Was am Wochenende beim TSC passierte #23

Bittere Final-Niederlagen, aber auch was zum Freuen...

Es war das erste von zwei ganz wichtigen Final-Wochenenden für unsere Handball-Mädchen. Am Samstag gab es das vorgezogene Pokal – Finale in der B-Jugend gegen die Füchse Berlin – Reinickendorf. In der Oberliga Ostsee-Spree hatten wir gegen dieses Team zweimal mit nur einem Tor verloren, alles stellte sich also auf eine spannende Begegnung ein. Unter der Woche dann kam allerdings die Hiobsnachricht, dass sich unsere Spielmacherin Hanna Gäbler verletzt hat. Damit fehlte unserer B-Jugend der Dreh – und Angelpunkt des Spiels und nicht zuletzt eine wichtige Tore-Werferin. Immerhin war Hanna in der abgelaufenen Oberliga – Saison die zweitbeste Torschützin aller Spielerinnen aus drei Bundesländern!

Aber unsere B-Jugend – Mädels machten in der Horst-Korber-Sporthalle das Beste draus. Beim Gegner überwiegend junge Damen des Jahrgangs 2002 am Start, bei uns der Jahrgang 2003 bis 2005 – und besonders die Mädchen, die eigentlich noch in der C-Jugend spielberechtigt sind, überzeugten absolut! Fast die Hälfte aller Tore, die der Berliner TSC in diesem Finale erzielte, gingen auf das Konto der C-Jugendlichen! Das Pokalfinale ging dennoch verloren, mit 21:30 unterlagen wir den konterstarken Füchse-Mädels. Aber unser Trainer Jens Dannies war alles andere als enttäuscht, alle Mädchen haben ihre Spielzeit erhalten und ihre Sache gut gemacht, auch wenn es gerade im Abschluss durchaus Reserven gab.

Und das sollte sich am nächsten Finaltag, dem Sonntag, leider fortsetzen. Es stand das Final 4 um die Berliner Meisterschaft in der C-Jugend an, auch das im Horst-Korber-Sportzentrum. Die Verbandsliga-Saison hatten wir ja, dank eines Sieges am letzten Spieltag gegen den TSV Rudow, als Erster beendet und so starteten wir gegen OSF Berlin im Halbfinale. Das wurde mit 22:14 doch deutlich gewonnen, gegen den späteren Drittplatzierten aus Berlin- Schöneberg, der sich im „Kleinen Finale“ gegen die SG Narva Berlin durchsetzte. Für unsere Mädchen stand jetzt aber das große Finale um die Berliner Meisterschaft an. Die Rudow -Mädels machten uns von der 1. Minute an mit einer stark eingestellten Abwehr und viel Kampfgeist das Leben schwer. Auch unsere Abwehr stand gut, bei nur 18 Gegentoren in 2x 20 Minuten kann man nicht meckern, aber die Offensive – oje… Und ja, das lag natürlich einmal mehr auch an der glänzend haltenden Torhüterin bei Rudow. Endstand 11:18 – unsere C-Jugend wird auch diesmal Berliner Vizemeister und dazu auf jeden Fall Herzlichen Glückwunsch! Trainerin Moni Günther war nach dem Spiel dennoch ziemlich enttäuscht: “ Es war einfach schade, dass sich unsere Mädels so unter Wert verkauft haben!“

In gleicher Halle hatten zuvor die 2007er Mädels einen sehr schönen Saison-Abschluss gefeiert. Mit 40:31 gewann unsere D2 gegen Blau – Weiss Berlin und sicherte sich damit den 3. Platz in der Landesliga. In der Hinrunde noch Sechster, bewies das Team von Trainerteam Andreas Scholz/ Mandy Conrad damit seine klare Weiterentwicklung. Auch sehr erfreulich: das Tore-Werfen war eine schöne Gemeinschafts-Aktion: 9 Feldspielerinnen waren daran beteiligt. Klasse Team-Leistung!

