Zum neunten Mal heißt es: MTV gegen TSC
Berlin-Brandenburgderby am Samstag abend
Morgen abend ist es wieder soweit: Zum neunten Mal steigt in der 3.Liga das Berlin-Brandenburgderby MTV Altlandsberg gegen den Berliner TSC. Fünfmal konnte dabei der MTV die Nase vorn behalten, dreimal der Berliner TSC. Dafür haben die Berlinerinnen mit 190 Treffern genau sechs mehr erzielt als die Gastgeberinnen am Samstag.
„Die SG Kirchhof und der MTV Altlandsberg machen den Aufstieg unter sich aus.“ war sich TSC-Trainer Carlo Gregarek vor der Saison sicher, „der MTV verfügt über den wohl besten Kader aller Mannschaften der Oststaffel.“ Und genauso begann die Spielzeit auch. Tore um Tore warf das Team um Thomas Klatt, der den MTV Altlandsberg nach turbulenter Trainersuche in der Vorbereitung nun während der Saison trainiert. 31:12 gegen Bad Salzuflen, 34:15 in Zirndorf und das beeindruckende 27:18 in Fritzlar, gleichzeitig deren erste Heimniederlage seit zwei Jahren. Neben diesen klaren kamen auch mannschaftlich toll erarbeitete Siege gegen die Juniorteams aus Blomberg und Leipzig hinzu.
Doch plötzlich überschlugen sich die Nachrichten. Nacheinander wurden nach der deutlichen Niederlage bei der SG Kirchhof die Verträge mit Viktória Várkonyi, Bianca Trumpf und Dagmara Stuparicova aufgelöst.
So gestaltete sich die Vorbereitung für den Berliner TSC ein bisschen schwierig, denn allzu viel Videomaterial hat man nun vom „neu veränderten“ MTV Altlandsberg nicht. Für Carlo Gregarek trotzdem kein Problem: „Jede meiner Spielerin kennt unseren Gegner, manch eine hat alle bisherigen acht Derbys mitgespielt. Wir kennen die unglaubliche Atmosphäre, die das nahe Publikum in der Erlengrundhallte entstehen lassen kann.“
Anpfiff des Spieles MTV Altlandsberg gegen den Berliner TSC ist um 19:30 Uhr in der Erlengrundhalle.
Thomas Kraft