Was am Wochenende beim TSC passierte #3

Saisonstart für die C III lässt weiter auf sich warten, aber die Jüngsten starten

Erster Spieltag für die F-Jugend – das sind ab jetzt die Mädels der Jahrgänge 2010/11 – und wer jetzt denkt: 2011: das war doch erst gestern! Ja, aber auch diese kleinen Spielmäuse sind jetzt regelmäßig im Training bei Übungsleiterin Cindy Schiller oder in einer unserer Schul-AGs dabei und haben auch schon Wettkämpfe!

Beim ersten Spieltag in der Cité Foch im Norden Berlins konnte man viele kleine Talente sehen und zwar in allen Teams der starken Gruppe M1. Zum Glück auch bei uns und so konnten wir gegen die Teams von EBT, Spandau und Narva gewinnen, gegen OSF unterlagen wir knapp.

Da wir auch Ausrichter waren, in fremder Halle, sorgten wir für einen kinderfreundlichen Wettkampf mit Erwärmungsspiel, koordinativen Stationen zur Halbzeit des Spieltages und zum Schluss gab´s Gummibärchen für alle! Danke an zwei B-Jugend-Spielerinnen, die uns super unterstützt haben. Unser Jugendwart Herbert Schneider leitete alle Spiele souverän und sehr kindgemäß mit Erklärungen und viel Ruhe.

Erstes Saisonspiel auch für die D -Jugend II, also unsere Mädels des Jahrgangs 2007 – in der Landesliga, die dieses Jahr sehr stark besetzt ist. Das konnte man am Sonntag gut studieren, denn die Auftaktveranstaltung war für alle Teams im Horst – Korber – Sportzentrum. Gute Idee! Der neue Trainer unserer 2007er, Andreas Scholz, kam zu der Überzeugung, dass es durchaus eine Herausforderung wird, sich in dieser Liga gut zu behaupten. Unser erster Gegner war die Mannschaft vom VfV Spandau, Jahrgang 2006/2007. Und unsere Mädels legten los wie die Feuerwehr! Aus einer stark verbesserten Manndeckung heraus lagen sie schon nach 12 Minuten mit 12:2 vorn. Es konnte also munter durchgewechselt werden, alle 14 Mädchen erhielten ihre Spielanteile. Am Ende stand ein 32:11-Erfolg! Klasse!

Und nun zur C-Jugend! Die erste Mannschaft (überwiegend Jahrgang 2004) gastierte bei den Mädels von Narva Berlin. Unsere Nachbarn haben in dieser Saison ein durchaus spielstarkes Team zusammen, das am ersten Spieltag überraschend gegen OSF Berlin gewinnen konnte. Aber uns gelang der bessere Start in diese Partie, nach 15 Minuten konnte das Team schon einen 10-Tore-Vorsprung markieren (15:5). Unsere Mädels hatten das Spiel im Griff und Trainerin Monique Günther setzte mal wieder auf große Rotation im Team, spielte mit zwei unterschiedlichen Angriffsreihen, die immer wieder komplett ausgetauscht wurden. Auf den Angriff hatte das in unserem Spiel keine Auswirkungen, Tor um Tor fiel, wohl aber auf die Abwehr. Das waren am Ende doch einige Gegentore zu viel! Endstand 42:32 für unsere C-Jugend I.

Zuvor war schon die C -Jugend II (überwiegend Jahrgang 2005) in der Verbandsliga, der höchsten Berliner Liga, am Start gewesen. Zu Gast hier: die erste Mannschaft von den Füchsen Berlin, überwiegend Jahrgang 2004 und körperlich doch deutlich überlegen. Aber davon ließen sich unsere Mädels nicht beeindrucken und konnten das Spiel bis zur 10. Minute offen gestalten. Erst dann konnten sich die Füchse-Mädels etwas absetzen, Halbzeitstand 11:17. Nach der Pause ein ähnliches Bild, aber 5 Minuten vor Schluss gelang es nochmal den Abstand auf 3 Tore zu verkürzen, aber mehr ging nicht. Unsere zweite C-Jugend-Mannschaft unterliegt den Füchsen Berlin mit 22:29 – konnte aber ihre Zugehörigkeit zur höchsten Berliner Liga unter Beweis stellen.

Und nun wird´s kurios oder ärgerlich – je nach Betrachtungsweise: Zum zweiten Mal (!) in dieser Saison mussten unsere Mädchen des Jahrgangs 2006 umsonst zu einem Spieltag in der C-Jugend-Stadtliga anreisen. War es am ersten Spieltag noch die heimische Seelenbinderhalle, wo kein Gegner erschien, so stand diesmal eine einstündige Anreise mit dem Auto nach Mariendorf auf dem Sonntags-Ausflugsplan! Und auch diesmal ging es unverrichteter Dinge gleich wieder zurück! Da es durch das Dach der durchaus neuen und architektonisch – nun ja- interessanten Sporthalle durchregnete! Oje! In der nächsten Woche dürfen die Mädels dann endlich in ihrer D-Jugend-Verbandsliga angreifen, dann findet hoffentlich das Spiel in unserem Nachbarbezirk Friedrichshain statt. Wir sind zuversichtlich!

Social Media Kanäle