Der Berliner TSC e.V. bietet unabhängig vom Training der Jugendteams das Kooperationsprogramm „Fußballkids“ in Schulen und Kiindergärten an.
Hier wird Kindern im Alter von 4 bis 13 Jahren im Rahmen einer 60 minütigen Sportstunde Spiel, Spaß und Bewegung vermittelt. Jungs und Mädchen können sich, unabhängig von ihrem Leistungsstand, gleichermaßen in die Stunde Sport mit einbringen. Unter Aufsicht lizensierter und erfahrener Trainerinnen und Trainer sammeln die Kinder vielfältige sportliche und soziale Erfahrung. Das Projekt wird unterstützt von der Sportjugend im Landessportbund Berlin.
In den Kindergärten liegt der Schwerpunkt beim Vermitteln von Spaß an der Bewegung. Durch vielseitige, abwechslungsreiche und kreative Spiele wird nicht nur Spaß vermittelt, sondern es werden auch Koordination, Kreativität und der Zusammenhalt in einer Gruppe gefördert. Mit steigendem Alter rückt das Fußballspielen dann in den Vordergrund.
Wir bieten
– erfahrene & lizenzierte Übungsleiter*innen
– systematischer & altersgerechter Aufbau von Spiel- & Sportstunden
– Vermittlung von weiterführenden Sportangeboten beim Berliner TSC
Ziele der Arbeitsgemeinschaften
– Steigerung des Selbstwertgefühls bei Kindern und Jugendlichen
– Förderung von Neugier durch das Ausleben von Bewegungsbedürfnissen
– Vermittlung von Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
– Unterstützung von Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
– kindgerechte Verbesserung motorischer Fähigkeiten im Kita- und Grundschulalter