Mehrfache Premiere League Gewinnerin und ehemalige Weltranglistenerste Emiri Iwamoto zu Gast in Schwerin
3 Tage training mit Sensei Emiri Iwamoto in Schwerin
IKAT 2025
13 Medaillen für Team TSC
Arawaza Cup 2025
Erfolgreiches Wochenende in Halle an der Saale
Zwei dritte Plätze in Erfurt beim Chikara Cup
Über 1000 Teilnehmer verteilt auf 11 Tatamis
Berliner Meisterschaften U12, U14 & Masters – Ein erfolgreiches Wochenende!
Erfolgreiche Berliner Meisterschaft
Berliner Meisterschaften der U16, U18, U21 und Leistungsklasse
8 Starter und 11 Medaillen
Haruaki für die EM nominiert – Starkes Turnier für das deutsche Kata-Team
7. Platz für das deutsche Kata Gespann
Erfolgreicher Jahresauftakt beim Rhein Shiai am Nürburgring!
3 Tage voller intensiven Trainingseinheiten und spannender Wettkämpfe
Erfolgreiche Dan Prüfungen mit Sensei Toshihito Kokubun
Sieben bestandene Dan-Prüfungen
Starker Auftritt bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler in Ludwigsburg
3 Medaillen für den Berliner TSC
19. Internationaler Banzai Cup in Berlin
1500 Karateker treffen sich für 2 Wettkampftage in Berlin
Haruaki bei der U21 Karate Weltmeisterschaft in Venedig
Debut bei der Weltmeisterschaft für den BTSC
Berliner Meisterschaften im Karate 2023
Erfolgreicher Jahresabschluss für die Karateka des Berliner TSC beim Shotokan Cup 2022
Beeindruckende Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler in Erfurt
EVENTS
Karate
28.07.
Sommerpause 2025
Berlin
Event
25.08.
BTSC Sommer - Feriencamp
Sportkomplex Berlin
Karate
04.09.
Series A Österreich
Salzburg
Karate
06.09.
Eichsfeld Open
Heilbad Heiligenstadt
Event
10.09.
Saisoneröffnung 2025/2026
Freiluftkino Friedrichshain
Event
23.09.
Sportabzeichen Erwachsene | Senioren
Kienbaum
Karate
27.09.
Deutsche Meisterschaften der U21 und Masters
Verden
Karate
08.11.
Banzai Cup 2025
Berlin
Karate
15.11.
Deutsche Meisterschaften der Jugend und Junioren (U16/U18)
Wird noch nicht bekannt gegeben.
Karate
03.12.
Karate1 Youth League Italien
Venedig
Karate
22.12.
Winterpause
Berlin
Karate ist ein Weg zur Charakterbildung und immer auch eine Auseinandersetzung mit den geistigen Werten und ethischen Grundlagen der Kampfkunst; Selbstbeherrschung, Respekt, Konzentration und Intuition sind unlösbar mit der körperlichen Übung verknüpft.
Unser Dojo versteht sich als Anlaufstelle für Karateka aus Berlin und dem benachbarten Brandenburg. Mittlerweile sind fast 200 Karateka beim BTSC gemeldet. Das Spannungsfeld zwischen Wettkampf und Selbstverteidigung wird im täglichen Training gemeistert. Mädchen und Jungen, Frauen und Männer zwischen vier und achtzig Jahren sind in der Abteilung aktiv. Höhepunkte sind Lehrgänge mit japanischen Großmeistern und international erfolgreichen Wettkämpfern, an denen mehr als 500 Karateka aus aller Welt teilnehmen. Mehr Informationen zur Abteilung
Bei den Events findet ihr Informationen zu kommenden Veranstaltungen.
Du suchst eine Möglichkeit für dich oder dein Kind Karate auszuprobieren? Du hast Lust auf einen Wiedereinstieg ins Training?
Dann bist du hier genau richtig. Bei uns könnt Ihr bis zu zwei Mal kostenlos ohne Vereinsmitgliedschaft an einem Probetraining teilnehmen.