Willkommen beim Berliner TSC - Neuzugänge 1. Frauen #6

Josephine Dähne und Mira Marschand verstärken den Berliner TSC

Josephine Dähne

Seit wann spielst du Handball und wie kamst du zu diesem Sport?

Mittlerweile spiele ich seit ca. 18 Jahren Handball.
Ich fand als Kind schon immer Bälle cooler als Puppen und dann kam eins zum anderen.

Wo hast du angefangen und bisher gespielt?

Angefangen habe ich bei den Berliner Bären. Relativ schnell bin ich dann zu den Füchsen Berlin gewechselt und habe dort von der E-Jugend bis hin zu meinem ersten offiziellen Jahr im Frauenbereich verbracht.
2016 zog es mich ins Umland und ich spielte 2 Jahre lang für den MTV Altlandsberg. Nach einem finanziellen Abstieg seitens Altlandsberg konnten mich die Füchse noch einmal begeistern und nun spiele ich dank der Kooperation für den Berliner TSC in der 3. Liga.

Welche waren deine bisher persönlichen sportlichen Highlights?

Ein besonderes Highlight war für mich zum einen, die Teilnahme an der Jugendbundesliga als erste Mädchenmannschaft aus Berlin und zum anderen, die Möglichkeit bekommen zu haben, in der ersten Liga bei den SPREEFÜXXEN mitzutrainieren und bei einem Spiel mit auf der Bank dabei gewesen zu sein.

Was sind deine Ziele beim TSC/mit dem Team?

Zum einen möchte ich mich weiterentwickeln und zum anderen möchte ich natürlich mit meinem Team viel Spaß auf und neben der Platte haben. Den Klassenerhalt zu schaffen wäre aber auch nicht verkehrt. 🙂

Was machst du beruflich? Geburtsdatum? Aus welchem Bezirk kommst du?

Ich studiere Grundschulpädagogik an der HU Berlin und arbeite nebenbei in einem Kindergarten.
Ich bin am 09.01.1997 geboren und komme ursprünglich aus Reinickendorf.

Mira Marschand

Seit wann spielst du Handball und wie kamst du zu diesem Sport?

Als Kind habe ich viele verschiedene Sportarten ausprobiert, von Tanzen, Turnen, Schwimmen bis Tennis, Reiten und Voltigieren. Ich habe aber schnell festgestellt, dass mein Herz für den Teamsport schlägt. In meiner Familie gibt es schon immer aktive Handballer und die die mitfiebern. Immer nur zuzugucken empfand ich dann irgendwann als langweilig und wollte selbst auf die Platte, Handball spiele ich seit der E-Jugend.

Wo hast du angefangen und bisher gespielt?

Angefangen habe ich beim BSV 92. In der B-Jugend bin ich dann zu den Füchsen Berlin gewechselt. Ab dieser Saison spiele ich erstmals für den Berliner TSC.

Welche waren deine bisher persönlichen sportlichen Highlights?

Besonders bedeutend war für mich das erste Jugendbundesliga Spiel, das ich bestreiten durfte. Damals war ich gerade ins B-Jugendalter gekommen und durfte bei den Älteren Erfahrung sammeln. Auch die Zeit bei den ersten Frauen der SPREEFÜXXE war für mich besonders lehrreich und aufregend.

Was sind deine Ziele beim TSC/mit dem Team?

Zuallererst bin ich besonders stolz darauf, dass wir ins so kurzer Zeit als Team fest zusammengewachsen sind und den Aufstieg in die 3. Liga gemeistert haben Daran möchte ich sportlich anknüpfen, was heißt, hart trainieren – und natürlich setze ich mir den Klassenerhalt und eine unvergessliche Saison als Team Ziel. Ich persönlich möchte mich stetig weiterentwickeln und mit meinen Stärken das Team unterstützen.

Was machst du beruflich? Geburtsdatum? Aus welchem Bezirk kommst du?

Geboren wurde ich am 01.12.2002 in München 🙂
Zur Einschulung sind wir nach Berlin (Zehlendorf) gezogen. Aktuell wohne ich in Kleinmachnow.

Ich studiere an der Universität Potsdam Lehramt „Förderpädagogik Deutsch