Floorball: Der schnellste Sport der Welt

Floorball ist mehr als nur ein Sport, es ist eine Leidenschaft, die Menschen verbindet. Diese dynamische und leicht erlernbare Hallensportart aus Skandinavien begeistert Jung und Alt. Das Spiel zeichnet sich vor allem durch Schnelligkeit, Technik, Taktik und Fairness aus. Gespielt wird mit leichten Kunststoffschlägern und einem gelochten Ball. Die Regeln sind leicht zu verstehen und die Ausrüstung ist erschwinglich. Floorball erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit, denn es gibt eine wachsende Anzahl von Vereinen und Ligen, und die deutsche Nationalmannschaft ist international erfolgreich.

Ein Team besteht bei Großfeld aus fünf Feldspieler:innen und einem:r Torwart:in, und bei der Kleinfeldvariante aus drei Feldspieler:innen und einem:r Torwart:in. Die detaillierten Regeln werden von der International Floorball Federation (IFF) festgelegt. In Deutschland wird Floorball durch den Floorball-Verband Deutschland e.V. vertreten. Die Grundlagen des Floorballs sind sehr anschaulich unter https://floorball.de/grundlagen/ zusammengefasst.

Wir unterstützen auch die Ausbildung von Floorball Schiedsrichter*innen. Schiedsrichter:innen fördern nicht nur Fairness und Respekt im Wettbewerb, sie entwickeln auch wertvolle Fähigkeiten und stärken die Sportgemeinschaft. Ohne Schiedsrichter*innen kann kein Spielbetrieb aufrechterhalten werden. Mehr Infos zu Schiedsrichterausbildung in Berlin Brandenburg

 

Unsere Werte

Bei uns stehen Teamgeist, Fairness und Spaß am Spiel an erster Stelle. Wir legen großen Wert auf die Vermittlung wichtiger sportlicher und sozialer Werte. Ein respektvoller Umgang, die Freude an der Bewegung und das gemeinsame Erreichen von Zielen sind uns wichtiger als kurzfristige Erfolge.

 

Unser Trikot

Unser Trikot: rot-schwarz

Social Media Kanäle

Info

instagram: berlinertsc.floorball