Luisa Pohle ist Nachwuchssportlerin des Monats
5th JKS Karate-Do International Cup 2019
Großer Erfolg unserer Athleten und Athletinnen
JKD Gasshuku vom 14. bis 16. Juni 2019
Großer Karate-Lehrgang des BTSC mit japanischen Meistern
Bronze bei der Deutschen Meisterschaft 2019
3. Platz für Luisa Pohle in der Kategorie Jugend Kata Mädchen
JKD Gasshuku 2019
vom 14. bis 16. Juni 2019
Kindertraining Kurokuma
Karate für Kinder ab 5 Jahren beim Berliner TSC
JKD Gasshuku vom 16. bis 17. Juni 2018
Großer Karate-Lehrgang des BTSC mit japanischen Meistern
JKD Gasshuku 2018
vom 16. bis 17. Juni 2018
Leipzig Open 2018
Kleines Team erkämpft zahlreiche Medaillen
Berliner Meisterschaften 2018
Erfolgreicher Auftritt der Karateka vom Berliner TSC
East Open 2018
Erfolgreicher Auftritt des Berliner TSC
Berlin Open 2018 International
International hochklassiges Karate-Event mit spannenden Wettkämpfen
JKD Cup 2017
10 Athleten vom TSC erkämpfen zahlreiche Medaillen
JKS Continental Cup in Hasselt/Belgien
Viele erfolgreiche Wettkämpfe unserer Karateka
JKD Gasshuku mit Shihan Masao Kagawa
Zweitägiger Lehrgang mit dem japanischen Meister
Liebe Karateka,
auf Grund der aktuellen Entwicklungen und den damit verbunden Unsicherheiten zum Corona-Virus hat der Berliner TSC e.V. eine Task Force gebildet und Empfehlungen für die Abteilungen und den Trainingsbetrieb erarbeitet.
Da die Gesundheit beim Sport immer oberste Priorität hat und wir als Sportverein eine Fürsorgepflicht gegenüber unseren Mitgliedern haben, werden wir ab Montag, den 16.03.2020 den Trainingsbetrieb (Leistungs- und Breitensport) der Abteilung Karate bis mindestens zum 19.04.2020 aussetzen.
Unsere Trainer erarbeiten zur Zeit Trainingsanleitungen für zu Hause. Diese werden, sobald fertig, auf unseren üblichen Kanälen zur Verfügung gestellt werden.
Bleibt Gesund, Eure Abteilungsleitung
Karate ist ein Weg zur Charakterbildung und immer auch eine Auseinandersetzung mit den geistigen Werten und ethischen Grundlagen der Kampfkunst; Selbstbeherrschung, Respekt, Konzentration und Intuition sind unlösbar mit der körperlichen Übung verknüpft.
Unser Dojo versteht sich als Anlaufstelle für Karateka aus Berlin und dem benachbarten Brandenburg. Mittlerweile sind fast 200 Karateka beim BTSC gemeldet. Das Spannungsfeld zwischen Wettkampf und Selbstverteidigung wird im täglichen Training gemeistert. Mädchen und Jungen, Frauen und Männer zwischen vier und achtzig Jahren sind in der Abteilung aktiv. Höhepunkte sind Lehrgänge mit japanischen Großmeistern und international erfolgreichen Wettkämpfern, an denen mehr als 500 Karateka aus aller Welt teilnehmen. Mehr Informationen zur Abteilung
Bei den Events findet ihr Informationen zu kommenden Veranstaltungen.
Du suchst eine Möglichkeit für dich oder dein Kind Karate auszuprobieren? Du hast Lust auf einen Wiedereinstieg ins Training?
Dann bist du hier genau richtig. Bei uns könnt Ihr bis zu zwei Mal kostenlos ohne Vereinsmitgliedschaft an einem Probetraining teilnehmen.