Beim Berliner TSC findest du:
Wir bieten ein kostenloses monatliches Probetraining an. Dafür stellen wir vereinseigene Rennräder und Helme zur Verfügung. Bei uns sind alle sportbegeisterten Jungen und Mädchen willkommen, für die wir ein geeignetes Rennrad haben (je nach Körper- und Fahrradgröße zwischen dem 8. und dem 10. Lebensjahr).
Unser Rennradtraining für Anfänger findet auf der Außenrunde am TSC-Vereinsgelände in der Paul-Heyse-Straße statt, In diesem werden abseits vom Verkehr die Grundkenntnisse des Rennradfahrens vermittelt, die Radbeherrschung und das Fahren in Gruppen geübt, und die notwendige Grundkondition antrainiert. Natürlich kommt auch hier der Spaß nicht zu kurz, z.B. im Geschicklichkeitsparcours oder Ausscheidungsrennen.
Fortgeschrittene Rennradfahrer ab der Altersklasse U13 trainieren auf Berliner- und Brandenburger Straßen. Ausgehend vom Treffpunkt in Malchow werden Kilometer gesammelt, strukturierte Trainingseinheiten durchgeführt und Rennsituationen geprobt.
Zur Vorbereitung auf die Straßensaison veranstalten wir traditionell in den Osterferien ein vereinsübergreifendes Trainingslager.
Die Wintermonate werden dazu genutzt, die allgemeine Kondition durch strukturiertes Athletiktraining aufzubauen. Dazu kommen regelmäßige Einheiten im vereinseigenen Ergometerraum in der Paul-Heyse-Straße.
Aber auch in der kalten Jahreszeit kann im Freien radgefahren werden, z.B. durch das Querfeldeinfahren (Cyclocross). Mit geeigneter Bereifung lässt sich das Berliner Umland auch abseits befestigter Wege erkunden und so ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm zusammenstellen.
Radsportler und Radsportlerinnen aller Altersklassen, die über die entsprechende Erfahrung und eine Wettkampflizenz verfügen, dürfen die dem Verein zugewiesenen Trainingszeiten im Velodrom nutzen. Diese dienen der Vorbereitung zu den Wettkämpfen auf der Bahn, wie z.B. dem Berliner Bahnpokal. Hierfür stellt der Verein geeignete Bahnräder, um klassische Bahndisziplinen wie das Ausscheidungsfahren, Punktefahren, und Madison zu trainieren.