Das Schul- und Kitaprojekt der Fußballabteilung des Berliner TSC e.V. besteht bereits seit 2018. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern bieten wir unterschiedliche, fußballbezogene Sportangebote für Kinder unterschiedlichsten Alters an.
Die Möglichkeiten für Sportangebote sind dabei breit gefächert: wir bieten klassische, geschlechtergemixte Arbeitsgemeinschaften, Mädchenfußball-AGs, Bewegungsangebote in Kindertagesstätten oder auch Fußballkurse im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts an.
Der Anspruch an unsere Arbeit bleibt dabei immer gleich. Durch die Funktion von Fußball als Bindeglied der sozialen Interaktion sowie des Wettstreitens vermitteln unsere lizensierten Übungsleitungen Spaß am Sport und der Bewegung. Dabei sollen die Kinder nicht nur sportliche, sondern auch vielfältige soziale Erfahrungen sammeln. Jungs und Mädchen können sich, unabhängig von ihrem Leistungsstand, gleichermaßen in das Sportangebot einbringen. Unser Schul- und Kitaprojekt wird unterstützt von der Sportjugend im Landessportbund Berlin.
Unsere Kooperationseinrichtungen:
⇒ Homer Grundschule
⇒ Kita Klax Elements
⇒ Kurt Schwitters Oberschule
⇒ Phorms Grundschule
⇒ Spartacus Grundschule
⇒ Tesla Gemeinschaftsschule
Unser Angebot
Ziele des Angebots
Kinderschutz
Dem Berliner TSC ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen eine sehr wichtige Angelegenheit. In unseren Arbeitsgemeinschaften wird das Kinder- und Jugendsportangebot verantwortungsvoll und respektvoll gestaltet, sodass die Sportler:innen mit viel Freude am Sport ihr Training erleben und in ihrer Leistungs- und Persönlichkeitsentwicklung unterstützt werden.
Unsere Übungsleitenden verpflichten sich nebst der Abgabe eines erweiterten Führungszeugnisses den im Verein geltenden Verhaltensregeln zum Schutz der Kinder- und Jugendlichen. Unsere Übungsleitenden nehmen an einer jährlichen Kinderschutzschulung teil. Der Berliner TSC e.V. ist Träger des Kinderschutzsiegels des Landessportbundes Berlin.
Unser Kinder- und Jugendschutzbeauftragter Jann Venherm steht Ihnen als vertrauensvoller und beratender Ansprechpartner zum Thema Kinderschutz zur Verfügung.
Kontakt: jann.venherm@berlinertsc.de
Sie sind Elternteil und haben Fragen zum Projekt oder wünschen sich ein Sportangebot des Berliner TSC e.V. in der Schule / Kita ihres Kindes? Gerne beantworten wir Ihre Fragen und prüfen gemeinsam, ob ein Angebot in der Einrichtung Ihres Kindes möglich ist.
Schreiben Sie uns gerne an!
Kontakt: richard.klang@berlinertsc.de
Sie sind Mitarbeiter:in einer Schule oder Kita und interessieren sich für unser Projekt? Nachfolgend erhalten Sie einen kurzen Einblick in unsere Arbeit.
Was bieten wir an?
Was sind Ziele des Angebots?
Wo findet das Angebot statt?
Die Umsetzung des Angebots erfolgt üblicherweise in Räumlichkeiten der Kooperationspartner (Sporthalle oder -platz, Bewegungsraum). Stehen keine Räumlichkeiten zur Verfügung, ist eine Durchführung am Sportkomplex Berlin möglich.
Um ein qualitativ hochwertiges Sportangebot anbieten zu können, bedarf es finanzieller Mittel. Um besser abschätzen zu können, ob eine Erweiterung des Angebotsspektrums bei Ihnen möglich ist, möchten wir Ihnen nachfolgend einen kurzen Einblick in unsere beiden Finanzierungsmodelle geben.
I. Finanzierung über Träger (Schule)
II. Finanzierung über individuelle Mitgliedschaften (Schule & Kindergarten)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne besprechen wir unverbindlich und individuell mit Ihnen Kooperationsmöglichkeiten.
Kontakt: richard.klang@berlinertsc.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". | |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
YSC | session | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
test_cookie | 15 minutes | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 9 months 23 days 9 hours 25 minutes | No description |
fc_14 | 30 minutes | No description |
fc_6 | 30 minutes | No description |
fc_7 | 30 minutes | No description |