Was in der Adventszeit beim Berliner TSC passierte
Frohe Weihnachten wünschen die Handballerinnen vom BTSC - Hauptstadtclub!
Sich gemeinsam auf Weihnachten einstimmen – das ließen sich die Spielerinnen des Berliner TSC und ihre Trainerinnen und Trainer auch in diesem Jahr nicht nehmen.
Die jüngsten Handballerinnen mussten zwar erneut auf das große Weihnachtstraining verzichten, zu dem sich bis 2019 traditionell Jahr für Jahr über 100 Kinder, viele auch aus unseren Schul-AGs, einfanden, aber es wurde stattdessen jeweils im Mannschaftskreis ein Weihnachtstraining veranstaltet mit vielen Leckereinen und lustigen Spielideen. Geschenke gab es auch: die Jüngsten erhielten Trainings-Shirts vom Verein (pardon, vom Weihnachtsmann…). Die Bilanz der Hinrunde kann sich hier sehen lassen: mit insgesamt sieben Teams waren wir in der D- bis F-Jugend in der ersten Halbserie am Start -unsere D1 – also die Mädels des Jahrgangs 2009 – geht als verlustpunktfreier Spitzenreiter der Verbandsliga in die Weihnachtspause. Und auch unsere 1. E-Jugend (Jahrgang 2011) hat in der ersten Saisonhälfte kein einziges Spiel verloren.
Für die C- Jugend ging es zu LASERTAG Berlin – das Trainerteam hatte einen Exklusiv-Termin für die Mädels organisiert, die ganze Arena stand also unseren BTSC – Spielerinnen zur Verfügung, die nach Herzenslust „ballern“ konnten (machen sie ja auch sonst am liebsten, allerdings mit Bällen). Als ungeschlagener Tabellenführer der Verbandsliga geht die C 1 – also die Mädchen des Jahrgang 2007/2008 in die Winterpause und auch die C2 behauptet sich prima in der höchsten Liga Berlins.
Die B-Jugend war deutlich besinnlicher unterwegs, beim gemeinsamen Plätzchenbacken und Film kucken, ging es für das Team von Paul Dabel ruhig zu. Als einziges BTSC – Team waren die Spielerinnen der Jahrgänge 2005-2007 am vierten Advent noch im Einsatz: mit 26:16 wurde in der heimischen Paul-Heyse-Sporthalle der HC Rödertal deutlich besiegt. In der Regionalliga (höchste Liga in diesem Altersbereich in Deutschland) überwintern unsere Mädels auf einem Mittelfeldplatz: der 6. Rang ist völlig in Ordnung, ein bisschen weiter nach oben darf es allerdings noch gehen, will man das große Ziel: Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft, erreichen! Wir sind gespannt auf die Rückrunde, die hoffentlich stattfinden darf!
Das gilt auch für die A – und B-Jugend – Teams in der Oberliga Ostsee-Spree. Hier behaupten sich beide BTSC – Teams derzeit prima, liegen jeweils auf dem 3. Platz. Die Liga pausiert im Moment, wir hoffen für die beiden Teams von Trainer Denis Winterholler, dass sie sich bald wieder im Spielbetrieb beweisen dürfen.
Und auch die Frauen, darunter auch viele A-Jugend-Spielerinnen, feierten gemeinsam, natürlich alle getestet und geimpft… Das Drittliga-Team von Trainerin Steffi de Beer kann stolz sein auf das Geleistete in der ersten Halbserie der 3. Liga: nach einem holprigen Start haben es die Aufsteigerinnen geschafft, sich in der Liga zu etablieren und auf Augenhöhe mit den erfahrenen Teams zu agieren. Vier Punkte haben unsere 1. Frauen schon auf dem Konto, die letzten Wochen waren erlebnisreich, aber auch kräftezehrend – beim gemeinsamen Spaßtraining mit den 2. Frauen (aktuell Tabellenplatz 3 in der Stadtliga) fiel dann der Druck ab und es wurde viel gelacht bei den wirklich lustigen Übungen, die sich unser kreatives Trainerteam hatte einfallen lassen!
Allen Mitgliedern des Berliner TSC wünscht die Abteilungsleitung frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir sind stolz auf jede einzelne Spielerin, unsere Trainerinnen und Trainer und natürlich die ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützer!