Was am Wochenende beim Berliner TSC passierte #11

Oberligabegegnungen in Berlin und Pokal-Geschehen

In der Oberliga Ostsee-Spree spielten unsere Frauen gegen die Füchse II, also die Zweitligareserve der Spreefüxxe. Unserem jungen Team gelang „auswärts“ in Reinickendorf ein guter Start, die 16jährige Hanna Gäbler sorgte mit den ersten Treffern für die 2:0 – Führung. In der Folge entwickelte sich eine sehr ausgeglichene Partie, in die Halbzeit ging es für unser Team mit einem 1-Tore-Rückstand. Ab der 35. Minute erlaubten wir dem Gegner aber leider einen kleinen 4-Tore-Lauf, der letztlich spielentscheidend sein sollte. Es gelang uns nicht mehr, einen Anschlusstreffer zu erzielen, wir verlieren die Partie mit 28:31. Das Trainerteam bescheinigte unseren jungen Frauen aber eine sehr starke kämpferische Leistung, auf die sich aufbauen lässt. Am besten schon am kommenden Samstag, dann spielen wir in eigener Halle gegen den Tabellenletzten, den HC Angermünde und möchten das Jahr 2019 unbedingt mit einem Erfolgserlebnis abschließen!

Unsere B-Jugend hatte in der Oberliga Ostsee-Spree die gleichaltrigen Mädchen aus Neubrandenburg zu Gast in der Seelenbinderhalle im Berliner Velodrom. Vor Beginn des Spiels gab es noch eine kleine Ehrung des Handballverbandes und unseres Vereins für die Spielerinnen Sarah Hübner und Leoni Baßiner, die im Oktober 2019 ihre ersten Länderspiel-Einsätze im Trikot der deutschen Nationalmannschaft hatten.

Anschließend gingen alle unsere tollen Mädels der Jahrgänge 2003-2005 sehr konzentriert in die Partie gegen Neubrandenburg, nach einer Viertelstunde markierte Olivia Fodjo die erste 5-Tore-Führung für die Berlinerinnen. In der zweiten Halbzeit gelang es uns sogar, einen 10-Tore-Vorsprung zu erarbeiten, bevor wir den Mädels aus Mecklenburg-Vorpommern in den letzten 10 Spielminuten noch etwas Ergebniskosmetik gestatteten. Durch diesen 32:27-Erfolg verbessert sich unsere B-Jugend in der Oberliga-Tabelle auf Platz 4, erfolgreichste Torschützinnen bei uns waren Sandra Lamp und Leoni Baßiner mit je 6 Treffern.

Einen Tag später stand ein Teil des Teams im Pokal (als B-Jugend II) wieder auf der Platte, beim VfL Tegel konnte ein klarer 25:10 – Erfolg gefeiert werden. Damit stehen die Mädchen der Jahrgänge 2003-2005 im Halbfinale des HVB-Pokals. Unsere „1. Pokal B-Jugend“ kann hier am 18. Dezember noch gleichziehen. Das wäre natürlich sehr stark!

Im C-Jugend-Pokal spielten an diesem Wochenende unsere „2006er“ als C 2 gegen Rudows „Erste“ und konnten einen sensationellen Erfolg gegen die traditionell spielstarken Mädchen aus dem Süden Berlins feiern. Beim Gegner einige 2005er – Auswahlspielerinnen am Start, bei uns durchweg alle jünger! Wie souverän die Spielerinnen von Trainer Denis Winterholler diese schwere Aufgabe lösten, ist doch etwas überraschend. Aus einer homogenen Teamleistung ragte beim 32:35 – Erfolg unserer Mädels Moana Thelemann hervor, die allein 11 Treffer markieren konnte gegen die bekannt starke Abwehr der Rudowerinnen. Auch hier kann die C-Jugend I das Halbfinale komplett machen, mit einem Sieg gegen OSF Berlin am kommenden Montag.

Schon mal warmgelaufen haben sich die Schützlinge von Trainerin Moni Günther dafür am vergangenen Wochenende in der Partie gegen die Mädels von Pfeffersport, die sicher mit 45:22 gewonnen werden konnte. Und das, obwohl die TSC – Girls in der Abwehr durchweg in einfacher oder sogar doppelter Unterzahl spielen „durften“. Keine Überheblichkeit der Trainerin, sondern eine kleine Zusatzaufgabe, um schnelles Verschieben zur Ballseite unter Wettkampfbedingungen zu üben. Die Verbandsliga- Tabelle führen die „Moni-Mädels“ souverän mit 16:0 Punkten an.

In der D-Jugend war nur unser jüngerer Jahrgang plus Lea und Mariel im Einsatz. Die D2 hatte als letztes D-Jugend Team (die D1 war schon zuvor gegen Rudow ausgeschieden), die Chance, ins Halbfinale des HVB-Pokals einzuziehen. Gegner hier die meist ein Jahr älteren Füchse-Mädels. Das Team vom Trainergespann Fahl/Kowal zeigte tolle Moral und kämpfte mit viel Einsatz gegen die körperlich überlegenen Gegnerinnen. Aber es reichte nach einer langen ausgeglichenen Partie am Ende nicht: mit 16:19 verlieren unsere „2008er“ die Partie und damit ist erstmal seit 2016 keine TSC -D-Jugend im großen Pokalfinale im Frühjahr dabei. Hier war das Losglück in diesem Jahr eher nicht auf unserer Seite. Aber dann konzentrieren wir uns jetzt eben auf die Verbandsliga – wahrscheinlich sogar mit gleich zwei Teams, dass unsere „Spielmäuse“ da mithalten können, haben sie ja am Wochenende ja bewiesen.

Auch in der E-Jugend wurde an diesem Wochenende nochmal in allen Staffeln gespielt. Die Jüngsten der 4. E-Jugend konnten sich in der Staffel C über zwei Unentschieden freuen, zwei Spiele gingen verloren. Aber Trainer Herbert Schneider freute sich über die Begeisterung der Mädchen und den großen Jubel, mit dem jedes einzelne Tor gefeierte wurde. Die „2010er“, die in der E 3 spielten, konnten in der C-Staffel alles gewinnen und werden zur Rückrunde wohl in die B-Staffel aufrücken, dort treffen sie auf die E 2 – die diesmal in dieser Leistungsklasse auf den 2. Platz kam. Nach Aussage ihrer Trainerin Silke Alberts haben hier alle Mädchen eine tolle Entwicklung hingelegt in der Hinrunde der Saison 2019/20. Das kann man auf jeden Fall auch von unseren großen E-Jugend – Mädchen behaupten, die in der starken Staffel A alle Spiele gewinnen konnten und einen Tag zuvor auch schon in der D-Jugend-Stadtliga angetreten waren. Hier gelang gegen Pfeffersport III ein sicherer 19:10 – Erfolg, durch den sich unsere „2009er“ den zweiten Platz in der Hinrunde der Stadtliga sichern konnten. Starke Leistung gegen teilweise zwei Jahre ältere Gegnerinnen!

09.12.2019

Social Media Kanäle