Unsere 2008er beenden die D-Jugend-Stadtliga- Saison sogar als Zweiter! Am letzten Spieltag gelang dem Team von Trainer Herbert Schneider ein schöner 22:14 Erfolg gegen die Mädels von Blau-Weiss Spandau. Stadtliga-Vizemeister: klingt doch toll für unsere jüngsten D-Jugend-Mädchen, die ja eigentlich alle noch in der E-Jugend spielberechtigt sind.

Unsere „2006er“ haben hingegen die Berliner Meisterschaft in der D-Jugend klar gemacht, ohne an diesem Wochenende ein einziges Mal aufs Tor zu werfen. Der angesetzte Gegner musste die letzte Verbandsliga-Partie leider absagen, so dass wir auch um unsere Meisterfeier gebracht wurden und die Medaillen und die Schale nicht überreicht werden konnten. Das wird nun hoffentlich in einem würdigen Rahmen nachgeholt. Verdient haben es die fabelhaften Mädels des tollen Trainerteams Schiller/ Baßiner auf jeden Fall.

Die F-Jugend hatte ein sehr volles Wochenende. Am Samstag stand der letzte Spieltag für die mittlerweile drei F-Jugend-Teams an. Wir werden immer mehr und immer besser, so soll es sein. Und am Sonntag waren wir dann noch zu Gast in der Max-Schmeling-Halle beim „Tag des Kinderhandballs, hier nahmen unsere ganz neuen Mädchen der Jahrgänge 2010/11 teil, viele sind erst seit der „Berlin hat Talent“ – Sichtung im Februar dabei. Die Halle war ziemlich voll, aber trotz der teilweise langen Wartezeiten hatten alle Mädchen Spaß, konnten sich beim Springen, Werfen, Sprinten und beim Mini-Handball ausprobieren. Und unsere beiden „2011er“ Mädels Fiona und Milla gaben ein sehr niedliches Interview, bei dem das ganze Kamerateam vor ihnen in die Knie ging… so soll es sein!

Und nun zu den Frauen: unsere Verbandsliga-Ladies waren zu Gast in der Seelenbinderhalle – klingt kurios, ist ja schließlich eine unserer Heimhallen, aber die teilen wir uns mit unseren Freunden von der SG Rotation Prenzlauer Berg und gegen die ging es an diesem Wochenende in der Verbandsliga. Bei uns noch immer Spielmacherin Rike Wolff verletzungsbedingt nur auf der Bank und mit Moni Günther eine weitere Leistungsträgerin nicht dabei, da sie ihre C- Jugend im Final 4 coachen musste. Und so unterlagen wir diesmal unseren Bezirksnachbarn mit 19:20. In der Tabelle ändert das erstmal nichts, wir bleiben auf Platz 3, nach Minuspunkten sogar mit Chancen auf Platz 2, aber: die anderen Teams rücken uns aus der Tabellenmitte mächtig auf den Pelz! Jetzt alles geben für einen erfolgreichen Saison-Endspurt, Mädels! Dann ist noch (fast) alles möglich!

In der Bezirksliga ging es für unser 2. Frauenteam im schönen Winskiez gegen die 3. Vertretung von Pfeffersport. Und hier gelang dem Team von Trainer Frank Stengl nach dem umjubelten Sieg in der Vorwoche erneut ein schöner Erfolg: mit 23:16 gewinnen unsere Frauen die Partie und verbessern sich in der Tabelle auf Platz 5, mit dem Thema „Abstieg“ müssen sich die Frauen jetzt eigentlich nicht mehr beschäftigen.

Am nächsten Wochenende ist noch einmal Großkampftag für den Berliner TSC – wir sind am Samstag in zwei Sporthallen auf unserem Sportgelände an der Paul-Heyse-Straße Ausrichter für den A-Pokal im Berlin-Brandenburg-Cup der E-Jugend und am Sonntag spielen unsere C – und unsere D- Jugend um den HVB – Pokal im Horst-Korber-Sportzentrum.

Social Media Kanäle