Als Vorbereitung auf die nächste Saison und in Kooperation mit den wichtigsten deutschen Leistungszentren findet seit 2013 das Nachwuchsturnier der Traditionsvereine in Berlin statt. Bisher meist auf die weibliche Jugend B beschränkt, konnte der Berliner TSC den nationalen Leistungsnachwuchs für dieses Einladungsturnier begeistern und blickt bereits auf namenhafte Teilnehmer zurück:
BSV Sachsen Zwickau, Buxtehuder SV, HC Leipzig, Rostocker HC, Thüringer HC und Union Halle-Neustadt
Wer in diesem Jahr dabei ist und alle weiteren Informationen findet ihr auf berlinertsc.de/handball/nachwuchsturnier.
In jedem Jahr nutzen wir die Ferien und bieten vor allem unseren jüngsten Handballerinnen ein Feriencamp an. Dabei betreuen wir die Mädchen für gewöhnlich von morgens bis in den Nachmittag hinein. Doch wird nicht den ganzen Tag Handball gespielt. Auch zum Schwimmen und Turnen geht es in einer solchen Woche und immer ist noch eine ganz besondere Überraschung für die Mädchen dabei.
Informieren Sie sich über unsere Feriencamps und besuchen Sie uns unter
berlinertsc.de/handball/feriencamps.
Da sich der Berliner TSC der Förderung des Handballs als leistungsorientiertem Sport verschrieben hat, verkürzt die Abteilung Handball die Sommerferien des älteren Jugendbereichs um ein bis zwei Wochen und fährt für einige Tage in ein Trainingslager.
Zuletzt wurden dafür das Bundesleistungszentrum Kienbaum, das Hössensportzentrum sowie das Jugendbildungszentrum Blossin genutzt. Wie das Angebot im Sommer diesen Jahres aussehen wird, stellen wir zu entsprechender Zeit auf diesen Seiten vor.