Was am Wochenende beim Berliner TSC passierte #4
Durchwachsener Saisonstart unserer Teams
Beginnen wir mit unseren 1. Frauen – die Vorsaison in der 4. Liga hatten sie als Neunte beendet und diese Saison soll es eigentlich ein bisschen nach oben gehen in der Tabelle. Den Auftakt gegen die HSG Neukölln allerdings hat unser 1. Frauenteam verschlafen oder verpatzt, je nach Sichtweise. Wir sind individuell bestens aufgestellt auf (fast) jeder Position und schaffen es nicht, das als Team auf die Platte zu bringen, unterliegen den Neuköllnerinnen mit 19:25. Wegen der jetzt anstehenden Spiele in der Jugendbundesliga, wo ja einige Mädels des Teams im Einsatz sind, haben wir nun fast fünf Wochen Pause und fangen dann einfach nochmal von vorne an, mit Kampfgeist, einem Plan und Zusammenhalt, okay?
Auch unsere 2. Frauen unterlagen zum Auftakt in der Stadtliga – konnten allerdings die Partie gegen den BSV 92 lange offen gestalten, erst in der letzten Viertelstunde gestattete das Team des Trainergespanns Stengl/ Reggio den Frauen aus Wilmersdorf, davon zu ziehen 19:24. Erfolgreichste Werferinnen waren hier für uns Erika Mager und Nicole Haase mit je 6 Treffern.
Die A -Jugend pausierte dieses Wochenende, aber die B-Jugend startete in ihre Oberliga-Saison. Wir gehen ja diesmal ausschließlich mit dem jüngeren Jahrgang 2005 und vielen C-Jugend-Spielerinnen an den Start, das ist schon ambitioniert, was das Team von Trainer Paul Dabel sich da vorgenommen hat. Um es vorweg zu nehmen: der Start unserer 2005/2006er plus Hella (2007) hat uns überzeugt, dass sie diese Herausforderung bewältigen können. Bei den starken Rostockerinnen, überwiegend Jahrgang 2004, hielten unsere Mädels lange gut mit, konnten in der 28. Minute durch einen Treffer von Kristina Fodjo sogar mal mit 2 Toren in Führung gehen, unterlagen aber letztlich dem Rostocker HC mit 16:19. Guter Auftakt aber trotzdem für unsere B-Jugend in der höchsten Spielklasse in Nordostdeutschland.
Auch unsere 2. B-Jugend unterstrich bei ihrem Auftakt in Spandau ihre Medaillen-Ambitionen in der Berliner Meisterschaft. Gegen die starken Spandauer Mädchen lieferte sich das Team von Denis Winterholler ein schönes enges Match, erst 8 Sekunden vor Schluss gelang den Spandauerinnen der Treffer zum 21:21 – Unentschieden.
Die C 1 – Mädchen der Jahrgänge 2006/7 feierten zum Auftakt gegen den VfV Spandau einen 47:18 – Erfolg, wobei sich jede einzelne Feldspielerin aus dem großen Kader in die Torschützenliste eintragen konnte. Das ist natürlich gleich erstmal die Spitze in der Tabelle der Verbandsliga und da wollen die Mädels ja gerne bleiben! In der gleichen Liga unterwegs ist unsere C2 – die Mädels des Trainerteams Scholz/Conrad hielten prima mit gegen die traditionell starken Rudowerinnen und unterlagen achtbar mit 16:24. Damit haben unsere Mädels des Jahrgangs 2007 ihre Zugehörigkeit zur höchsten Berliner Liga unter Beweis gestellt.
In der D-Jugend traf das Verbandsliga-Team, also BTSC I gleich zum Auftakt auf die wohl stärksten Mitkonkurrentinnen um die Berliner Meisterschaft: die Mädels aus Rudow. Es wurde das erwartet enge Match, Trainer Kevin Fahl musste wieder auf zwei Leistungsträgerinnen verzichten. Aber da hilft natürlich die Ausgeglichenheit im Kader des Jahrgangs 2008 enorm: mit 20:18 gewinnt unsere D-Jugend diese Partie und setzt damit gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen in Richtung Qualifikation für die Nordostdeutsche Meisterschaft. Aber die Saison ist noch lang und in der D-Jugend geht es ja in der Rückrunde sowieso von vorne los, es heißt jetzt also: Dranbleiben!
Toller Auftakt auch aller anderen D-Jugend -Teams: unsere „2009er“,als BTSC 2 besiegten in der Landesliga die „Erste“ von OSF Berlin sicher mit 26:18, Co-Trainerin Silke Alberts zeigte sich sehr erfreut über die Entwicklung der Mädchen, vor allem aber darüber, dass fast jede Feldspielerin zum Torerfolg kam, das war in der letzten Saison oft noch anders. Zuvor hatten die Mädels der D3 schon OSF II ganz klar mit 28:8 besiegt, erfolgreichste Werferinnen waren hier Lina und Linkshänderin Emilia (beide 2008) mit je 7 Treffern!
Riesig gefreut haben sich auch die Kinder und Eltern unserer D4! Hier starten wir ja mit unserer E-Jugend und die „lütten Mädels“ von Cindy Schiller und Herbert Schneider konnten gegen die bis zu zwei Jahre älteren Mädchen des HC Pankow mit 11:9 gewinnen!