Eine wunderbare Leistungsschau des nordostdeutschen Mädchen-Handballs konnte man am Wochenende im Berliner Horst-Korber-Sportzentrum erleben! Zu Gast: die weiblichen A-Jugenden (Jahrgang 2002 und jünger) von Grün-Weiß Schwerin, vom Frankfurter HC sowie die Füchse Berlin, Narva Berlin und wir, der Berliner TSC mit dem deutlich jüngsten Team in diesem starken Feld.
Der Modus wollte es, dass ein einziger Sieg zum Erreichen der 1. Runde in der Jugend-Bundesliga ausreichte. Wir konnten den Gegner Narva Berlin vorher genau studieren – unsere Bezirksnachbarinnen aus Friedrichshain lieferten sich im ersten Spiel mit den Mädels aus Frankfurt ein schönes enges Match und unterlagen nur knapp den Sportschülerinnen aus der Oderstadt. Wir waren also vorgewarnt!
Aber das Trainerteam Steffi de Beer und Paul Dabel stellte unsere Mädels gut ein auf dieses wichtige Spiel. Und so gelang es uns, nach einem verhaltenen Auftakt, einen kleinen Vorsprung zu erarbeiten. In der 17. Minute markierte unsere starke Linkshand Meike Möller die erste 5-Tore-Führung. Und dabei blieb es bis zur Halbzeitpause. Danach schlich sich ein bisschen der Schlendrian ein und wir ließen die Narva-Mädels wieder herankommen. Aber jetzt war es Kreisläuferin Kristina Fodjo (Jahrgang 2005!) die Verantwortung übernahm, in der Abwehr eine richtig gute Rolle spielte und selbst erfolgreich war. Trainerin Steffi Beer lobte in der folgenden Auszeit aber alle ihre Spielerinnen: „Mädels, das habt ihr super gemacht, Euch selbst aus dieser Tiefphase wieder raus geholt“ Noch einmal ließen unsere BTSC – Mädels nichts anbrennen – mit 19:15 gewinnt der Berliner TSC die Partie und qualifiziert sich damit für die Jugend-Bundesliga-Saison 2020/21! Hier trifft der Berliner TSC in der Gruppenphase auf unsere Freunde vom HSV Minden Nord, Grün-Weiss Schwerin, den TV Hannover Badenstedt und den VfL Bad Schwartau.
Herzlichen Glückwunsch an:
Lea Krebs, Julia Balzer, Kristina Fodjo, Leoni Baßiner, Raschda Bougarn, Olivia Fodjo, Sarah Reher, Antonia Krause, Ayla Velic, Sandra Lamp, Hanna Gäbler, Mimi Dannies, Meike Möller, Jasmin Hildebrandt, Nele Seidenstücker sowie das Trainerteam Steffi de Beer/ Paul Dabel und Anne Bismark als TW – Trainerin.

Die ersten Pflichtspiele starteten auch am Wochenende mit dem
HVB – Pokal. Vom Berliner TSC musste nur die D-Jugend I ran und Trainer Kevin Fahl machte sich vorher doch ein paar Sorgen, ob sein Team die Ausfälle von gleich drei absoluten Leistungsträgerinnen und einigen angeschlagenen Spielerinnen verkraften würde. Aber das taten sie natürlich! Unsere 2008er sind so ausgeglichen besetzt… jedes Mädchen (bis auf die Torhüterinnen) konnte sich beim 37:12 gegen den BSV 92 in die Torschützenliste einschreiben. Damit steht unsere D1 in der 2. Runde des Pokals, die unsere anderen Teams alle per Freilos erreicht haben. Glückwunsch auch hier!

Zwei kleine Vorbereitungsturniere gab es auch: Die C2 testete in Altlandsberg gegen die Erstvertretungen von Hoyerswerda, den Füchsen Berlin und Gastgeber Altlandsberg. Unsere Mädels des Jahrgangs 2007 spielten Unentschieden, verloren und gewannen auch – also alles dabei. Das Team von Trainerteam Mandy Conrad und Andreas Scholz ist bestens vorbereitet auf die Verbandsliga!

In dieser höchsten Berliner Liga wird ja auch unsere B2 spielen. Und die war am Wochenende mit ihrem Trainer Denis Winterholler zu Gast in Frankfurt/ Oder. Hier unterlagen unsere Mädels der Jahrgänge 2005-2007 mit 13:17 gegen Spandau, verloren nach langer Führung knapp gegen die starken Mädchen aus Doberlug Kirchhain und sorgten zum Schluss noch für ein schönes Erfolgserlebnis: mit 14:6 wurden die Gastgeberinnen des HSV Frankfurt/ Oder besiegt. Vielen Dank für die gute Organisation bei beiden Turnieren, jetzt kann für uns die Saison beginnen!