Was am Wochenende beim TSC passierte #6

BTSC - Teams fast komplett in der Erfolgsspur

Den ersten Saisonsieg konnten an diesem Wochenende unsere 1. Frauen einfahren. Im HVB-Pokal gegen einen Gegner, der eine Liga tiefer spielt, aber: Gewonnen ist Gewonnen und wir hoffen, das gibt den Mädels und jungen Frauen weiter Rückenwind für ihre herausfordernde Mission in der Oberliga Ostsee-Spree. Mit 18: 17 wurde der Verbandsligist VfV Spandau II besiegt, Kreisspielerin Monique Günther war dabei mit 7 Treffern die erfolgreichste Torschützin. Und unsere Frauen stehen damit im Achtelfinale des HVB -Pokals.

Unsere A-Jugend musste nach dem Mut-machenden Erfolg vor 14 Tagen in der Oberliga Ostsee-Spree diesmal wieder auswärts antreten: im schönen Mecklenburg-Vorpommern, gegen Fortuna Neubrandenburg. Und das war ernüchternd: mit 10:27 gab es eine klare Niederlage gegen die Sportschülerinnen aus Neubrandenburg, in der Tabelle bedeutet das weiter den 7. und vorletzten Tabellenplatz. Weiterkämpfen, Mädels!

Auch alle anderen Jugendteams waren auswärts im Einsatz, allerdings mit weitaus mehr Erfolg: Die C-Jugend I trat bei den tollen Mädels der SG OSF Berlin an und konnte mit 33:22 gewinnen. Besonders erfreulich: bis auf eine zuletzt dauerverletzte Spielerin konnten sich ALLE unsere Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Ein starkes Team aus Mädchen der Jahrgänge 2003 und 2004 hat sich da gefunden! Auch wenn das nicht immer ein einfacher Prozess ist, da wir ja, anders als andere Vereine, bis zur D-Jugend jahrgangsrein arbeiten… die Mädels eines Jahrgangs da schon sehr als Team zusammenwachsen. Aber: wir, beim BTSC, sind alle ein Team, egal welcher Jahrgang!

Sehr gut funktioniert das auch schon bei der C-Jugend II, die mit tollem Zusammenspiel, zum Beispiel zwischen Leoni (Jahrgang 2005) und Lenia (Jahrgang 2004), bei der zweiten Vertretung der SG Hermsdorf Waidmannslust sehr viele Tore erzielte. Mit 40 zu 27 gewannen unsere Mädels dieses Spiel und verteidigten damit den zweiten Platz in der Landesliga.

Viele der Mädchen waren zuvor auch in der Verbandsliga eine Altersklasse tiefer im Einsatz gewesen. Unsere D-Jugend I geht ja dank einer Reihe sehr klarer Siege mit gewissen Vorschusslorbeeren in jedes Spiel und wurde dem auch wieder gerecht: mit 40: 22 wurde die SG Narva deutlich besiegt. Aber: auch beim Gegner konnte man talentierte Mädchen sehen, die unser Mädels durchaus im 1:1 überwinden konnten. BTSC – Trainerin Moni Günther gab ihren Mädels deshalb mit auf den Weg: „Wir müssen weiterarbeiten, vor allem in der Raumabwehr, um da noch stabiler zu werden!“ In der Tabelle der höchsten Berliner Liga, der Verbandsliga, liegen die BTSC -Mädchen weiter unangefochten auf Platz 1: stabil in Richtung Nordostdeutsche Bestenermittlung…

Unser D-Jugend II – also die Mädels des Jahrgangs 2006 – laufen sich schon mal in der Landesliga warm für die Herausforderungen, die dann in der nächsten Saison auf sie warten. Mit 29: 14 wurden die gleichaltrigen Mädchen der SG OSF II besiegt, Tabellenplatz 1 vor den ein Jahr älteren (!) Mädchen der Füchse Berlin ist derzeit der sehr erfreuliche Stand hier.

Die E-Jugend hatte komplett Pause an diesem Wochenende, dafür schickten wir gleich zwei F-Jugend-Teams ins Rennen am Place Moliere in Berlin – Reinickendorf. Und zum ersten Mal in dieser Saison konnten unsere tollen 2009er den Sieg in ihrer Staffel M1, also der stärksten in Berlin, einfahren. Da wurde so leidenschaftlich um jeden Ball gekämpft, dass man die Mädels eher mal bremsen muss, als weiter anzufeuern. Fast alle können inzwischen gut werfen und kamen so zu umjubelten Torerfolgen. Klasse!

Bei den noch jüngeren Mädchen der Jahrgänge 2010 und 2011 ging unser „Kleine-Schwestern-Team“ an den Start. Unter anderem mit der jüngeren Schwester unserer beiden Auswahlspielerinnen Olivia und Kristina. Der jüngste Spross der Familie Fodjo machte, gemeinsam mit den anderen Mädels der F2, ihre Sache auf Anhieb ganz toll: Platz 3 in der F-Jugend Staffel M2 war der Lohn … und ganz viele Gummibärchen beim wie immer liebevoll organisierten Staffeltag.

Social Media Kanäle