Was am Wochenende beim TSC passierte #3
1.Sieg für 2. C - Jugend, andere warten noch...
Auch in dieser Saison gehen wir in der Verbandsliga, der höchsten Berliner Liga, mit zwei Teams an den Start. In der 2. C-Jugend spielen unsere Mädchen der Jahrgänge 2006 und 2007 und die kommen immer besser in Fahrt!
An diesem Wochenende konnte gegen die 1. Mannschaft von Hermsdorf-Waidmannslust der 1. Sieg eingefahren werden! In einer torreichen Begegnung behielt der Berliner TSC am Ende mit 38:35 die Oberhand, das freut uns sehr für die Mädels von Trainerteam Scholz/ Winterholler. Die C-Jugend I hatte an diesem Wochenende frei – eine Pause zur richtigen Zeit. Denn bereits am Mittwoch standen gleich neun (!) dieser Mädels im Aufgebot der Berliner Landesauswahl, die sich beim Leistungsturnier im Horst-Korber-Sportzentrum den Sieg gegen die Landesauswahlen der anderen östlichen Bundesländer sicherte. Herzlichen Glückwunsch allen Mädchen!
Weiter auf den 1. Sieg warten muss unsere B-Jugend in der Oberliga – Ostsee-Spree. An diesem Wochenende war das Team von Jens Dannies und Jessika Baßiner zu Gast beim TSV Rudow – uns aus vielen, vielen Spielen der vergangenen Saison wohl bekannt. Und diesmal war vor allem das Wurfglück nicht auf unserer Seite: „So viele Lattenknaller habe ich selten gesehen!“ staunte Co-Trainerin Jessika Baßiner nach der Begegnung, betonte aber auch: „Eigentlich haben die Mädels gut zusammengespielt!“ – Auf letzteres lässt sich doch aufbauen und bestimmt klappt es bald mit einem Sieg in der höchsten Spielklasse der B-Jugend in Nordostdeutschland.
In der Oberliga Ostsee-Spree sind auch unsere Frauen unterwegs und die waren an diesem Wochenende bei der HSG Neukölln zu Gast und das war bis zur 45. Minute eine ausgeglichene Partie, wir führten zeitweise schon mit 3 Toren! Das, was dann folgte, sieht man auch selten, leider konnten wir uns über diese „Rarität“ so gar nicht freuen: Innerhalb von nur zweieinhalb Minuten kassierten unsere Mädels drei Zeitstrafen und wurden vier (!) 7 Meter gegen uns gepfiffen. Danach war die Luft bei uns raus, wir verlieren eine Partie, die eigentlich auf Augenhöhe verlief, mit 21:27. Der Ärger und die Enttäuschung saßen auch gestern noch tief bei allen Beteiligten. Jetzt gilt es, nach vorn zu schauen und sich an den durchaus vorhandenen guten Ansätzen in diesem Spiel hoch zu ziehen.
Ihren ersten Saisonsieg bejubeln konnten hingegen die Frauen von BTSC II, die in der Stadtliga spielen. Sie konnten die umkämpfte Partie gegen Spandau III in der heimischen Paul-Heyse-Sporthalle mit 18:16 gewinnen. Rückkehrerin Silke Alberts, Mareike Fritz und Paula Wenzel waren dabei je 4 Mal erfolgreich. Gute Besserung an Luisa Fuhrmann, die sich schwer verletzte und ihrem Team schmerzlich fehlen wird!
Nun zur D-Jugend, da gab es an diesem Wochenende in der Verbandsliga eine sehr torreiche Begegnung. Unsere 2007er trafen auf die Mädels von Narva Berlin und das gab ein munteres Tor werfen. Mit 40:30 setzten sich unsere Mädchen am Ende durch, Trainer Andreas Scholz betonte nach der Partie: „Bei uns ist derzeit das Team der Star, es wird munter durchgewechselt und so kommen auch alle Mädchen zu Torerfolgen!“ Klasse!
Die D- Jugend II, also die 2008er in der Landesliga, gewann sicher gegen den CHC Berlin mit 24:12 und auch die 3. D-Jugend, ein Mix aus Mädchen der Jahrgänge 2007/2008 konnte ihre Partie bei Lichtenrade II sicher gewinnen. Nur unsere D 4, alle noch in der E-Jugend startberechtigt, musste eine Niederlage gegen die teilweise zwei Köpfe größeren und vor allem zwei Jahre älteren Mädchen von Lichtenrade I hinnehmen. Aber in der ersten Halbzeit, also der Manndeckung, waren unsere „Kleinen“ absolut ebenbürtig, führten sogar mit 2 Toren, erst als Lichtenrade in der 2. Halbzeit auf Raumdeckung umstellte, fiel das Tore werfen doch sehr schwer. Endstand 11:23. Aber das macht gar nichts, unsere E-Jugend-Mädels sind zum Lernen in der höheren Liga unterwegs.
24.09.2019