Sportabzeichen für Erw. | Senioren
Schon seit einigen Jahren führen wir das Sportabzeichen für Erwachsene und Senioren im Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum im Kienbaum durch. Die Anlage vor den Toren Berlins ist einzigartig in Deutschland, gilt als Oase der Ruhe und bietet optimale Trainingsmöglichkeiten für verschiedenste Sportarten. Hier verbringen wir zwei gemeinsame Tage, erkunden das Trainingszentrum, besuchen die Druckluftkammer und stellen uns gemeinsam den Anforderungen des Sportabzeichens.
Und keine Sorge: Im Vordergrund steht der Spaß und die Freude am gemeinsamen Sporttreiben. Jede/r kann beim Sportabzeichen mitmachen. Und wer die eine oder andere Anforderung nicht schafft, kein Problem: Der Versuch zählt! Und vielleicht, mit etwas Training, schafft man es im nächsten Jahr.
Zusammenfassung Sportabzeichen 2025
Zielgruppe: Jede/r Erwachsene, egal welchen Alters
Ort: Kienbaum – Olympisches und Paralympisches Trainingszentrum |
Puschkinstr. 2, 15537 Grünheide OT Kienbaum
Kosten: Einzelzimmer: 150 € | Doppelzimmer: 130 €
Inklusive: Mittagessen, Abendessen, Frühstück, komplette Abnahme Sportabzeichen, Besichtigung Gelände und Druckkammer
Termin 2026: derzeit in Planung für April, Mai oder September
Kontakt für Fragen und Infos: Sandra Ziller, mobil: 0173/ 72 54 602, sandra.ziller@berlinertsc.de
Jedes Jahr machen über 1 Millionen Menschen aller Altersklassen das Sportabzeichen. Das Sportabzeichen würdigt vielseitige körperliche Leistung im Breitensport auch im hohen Alter. Dabei hat jede Altersgruppe zwischen 18 – 90 Jahre eigene altersbezogene Leistungsanforderungen. Überprüft wird die Vielseitigkeit der Fitness in den motorischen Grundfähigkeiten:
Die 5 Prüfungsbedingungen kann jeder selbst aus den 4 Disziplinen auswählen.
zum Informieren und downloaden:
Überblick Leistungsanforderungen Sportabzeichen nach Alter und Geschlecht
Überblick Krankenkassen: Das DSA findet Anerkennung bei vielen Bonusprogrammen der Krankenkassen
weitere Informationen zum Sportabzeichen (Videos, Übungen, etc.) findet Ihr unter diesem Link: Materialien Deutsches Sportabzeichen

