Wettkämpfe unserer Schwimmer in Übersicht
Datum | Veranstaltung | Ort | Bereich |
28.01.-29.01.2023 | DMSJ Endkampf (Bundesfinale) | Wuppertal | Auswahl |
302.-5.02.2023 | DMS 2. Bundesliga | Hannover | Auswahl |
18.2.-19.2.2023 | Berolina Cup/Norddeutsche Meisterschaften (lange Strecke) | 4. Kl, NWKM, WKM, WKM2 | |
4.03./5.03.2023 | Jahn Trophy | Wolfsburg | NWKM/WKM/LLZ |
19.03.2023 | LPWK | 2.-4. Klasse | |
24.03.-26.03.2023 | WASRA Cup | SSE | 4. Kl, NWKM, WKM |
21.04.-23.04.2023 | Berlin Swim Open (WM Quali) | SSE | LLZ, WKM, Auswahl |
29.04.-30.04.2023 | NDM / Masterscup | Braunschweig | WKM/LLZ |
7.05.2023 | Vereinsmeisterschaften | Thomas Mann Schwimmhalle | 1. – 4. Kl / Ju´s |
23.05.-27.05.2023 | DJM | SSE | WKM / LLZ |
01.07./02.07.2023 | BM / BJM | NWKM/WKM/LLZ | |
06.07. – 09.07.2023 | Finals | NWKM/WKM/LLZ | |
30.09.2023 | LPWK | 2.-4.Kl | |
21./22.10.2023 | DMSJ VK | 2. Kl-WKM/LLZ | |
10.11.-12.11.2023 | BKM | 4.Kl.,NWKM,WKM, WKM2 | |
25.11.2023 | 10-Lk | 2.-4. Klasse | |
25.11.2023 | LPWK | 2.-4. Klasse | |
offen Dez | 2023Vereinsmeisterschaften | Thomas Mann Schwimmhalle | 1. – 4. Kl / Ju´s |
8.12. – 10.12.2023 | BTSC Supercup | SSE | 4.Kl,NWKM, WKM, WKM2 |
Stand: 19.01.2023
Für Wettkampfsportler gibt es folgende Regelungen:
1. Sportgesundheiten:
Um an DSV-Wettkämpfen teilzunehmen, ist eine aktuelle Sportgesundheit (nicht älter als ein Jahr) notwendig. Diese ist unaufgefordert an unser Trainingszentrum (schwimmen@berlinertsc.de) zu schicken. Wir sind als Verein verpflichtet, gemäß Wettkampfbestimmung AT §8 bei Kontrollen diese Sportgesundheit vorzulegen.
Wir empfehlen jedem Sportler -auch zu seiner eigenen Sicherheit- eine umfangreiche Untersuchung inkl. Belastungs-EKG vorzunehmen (z.B. hier: http://www.sportgesundheitspark.de/standorte/hohenschoenhausen-sportforum). Grundsätzlich genügt uns aber auch ein Attest von jedem anderen Arzt.
2. ENM-Regelung
Bei vielen Meisterschaften auf regionaler und nationaler Ebene gibt es Pflichtzeiten. Werden diese nicht erreicht, wird ein erhöhtes nachträgliches Meldegeld fällig. Dieses wird nicht vom Verein getragen und muss dem Verein vom Sportler bzw. Elternteil erstattet werden.
Daher denkt bitte bei Meldungen daran, nur Strecken zu melden, wo ihr die Pflichtzeit sicher schafft. Solltet ihr kurzfristig erkranken etc., meldet euch bitte schnellstmöglich bei euren Trainern ab. Bei rechtzeitigem Abmelden (in der Regel 30min vor Wettkampfbeginn) wird auf die ENM-Erhebung verzichtet.