Was am Wochenende beim TSC passierte #20

Langes Heimspiel-Wochenende im März

In allen Jugend – Ligen geht es jetzt in den Saison – Endspurt. Am vergangenen Wochenende konnte man noch einmal viele unserer Nachwuchs-Talente in eigener Halle sehen. Los gehen sollte es eigentlich schon am Samstag um 11:30 Uhr mit der 3. C-Jugend – also unseren Mädchen des Jahrgangs 2006, aber da sagte der Gegner ab, wir konnten also etwas länger ausschlafen, sozusagen Punkte im Schlaf, aber natürlich spielen unsere Mädels lieber.

Als erstes durften dann unsere Mädels des Jahrgangs 2007 ran, in der Landesliga D-Jugend als BTSC II. Gegner war hier der VfL Lichtenrade I, ein durchaus starkes Team, was unseren Mädels alles abverlangte. Aber mit glücklichem Ausgang: die Schützlinge vom Trainerteam Scholz/ Conrad gewannen die Partie ganz knapp mit 24:23 und liegen als komplett jüngerer Jahrgang hinter den gleichaltrigen Rudow-Mädels auf Platz 2. Das ist sehr erfreulich!

Im Anschluss waren dann die jungen Damen der Jahrgänge 2003-2005 in der Oberliga Ostsee-Spree an der Reihe. Wir sind da noch immer stark vom Verletzungspech gebeutelt, auch diesmal fehlten 3 Schlüsselspielerinnen. Und das gegen die Sportschul-Mädels vom Frankfurter Handballclub! Da war der Respekt in der ersten Halbzeit wohl groß, bei uns lief nicht allzu viel zusammen, viele technische Fehler, Unkonzentriertheiten beim Abschluss, der Halbzeitstand von 4:10 für den Gegner spricht Bände. Nach der Pause dann der Berliner TSC eher in Normalform. Es wurde gefightet und endlich auch das Tor getroffen. Für die ganz große Aufholjagd reichte es trotzdem nicht mehr. Am Ende verlieren unsere Mädels gegen den FHC mit 16:21 und rutschen in der Tabelle auf den 6. Platz, aber das ist alles okay so, jetzt hoffen wir, dass möglichst schnell alle Mädchen wieder gesund werden, wir haben ja hoffentlich noch ein paar Highlights vor uns in diesem Jahr, in der B- und in der C-Jugend, wo ja viele der Mädels auch noch spielen.

So, gehen wir chronologisch weiter: jetzt fegte erstmal ein Wirbelwind übers Parkett. Bestehend aus unseren 2008ern, eigentlich ja noch E-Jugend, in dem Fall aber in der Stadtliga D-Jugend unterwegs – und wie! Mit 37:12 wurden die Mädchen vom Charlottenburger Handballclub nach Hause geschickt. In der Tabelle liegt das Team von Trainer Herbert Schneider damit auf einem sehr erfreulichen 2. Platz!

Den Schluss unter den Heimspieltag in unserer Sporthalle Paul-Heyse-Straße setzten unsere Mädchen des Jahrgangs 2006. Und zwar ohne Torhüter! Oje, die beiden starken Mädels Nele und Liv-Grete außer Gefecht gesetzt. Was solls: gingen eben Feldspielerinnen in den Kasten. Und so kamen die gleichaltrigen Füchse- Mädels in der Verbandsliga zu etwas mehr Torerfolgen gegen unsere Mädels, als das bisher die anderen Teams vermochten, aber was soll’s! Am Ende gewann unsere „2006er“ plus Hella auch diese Partie überdeutlich mit 37:19 und stehen verlustpunktfrei und mit +113 Toren an der Tabellenspitze! Klasse!

Am Sonntag ging es für beide C-Jugend – Teams auswärts zur Sache – auch hier leider nicht in Bestbesetzung. Die C-Jugend I (Jahrgang 2004 und jünger) spielte gegen die Füchse Berlin und konnte sich hier, vor allem dank des spielstarken 2005er Duos Julia und Leoni, doch sehr schnell absetzen und bereits nach 10 Minuten einen 9-Tore-Vorsprung erzielen. Mit 38:17 gelingt dem Team von Trainerin Monique Günther ein deutlicher Erfolg gegen die gleichaltrigen Füchse – Mädels und klar der 2. Platz in der Tabelle.

Zuvor hatte sich bereits die „Zweite“ in der C-Jugend Verbandsliga einen ganz knappen Fight mit OSF Berlin um den Einzug ins Final 4 um die Berliner Meisterschaft geliefert. Bei uns mit Ausnahme der Torhüterinnen alle Spielerinnen aus dem jüngeren Jahrgang 2005 beziehungsweise sogar 2006 und die boten wirklich eine Partie zum Nägel-Knabbern: Aber leider reichte es diesmal noch nicht: mit 29:30 unterliegt unsere C II der OSF I und verpasst vermutlich (einen Mini-Chance gibt es noch) das Final Four. Aber: insgesamt hat sich die Ausnahmeregelung des HV Berlin für unsere Mädels absolut gelohnt. Fast immer auf Augenhöhe mit den stärksten Berliner Teams haben unsere Talente ihre Zugehörigkeit zur höchsten Spielklasse klar unter Beweis gestellt.

Heimspieltag! hieß es auch für unsere E-Jugend – Teams an diesem Wochenende. Für die 2008er war es der allerletzte E-Jugend – Staffel -Tag überhaupt! Deswegen stellten sich alle 2008er noch einmal zum Erinnerungsfoto auf, in der Sporthalle Paul-Heyse-Straße. Manche der Mädels sind nun schon seit vier Jahren im Verein, manche erst kürzlich hinzugekommen, aber alle erhielten ihre Einsatzzeiten. In der starken Staffel A zeigten beide Teams auch diesmal ihr Können, BTSC I konnte wieder alles gewinnen und auch BTSC II durfte sich über einen Sieg freuen. BTSC III (überwiegend Jahrgang 2009) konnte in der Staffel B ebenfalls alles gewinnen und BTSC IV (2009/10) zeigte ihre bisher beste Saisonleistung mit Platz 2 in der C-Staffel.

Am nächsten Wochenende greifen auch wieder unsere Frauenteams, die diesmal Pause hatten, ins Spielgeschehen ein: die Saison hat also doch noch Einiges zu bieten!

Social Media Kanäle