Was am Wochenende beim TSC passierte #4
Erster Saisonsieg für Erste Frauen in der Oberliga Ostsee-Spree
Unsere Frauen empfingen in der Oberliga Ostsee-Spree die SG OSF Berlin, in der Vorsaison immerhin Vierter geworden, wir ja bekanntermaßen der Aufsteiger. Allerdings war unseren Gästen auch nur ein durchwachsener Saisonstart geglückt. Wir rechneten uns also durchaus Chancen aus, zumal bei uns Rückkehrerin Samira Krakat wieder am Start war und es auch auf der Torwart-Position durch die „endlich-15jährige“ DHB-Torhüterin Sarah Hübner etwas Entspannung für die bisherige Einzelkämpferin Malisa Schmidtke gibt.
Bei uns also wie gewohnt ein junges Team am Start, Altersdurchschnitt 19 Jahre, die Gegnerinnen doch um einiges erfahrener. Aber diesmal war das kein Nachteil für uns. Die Abwehr stand und auch unser Torhüterinnen-Duo Schmidtke/ Hübner war gut aufgelegt, so kassierten wir in der 1. Halbzeit nur 4 Gegentreffer, warfen aber selbst 14! Die zweite Halbzeit war dann ausgeglichener, aber nie gefährdet. Am Ende stand ein schöner 23:17 Erfolg, die Freude und Erleichterung beim Team von Cheftrainer Jens Dannies war groß. Jetzt hoffen wir, dass ganz bald auch unsere weiteren Leistungsträgerinnen Claudia, Nancy und Rike ins Wettkampfgeschehen eingreifen können und dann kann das eine richtig gute Saison werden!
Die wohl schwerste Aufgabe dieser Spielzeit hatten unsere 2. Frauen an diesem Wochenende vor sich. Es ging nach Lichtenrade zum Auswärtsspiel. Da haben sich, nach Ausflügen in höhere Ligen und andere Vereine, die ehemals so erfolgreichen Spielerinnen der Jahrgänge 1998 bis 2000 wieder zusammengetan und wollen gemeinsam an starke Lichtenrade-Zeiten anknüpfen. Ein sympathisches Projekt, gegen das gegen unsere Stadtliga-Aufsteigerinnen BTSC II aber erwartungsgemäß keine Chance hatten. Mit 21:35 verlieren unsere Frauen diese Partie, aber es kommen andere Gegner, die dann wieder auf Augenhöhe sind, das Team von Trainer Frank Stengl hat auf jeden Fall die Qualität, in der Liga zu bestehen.
Weiter gehts mit der B- Jugend, eine A-Jugend haben wir ja nicht, beziehungsweise spielen die schon bei den Frauen in der Oberliga. Unsere B-Jugend II, überwiegend Mädchen des Jahrgangs 2004 trat in der Verbandsliga auswärts beim FSV 1912 an. Die Mädels, die diesmal von Co-Trainerin Jeanette Bougarn gecoacht wurden, überzeugten von der 1. Minute an durch schönes Zusammenspiel und Drang zum Tor. Zur Halbzeitpause führten wir bereits mit 8 Toren, am Ende stand ein prima 25:13- Erfolg. Wir hatten den Mädels ja vor der Saison gesagt, dass eine Medaille in der Berliner Meisterschaft absolut drin ist, derzeit liegen sie auf Kurs, auf dem 2. Tabellenplatz. Starke Leistung für eine 2. Mannschaft!
