Was am Wochenende beim TSC passierte #8
Die Handballwelt ist nicht immer gerecht
Am Sonntag ruhte das Spielgeschehen in Berlin zu weiten Teilen – der Grund: alle wollten vor dem Fernseher dem Frauen-Nationalteam die Daumen drücken im Achtelfinale gegen Dänemark. Leider ohne Erfolg. An Jung-Star Emily Bölk (auf dem Foto mit BTSC-Mädels beim Länderspiel in Berlin) hat es nicht gelegen, sie hatte kaum Einsatz -Zeiten. Jetzt geht die Heim-WM ohne deutsche Beteiligung weiter, schade, unsere jüngsten Handballerinnen brauchen Vorbilder! Diese Weltmeisterschaft hat in der Hinsicht bisher leider nicht eingelöst, was wir uns versprochen hatten: einen Motivations-Schub für den Mädchen- und Frauenhandball.
Wir machen natürlich trotzdem weiter. Und auch das mit sehr unterschiedlichem Erfolg. Unsere „Erste“ musste an diesem Wochenende in der Oberliga Ostsee-Spree im hohen Norden antreten beim Tabellenzweiten, dem Rostocker HC. Die Stimmung war zunächst bestens, die Anreise erfolgte mit den BTSC – Bussen (Danke an unsere Schwimmabteilung) und sogar ein kleiner Abstecher an die Ostsee war drin.
Auf dem Parkett konnten unsere jungen Frauen allerdings nur in den ersten Minuten gegen die sehr robust arbeitenden Rostockerinnen gegenhalten. Kleber, körperlicher Einsatz – mit der ganzen harten Welt des Frauenhandballs wurden das Team konfrontiert und war dem leider noch nicht gewachsen. Mit 11 zu 34 unterlagen unsere Mädels deutlich. Es gilt jetzt, sich auf die Spiele in eigener Halle zu konzentrieren. Wir waren ein paar Mal sehr nah dran am Punktgewinn und das bleibt das Ziel! Und natürlich, dass sich unsere U23 – Mädels weiter entwickeln unter dem guten Trainergespann Dannies/Waitschies/Reiner, dem nach wie vor unser volles Vertrauen gilt.
Unser 2. Frauen-Team empfing in eigener Halle die erste Vertretung des FSV 1912 und konnte sich schon zur Halbzeit ein 5-Tore-Polster erarbeiten. Am Ende stand ein nie gefährdeter 28:25 – Erfolg – in der Tabelle verbessert sich unsere „Zweite“ damit auf den 3. Tabellenplatz!
Unsere C-Jugend I ist indes Hinrunden-Champion, was aber natürlich nur ein kleines Zwischenziel ist! In der Verbandsliga – der höchsten Berliner Liga- besiegten die Mädels des Jahrgangs 2003/04 am Samstag die SG Hermsdorf/Waidmannslust mit 43:14! Co-Trainer Kevin Fahl bemängelte zwar nach dem Spiel die etwas zu große Gegentreffer-Anzahl, aber das ist nun wirklich Meckern auf ganz hohem Niveau. Die Rückraum-Asse Erika und Hanna waren mit jeweils 9 Treffern einmal mehr die erfolgreichsten Torschützinnen, aber fast alle Mädchen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Was für ein Team!
Ebenfalls die Hinrunden-Meisterschaft klargemacht, hat unsere D-Jugend 1, die Mädchen des Jahrgangs 2005 plus Lena (2006) gewannen bereits am vergangenen Dienstag mit 48:17 überdeutlich ebenfalls gegen die Mädels der SG Hermsdorf/ Waidmannslust. Herzlichen Glückwunsch! Jetzt spielen die Schützlinge von Trainerin Monique Günther am kommenden Wochenende das Weihnachtsturnier in Frankfurt/Oder in der C-Jugend mit! Viel Erfolg bei dieser echten Herausforderung!
Aber die meisten der Mädchen haben ja bereits Erfahrung in der 2. C-Jugend! Gemeinsam mit vielen Mädchen des Jahrgangs 2004 spielen sie schon in der Landesliga. Und hier gewann das Team von Trainerin Klara Boeva gegen die zweite Vertretung von OSF Berlin mit 25 zu 10. Kristina Fodjo (Jahrgang 2005) war hier diesmal die erfolgreichste Torschützin mit 9 Treffern. In der Tabelle steht das Team weiter auf einem sehr erfreulichen 2. Platz hinter dem Rudow-Nachwuchs.
Die 2. D-Jugend hatte schon an diesem Wochenende ihr Weihnachts-Turnier in Frankfurt/Oder. In der tollen Brandenburg Halle, wo viele Jahre allerschönster Bundesliga- und Europapokal-Handball zu Hause war. Ein super organisiertes Turnier, bei dem unsere Mädels des Jahrgangs 2006 am Ende auf dem 5. Platz landeten. Den Turniersieg holte sich der HC Leipzig, der, wie alle anderen Teams auch, überwiegend mit dem Jahrgang 2005 angetreten war. Trainer Marko Schiller hatte bewusst diese Herausforderung für seine Mädels gesucht und das junge Team um Kapitänin Moana Thelemann hat das auch super gemeistert.
Unsere D-Jugend III, also die Mädels des Jahrgangs 2007, war ja schon am vergangenen Wochenende auf großer Fahrt gewesen und hatte sich in Leipzig-Markranstädt bei der Mini -WM die Bronzemedaille gesichert. Das war ein Turnier, was wirklich alle Maßstäbe sprengte! Alles wurde ganz groß aufgezogen, mit Hymnen, Einmarsch, Fahnen, Medaillen und das vor 500 Zuschauern! Die Kleinen wurden wie große Stars behandelt und die Gastgeber aus Markranstädt haben sich echt super um unser Team gekümmert. Unsere Hella Krause (Jahrgang 2007) wurde in das hochklassige Allstar-Team gewählt. Glückwunsch!
Danke für dieses unvergessliche Erlebnis! An diesem Wochenende stand für das Team nun wieder Liga-Alltag auf dem Programm: Und auch diese Aufgabe erledigten die Mädels des Jahrgangs 2007 hervorragend: mit 22:15 wurde der gleichaltrige Nachwuchs des TSV Rudow besiegt. Co-Trainerin Mandy Conrad freute sich nach dem Spiel besonders über das starke Auftreten der jüngsten Spielerin auf dem Feld: Leonie Kowal (Jahrgang 2008) steuerte allein 6 Treffer bei, Sara Chouchi (Jahrgang 2007) war mit 8 Toren die erfolgreichste Werferin.
Fotos: SC Markranstädt, Berliner TSC