Thüringer Meisterschaft 2020
Abteilungsversammlung Finswimming
Weltcupfinale Poznan
Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock
Junioreneuropacup Gliwice
Offene Deutsche Meisterschaft 2019
Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft 2019
Deutsche Kindermeisterschaft 2019
Kinderpokal 2019
Berliner Meisterschaft 2019
Offene Thüringer Meisterschaft
Abteilungsversammlung 2019
3. BECO - Cup 2018
Leipziger Sprintpokal
52. Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming
Finswimming (Flossenschwimmen), hinter diesen Namen verbirgt sich eine dynamische, kraftvolle und ästhetische Sportart, die die schnellste Fortbewegungsart des Menschen im Wasser nur unter Ausnutzung der eigenen Muskelkraft und anderer physiologischer Fähigkeiten darstellt.
Finswimmer erreichen spektakuläre Geschwindigkeiten von weit über 3 m/s auf den Sprintdisziplinen (50m). Angelehnt an die Schwimmweise der Delphine schwimmt man mit einer einzigen Flosse für beide Füße. Diese sogenannte Monoflosse hat eine ca. 12-15 x größere Vortriebsfläche als man es vom normalen klassischen Sportschwimmen kennt. Es ist ein sehr hoher Kraftaufwand des Rumpfes und der Beine nötig um die große Vortriebsfläche der Monoflosse dynamisch, rhythmisch und schnellkräftig zu bewegen und um rasante Geschwindigkeiten auf und unter Wasser zu realisieren. Wichtig ist das hohe koordinative Vermögen für die Erlernung der richtigen Technik der Delphinbewegung als Ganzkörperbewegung unter Benutzung eines 48 cm langen Wettkampfmittelschnorchels oder von Drucklufttauchgeräten für die Atmung unter Wasser.
Seit 1993 nehmen die Finswimmer des BTSC erfolgreich an Deutschen, Europa- und Weltmeisterschaften sowie Weltcups teil. Unsere Erfolge sprechen für sich. Mehr als 500 Medaillen bei Deutschen Meisterschaften sowie über 50 Medaillen bei internationalen Wettkämpfen haben die Athleten und Athletinnen der Abteilung Finswimming bereits gewonnen.
Momentan haben wir eine sehr starke Nachwuchsmannschaft (Jg 1999 – 2009) am Start. 2018 wurde unser junges Team die erfolgreichste Mannschaft bei den Deutschen Jugendmeisterschaften.