Was am Wochenende beim TSC passierte #25

Frauen machen Aufstieg in die 4. Liga klar und auch sonst alles dufte!

Die Berliner Verbandsliga war in dieser Saison enorm ausgeglichen, viele enge Spiele konnte man sehen. Und so war bis zum letzten Spieltag nicht klar, wer den 2. Tabellenplatz erobern würde. Wir wollten den gerne haben, denn da der schon feststehende Berliner Meister SV BVB 49 auf den Aufstieg verzichtet, erhofften wir uns vom Vizemeistertitel die Rückkehr in die Oberliga Ostsee-Spree.

Unsere Gäste in der Seelenbinderhalle im Velodrom waren die Frauen von Blau – Weiß Berlin, die eine starke Saison gespielt haben und bei einem Sieg auch noch Chancen auf Platz 2 gehabt hätten. Es ging also umkämpft los, durchaus mit Vorteilen für den Gegner. Erst in der 21. Minute gelang der 16jährigen Hanna Gäbler in ihrem allerersten Frauenspiel überhaupt der 1. Führungstreffer für unser Team. Und ab dann übernahm der Berliner TSC die Regie über dieses Spiel. Zwar konnte Blau – Weiß kurz nach der Halbzeitpause noch einmal ausgleichen, aber das junge BTSC – Team spielte erstaunlich souverän diese Partie zu Ende. Auch für die Zuschauer wurde was geboten, vor allem viele Tore: die Partie endet mit einem 36:32- Sieg für das Team von Trainer Jens Dannies! Nach dem Abpfiff lagen sich die Mädels in den Armen, eine nicht immer einfache Saison liegt hinter allen, aber am Ende wurde das hochgesteckte Saisonziel tatsächlich erreicht: der Aufstieg- vor allem dank einer herausragenden Teamleistung! Hervorheben sollte man aber vielleicht doch, dass am Erfolg des Berliner TSC gleich vier 16jährige beteiligt waren, die gemeinsam 14 Tore zum Sieg beisteuerten! Von unten wächst in unserem Verein hervorragend ausgebildeter Nachwuchs nach, wie gut, dass wir den Talenten jetzt wieder eine Anschlussförderung in der 4. Liga, also der Oberliga-Ostsee Spree bieten können. Dank auch an das ganze Trainerteam hinter Jens Dannies: Torwart-Trainerin Isabell Reiner und Athletik – Trainer Sebastian Müller, die einen richtig guten Job gemacht haben.

Zuvor hatte schon unser 2. Frauenteam ebenfalls den 2. Tabellenplatz klar gemacht. Gegen den HC Pankow II gelang ein nie gefährdeter 31:21 – Sieg. Ob das nun auch den Aufstieg bedeutet oder nicht, müssen wir noch abwarten. Auf jeden Fall sind wir, als Berliner TSC auch sehr stolz auf das Team von Trainer Frank Stengl, das schließlich gerade erst in die Bezirksliga aufgestiegen war und jetzt vielleicht gleich den Durchmarsch schafft. Wir drücken die Daumen für Franky und seine tollen Frauen!

Im Jugendbereich gab es an diesem Wochenende die zweite Qualifikationsrunde in der D-Jugend. Unsere „2008er“ – also das künftige D2 hatte schon am vergangenen Wochenende die Landesliga klar gemacht, mehr geht nicht in dem Alter. Unsere „2007er“ wollten aber durchaus mehr, die künftige D1 soll natürlich Verbandsliga spielen und mit um die Berliner Meisterschaft kämpfen. Die Ausgangsbedingungen nicht optimal, mit Hella eine absolute Leistungsträgerin akut erkrankt und zuhause im Bett, Torhüterin Suvi ebenso, aber wir haben ja zum Glück ne Menge starker Mädels in dem Jahrgang. Und so wurde mit vier Siegen gegen Spandau, Hermsdorf-Waidmannslust, die Füchse und Pro Sport Berlin der Gruppensieg klar gemacht! Glückwunsch an die Spielerinnen und das Trainerteam Mandy Conrad und Andreas Scholz. Die andere Gruppe hat übrigens der TSV Rudow gewonnen, unsere Lieblingsduelle gehen also sicher in der neuen Saison in die nächste Runde. Wir freuen uns drauf!

Unsere künftige E – Jugend, also die Mädchen des Jahrgangs 2009 waren zu Gast beim „Zwergen Cup“ in Potsdam, wo schon nach den neuen Jahrgängen gespielt wurde. Unsere Mädels zeigten dort tollen Handball und konnten alle Spiele gegen die Konkurrenz aus Brandenburg und Sachsen zumeist klar gewinnen. Nur gegen den SV 63 Brandenburg-West war es umkämpft. Aber am Ende hatten unsere Mädels auch hier ganz knapp die Nase vorn und sicherten sich den Turniersieg, einen schönen Pokal, Medaillen und Eintrittskarten in den Filmpark Babelsberg für das gesamte Team. Unsere Charlie wurde zudem als „Beste Spielerin“ ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank nach Potsdam, das war auch diesmal ein perfekt organisiertes Turnier in der altehrwürdigen „Heinrich-Mann-Sporthalle“ mit einem tollen Hallensprecher und vielen richtig guten Aktionen rund um den Handball! Wir kommen gern wieder.

Und dann waren auch noch acht Mädchen der Jahrgänge 2005/2006 mit der Berliner Auswahl beim Leistungsturnier in Apolda unterwegs und das sehr erfolgreich. Alle Spiele, egal in welchem Modus, konnten gewonnen werden und auch bei den athletischen, technischen und koordinativen Tests machten einige BTSC – Spielerinnen sehr nachdrücklich auf sich aufmerksam. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team zum 1. Platz in einem hochklassig besetzten Turnier!

Fotos: TSC/HVB

Social Media Kanäle