In der C-Jugend ging es für unsere Mädels der C1 zur vermutlich schwersten Auswärtsbegegnung, nach Rudow. Titelverteidiger TSV Rudow bisher in der Saison ungeschlagen, aber unsere Mädels auch und das immer bei großer Rotation im Team. Die Mädchen beider Teams kennen sich ja gut von gemeinsamen Auswahleinsätzen und so gab es eine freundschaftliche Begrüßung. Aber mit dem Anpfiff waren unsere Mädchen dann ganz bei sich und lieferten eine konzentrierte Leistung ab, nach 12 Minuten lagen wir schon mit 6 Toren vorn. Co-Trainer Denis Winterholler konnte durchwechseln, ohne dass es auch nur ansatzweise einen Bruch im Spiel gab. Schon toll diese Ausgeglichenheit im Team der C1! Unsere Mädels der Jahrgänge 2005/2006 gewinnen dieses Spitzenspiel mit 40:15 und gehen ohne Minuspunkte und mit + 71 Toren aus nur drei Begegnungen in die kleine Herbstferienpause.
Sehr erfreulich auch die Entwicklung der 2. C-Jugend! Hier konnte an diesem Wochenende bereits der zweite Saisonsieg gefeiert werden! Und das, obwohl in unserer „Zweiten“ ausschließlich Spielerinnen des jüngeren C – Jugend Jahrgangs und D-Jugend-Spielerinnen zum Einsatz kommen. Gegner war der VfV Spandau, der immerhin mit 2 Auswahlspielerinnen des Jahrgangs 2005 antrat. Und so wurde es eine ausgeglichene Partie. Erst in den letzten 4 Spielminuten entschied sich dieses Spiel, hier gelang unseren Mädels ein Vier-Tore-Lauf zum umjubelten 20:16 Sieg für das Team vom Trainergespann Scholz/Winterholler.
Die 1. D-Jugend hat schon Herbst-Pause. Unsere „2008er“, also die 2. D-Jugend, eigentlich auch, aber sie hatten sich Gäste eingeladen, die D-Jugend vom Frankfurter HC -hier gab es ein ausgedehntes Spielchen über 4 Viertel a 15 Minuten. Bei uns die Mädels Jg. 2008/9 am Start – beim Gegner auch noch zwei ältere Mädchen, auf beiden Seiten wurde viel ausprobiert, deshalb haben wir beim Ergebnis nicht so genau hingeschaut. Ein Rückspiel wird es hier auch geben, als „Vorspiel“ der Begegnung FHC- Hannoverscher SC am nächsten Donnerstag in Frankfurt/ Oder. Die 3. D-Jugend, ein Mix aus Spielerinnen der Jahrgänge 2007/8 gewann in der Stadtliga A ohne Probleme gegen EBT II und setzte sich in der Tabelle an die Spitze!
Auch unsere Mädchen des Jahrgangs 2010 hatten an diesem Wochenende den letzten Spieltag vor der Herbstpause und sie machten das sehr gut. Beim Staffelspieltag der Gruppe C gelangen den Mädchen vom Trainerduo Schneider/ Schiller drei umjubelte Siege, ein Spiel ging diesmal noch verloren.
Jetzt stehen die Herbstferien an und auch die sind voller Handball! Die Auswahlteams der Jahrgänge 2007-2004 treten beim Seelenbinderturnier an, anschließend geht es für die Landesauswahl 2004/2005 zum Westfalencup. Ein Trainingslager zur Vorbereitung auf die DHB – Vorsichtung Jahrgang 2005/2006 gibt es auch noch, insgesamt 20 Mädchen unseres Vereins werden in diesen Auswahlmaßnahmen im Einsatz sein. Für die Jüngeren gibt es in der zweiten Herbstferienwoche wieder unser erneut ausgebuchtes Feriencamp, täglich von 9-15 Uhr werden hier unsere Mädchen der Jahrgänge 2008-2011 betreut, es gibt wieder ein warmes Mittagessen und zusätzlich Aktivitäten wie Schwimmen und Turnen. Die „2009er“ fahren anschließend nach Ulzburg zum Kids-Cup und verbinden das mit einem kleinen Ausflug nach Bad Segeberg: Lagerfeuer und Stockbrot sind schon angemeldet! Wir freuen uns auf die Ferien mit Euch!
30.09.2019