Was am Wochenende beim TSC passierte #5
Die C- und die D-Jugend des BTSC erreichen das Halbfinale des HVB-Pokals!
Am ersten Wochenende nach den Herbstferien standen die Pokal – Viertelfinalspiele an. Und unsere Mädchen hatten jeweils starke Gegner zugelost bekommen und mussten auswärts antreten:
Die D-Jugend spielte gegen den aktuellen Tabellenzweiten, den TSV Rudow. Unsere TSC – Spielerinnen kennen die Rudow – Mädels gut aus dem gemeinsamen Stützpunkt-Training und so wurde dann zum Spielbeginn von beiden Teams gemeinsam ein Ständchen für das Rudower – Geburtstagskind Elisa gesungen! Schöne Geste! Das wars dann aber auch mit Geschenken unserer Mädels! Die TSC -Girls wirbelten über das recht rutschige Rudower Parkett, dass es eine Freude war.
Grundlage für den am Ende überdeutlichen 45:16 Erfolg unserer Mädels war eine enorm bewegliche, stets ballorientierte Abwehr. Julia Balzer (Jahrgang 2005) war mit 10 Treffern die erfolgreichste Werferin. Schön, dass auch unsere beiden „2006er“, Lena und Moana, zu zahlreichen Torerfolgen kamen.
Unsere C-Jugend musste bei den Füchsen Berlin antreten, auch da einige bekannte Gesichter beim Gegner… Und unsere Mädels, die ja aktuell die Tabelle in Berlin anführen, gingen in der ersten Minute durch die flinke Rechts-Außen-Spielerin Antonia Krause (Jahrgang 2004) in Führung und gaben diese das gesamte Spiel über nicht mehr her! Mit einem 13 zu 10 aus unserer Sicht ging es in die Halbzeit. Nach der Pause konnten unsere Mädchen diese Führung dann immer weiter ausbauen! Und überzeugten dabei vor allem mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Mit einem deutlichen 32:18 gewannen unsere Mädchen auch dieses Spiel. Linkshänderin Erika Mager (Jahrgang 2003) war dabei mit 9 Treffern die erfolgreichste Torschützin. Besonders hat uns aber auch gefreut, dass Leoni Baßiner, 11 Jahre alt (!), zu zwei Torerfolgen bei den „Großen“ kam.
Sowohl die C- als auch die D-Jugend treffen nun im Halbfinale des Pokals auf die Überraschungsteams des FSV 1912 Berlin und auch diesmal müssen wir auswärts antreten. Losglück kann man uns in dieser Pokal-Saison wahrlich nicht vorwerfen, aber wenn uns nicht alles täuscht, sind die größten Brocken auf dem Weg ins Pokal-Finale erstmal aus dem Weg geräumt. Und da wollen wir hin!
Die C-Jugend II, also die Mädchen der Jahrgänge 2004/2005, trat in der Landesliga gegen die erste Vertretung von Pro Sport Berlin an, gewann mit 24 zu 17 und überzeugte mit einer souveränen mannschaftlichen Leistung. Landesauswahlspielerin Lenia Bree (Jahrgang 2004) war mit 7 Treffern dabei die erfolgreichste Werferin.
Eine schwere Auswärtsfahrt mussten unsere jungen Frauen in der Oberliga-Ostsee-Spree antreten. Zur TSG Wismar, Drittliga-Absteiger – gemeinsam mit uns. Aber die Norddeutschen haben ihren Kader weitgehend zusammengehalten und nicht so radikal verjüngen müssen wie wir. Und so wurde es eine Lehrstunde in Sachen Kleber und spielerischer Härte für die U23 des Berliner TSC. Mit 9:35 ging das Spiel verloren, unsere Mädels stehen weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz. Und hier kommt wieder das Aber: Es geht für dieses junge Team vor allem darum, sich mit einem guten Trainerteam unter professionellem Bedingungen weiter zu entwickeln und somit eine direkte Anschlussförderung an das Jugendtraining zu erhalten. In den letzten Spielen hat man schon eine deutliche Weiterentwicklung beobachten können. Und wir hoffen weiter, dass sich das junge Team bald selbst für das harte Arbeiten im Training belohnen wird.
Unsere 2. Frauen spielten an diesem Wochenende gegen die HG KaL und konnten den zweiten Saisonsieg einfahren. Paula Wenzel und Roxana Spindler waren dabei mit je vier Treffern am erfolgreichsten. Die BTSC – Frauen konnten sich in der Kreisliga durch diesen Erfolg auf den fünften Tabellenplatz verbessern. Glückwunsch!
Auch unsere jüngsten Jugendteams waren natürlich im Einsatz: Und hier überzeugten die BTSC-Mädels mal wieder sehr. Die D-Jugend III gewann in der Stadtliga gegen den Köpenicker SV Ajax mit 29:12 und liegt derzeit auf einem sehr guten zweiten Tabellenplatz. In der stärksten E-Jugend-Staffel A konnten unsere 2007er alle Spiele gewinnen, spannend waren dabei nur die Spiele gegen den TSV Rudow (6:3 und 10:7 für uns). Die E 2 (ebenfalls Jahrgang 2007) spielte in der Staffel B und konnte ein Spiel gewinnen, spielte einmal Unentschieden und musste zwei Niederlagen einstecken. Aber hej! Das muss man alles lernen!
Allerdings scheinen unsere 2008er Mädels diese Erfahrung vermeiden zu wollen. Sie spielten als E-Jugend 3 ebenfalls in der mittleren Staffel B und konnten alle Spiele deutlich gewinnen. Sie mussten meist in Unterzahl spielen, denn in dieser Altersklasse muss die Trainerin eine Spielerin runternehmen, wenn das eigene Team mit vier Toren vorn liegt. Gegenüber dem letzten Spieltag konnten wir bei allen Mädchen eine deutliche Weiterentwicklung beobachten, sicher auch ein Resultat der regen Teilnahme an unserem Herbstcamp.
Wir bündeln jetzt alle unsere Kräfte für den 25.11.2017! „Super-Samstag“, wie es gestern ein Vater formulierte! Da spielen alle unsere Spitzenteams in der Seelenbinder-Halle und um 17:00 beehrt uns tatsächlich der aktuelle Europameister der U17! Die deutsche Nationalmannschaft von Jugend-Bundestrainer Maik Nowak spielt in unserer Heim-Halle gegen Frankreich! Nicht mehr und nicht weniger als die Neuauflage des EM-Halbfinales!