Was am Wochenende beim Berliner TSC passierte #8
Drittligateam startet mit Heimniederlage ins Jahr 22 – Nachwuchs mit großen Zielen
In ihrem ersten Pflichtspiel des Jahres 2022 mussten unsere Drittliga-Frauen gegen Grün-Weiß Schwerin eine 15:23 Niederliga hinnehmen. Die Partie wurde von zwei starken Abwehrreihen geprägt, in der ersten Halbzeit konnten die BTSC – Frauen zweimal in Führung gehen, auch weil unsere Torhüterin Sarah Hübner ihren Mitspielerinnen den Rücken freihielt. Doch schon in die Halbzeitpause ging das Team von Trainerin Steffi de Beer mit einem 3-Tore-Rückstand. In der zweiten Hälfte konnten unsere Gäste aus Mecklenburg ihren Vorsprung ausbauen. Am Ende steht eine – gemessen am Spielverlauf – wohl etwas zu hohe Niederlage für unsere Frauen, die damit in der Tabelle auf dem 10. Platz bleiben. Nächstes Wochenende ist nochmal spielfrei und dann geht es Anfang Februar weiter: auswärts gegen Markranstädt.
Einige Highlights und die Videozusammenfassung von Felix findet Ihr auf unserem Youtube-Kanal.
Beide Partien in der Oberliga Ostsee-Spree (A – und B-Jugend) mussten Corona-bedingt abgesagt werden. Schon am Wochenende zuvor hatten unsere B-Jugend Mädels in der Regionalliga gegen den Thüringer HC einen überragenden 27:10 – Erfolg gefeiert – die Gäste aus Thüringen traten in Bestbesetzung an – hatten aber gegen unsere spielfreudigen Mädels der Jahrgänge 2005-2007 keine Chance. Weitere Highlights vom Spiel gibt es hier.
Momentan liegen wir in der Regionalliga auf dem 5. Platz, das würde zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft reichen – aber da ist noch alles ganz eng beieinander – es bleibt also spannend in der B-Jugend!
In der C – Jugend war nur unsere „Zweite“ am Start, denn auch das C1 Spiel musste Corona-bedingt verschoben werden. In der Verbandsliga behaupteten sich die Schützlinge von Andreas Scholz lange stark gegen die „Erste“ von Rudow. Am Ende schwanden dann aber doch die Kräfte bei den stark ersatzgeschwächten TSC – Spielerinnen und so gab es mit 19:33 doch eine klare Niederlage gegen den Tabellenzweiten aus dem Berliner Süden.
Und auch in der D-Jugend mussten die meisten Spiele aus unterschiedlichen Corona-Gründen (Impfung, Quarantäne und leider auch Infektion) abgesagt werden. Nur die Kleinsten des Jahrgangs 2011 spielten in der Stadtliga als D4 gegen die D3 von Narva und konnten da einen klaren 42:11 -Erfolg feiern, überragend hier die Teamleistung – alle Spielerinnen erzielten mindestens ein Tor – und die Präsenz von Torhüterin Pauline – eine Zehnjährige, die gezielte Pässe über das ganze Spielfeld spielt, die auch ankommen und verwertet werden, sieht man auch nicht alle Tage. Einen Tag später gingen dieselben Mädels noch mal in der Staffel A der E-Jugend an den Start – als E 1 gewannen sie gegen Rudow I deutlich mit 30:8.
Im Pokal der B Jugend haben beide Mannschaften das Halbfinale erreicht. Die B1 siegte deutlich mit 27:17 gegen Narva und die B2 schlug TSV
Marienfelde mit 39:8. Auch hier gibt es kurze Videoschnipsel vom Spiel der B2. Im Pokal der D Jugend musste sich unsere D2 leider dem FSV 1912 mit 15:29 geschlagen geben.
In den Winterferien machen wir fast alle ein bißchen weniger und hoffen, dass die große Omikron Welle über uns hinüber schwappt. Nur für die „2006er“ Lena Berens, Moana Thelemann und Liv-Grete Weinhold (Reserve) wird’s spannend beim Lehrgang der U16 – Nationalmannschaft in Kienbaum. Man munkelt, da geht es vor allem um die Empfehlung für die Europäischen Jugendspiele im Sommer! Das wäre natürlich eine tolle Sache für unser 2006er Trio! Und auch Kristina Fodjo (Jahrgang 2005) hat es mit ihren starken Leistungen in der 3. Liga der Frauen nochmal ins Blickfeld der DHB-Sichter geschafft: sie fährt gemeinsam mit der gleichaltrigen Leoni Baßiner und unser 3. Liga Torhüterin Sarah Hübner, die ja schon zum Stammpersonal der Jugendnatio gehören, zum Lehrgang der U18- DHB – Auswahl.
Den ersten Schritt in Richtung Nationalmannschaft können auch unsere „2007er“ in den Winterferien machen. Sara, Lea, Hella, Sophie, Farelle und Teasse nehmen an der DHB – Sichtung im brandenburgischen Kienbaum teil, unsere starken 2008er Talente Leonie, Kathie und Anabel können sich auch noch Hoffnungen auf eine Nominierung machen.
Viel Erfolg allen Mädels bei diesen Auswahlmaßnahmen!