Was am Wochenende beim TSC passierte #19
Berliner Meister und Vizemeister!
Es war ein ganz besonderes Wochenende. Die Entscheidung um die Berliner Meisterschaft stand in der D- und in der C-Jugend an und hier sollte sich zeigen, wie toll die Handballfamilie beim Berliner TSC zusammenhält. Eltern, unabhängig davon, ob das eigene Kind spielt, Trainer und natürlich auch Spielerinnen aller Altersklassen waren in den Handball- Hallen versammelt, um unseren Teams die Daumen zu drücken.
Ganz hervorragend geklappt hat das bei unserer D – Jugend. Die Mädchen des Jahrgangs 2005 plus Lena und Moana (2006) sicherten sich in einem unwiderstehlichen Start-Ziel-Lauf die Berliner Meisterschaft der Saison 2017/18. Die Tordifferenz der Rückrunde: Plus 120 Tore aus 6 Spielen! spricht Bände. Auch im letzten Saisonspiel gegen die Füchse Berlin-Reinickendorf ließen die Mädels von Trainerin Monique Günther keinen Zweifel zu, wer hier der Berliner Champion ist. Und das, obwohl die Leistungsträger Leoni und Julia für den Einsatz in der C-Jugend komplett bzw. teilweise geschont wurden. Mit 32 zu 14 gewannen die 12/13-jährigen Talente des Berliner TSC die Partie und sind damit für die Nordostdeutsche Bestenermittlung in Wismar qualifiziert: wir sind gespannt!
Zuvor hatte schon die D-Jugend II – also die Mädchen des Jahrgangs 2006 plus Hella (2007) – die Landesligameisterschaft klar gemacht. Ähnlich überlegen wie die ein Jahr älteren Mädchen in ihrer Liga. Mit 41 zu 23 wurde die bis dahin in der Rückrunde ebenfalls noch ungeschlagene SG Hermsdorf/ Waidmannslust besiegt. Das Trainerteam Jessika Baßiner/Marko Schiller hat unser Team im Laufe der Saison hervorragend vorangebracht, jedes einzelne Mädchen konnte am Wochenende eine deutliche Weiterentwicklung unter Beweis stellen. Glückwunsch zur Landesliga-Meisterschaft! „Klingt doch eigentlich viel besser als Verbandsliga-Meister!“, meinte gestern ein Vater.
Die D-Jugend III hatte zuvor in der Stadtliga eine knappe 14:16 – Niederlage gegen Blau – Weiss Berlin hinnehmen müssen und beendet die Saison auf dem siebten und vorletzten Tabellenplatz. Aber in dieser Liga ist das Team von Trainer Herbert Schneider nur unterwegs, um Erfahrungen zu sammeln, Ergebnisse sind hier zweitrangig.
Nun zu unseren „Großen“ in der C-Jugend. Eine (im Durchschnitt) 1,75- Meter- Garde lief da am Wochenende beim Final Four in der Sporthalle Forckenbeckstraße auf. Alles athletische, gut ausgebildete Mädchen der Jahrgänge 2003/2004 plus Leoni und Julia (2005). Sandra Lamp (Jahrgang 2003) hatte unter der Woche die tolle Mitteilung erhalten, dass sie für den DHB-Lehrgang Ende März in Warendorf berufen wurde. Entsprechend selbstbewusst gingen die Mädels in die Halbfinal-Partie gegen die Füchse Berlin-Reinickendorf und fegten mit ihrer bis dato besten Saisonleistung den Zweitliga-Nachwuchs mit 29:15 aus der Halle! Das bedeutet Finale gegen Lieblingsgegner Rudow! Und was dann passierte, ist auch mit etwas Abstand schwer zu beschreiben. Wir versuchen es gar nicht erst. Unsere Mädchen unterlagen den Rudowerinnen mit 14:21. Glückwunsch in den Süden Berlins – wir sehen uns im Pokalfinale! Unsere C-Jugend ist damit Berliner Vizemeister und auch dazu herzlichen Glückwunsch!
Unserer C-Jugend II gelang ein starkes Saison-Finale! Gegen die VSG Altglienicke wurde ein ungefährdeter 36:22 – Sieg herausgespielt. Lenia Bree war dabei mit 9 Treffern die erfolgreichste Werferin. Damit konnte der 2. Platz in der Landesliga gesichert werden, eine starke Leistung des gesamten Teams von Trainerin Klara Boeva! Die Mädchen der Jahrgänge 2004 und 2005 sind im Laufe der Saison gut als Team zusammengekommen, das sah zum Schluss schon richtig nach schönem Handball aus!
Nun zu den Frauen! Die erste Mannschaft unter Leitung von Trainer Jens Dannies hatte am Wochenende den designierten Aufsteiger zu Gast. Die TSG Wismar, die eine einigermaßen turbulente Saison hinter sich hat, nun aber mit Siebenmeilen-Stiefeln Richtung 3. Liga marschiert. Dem hatte unser junges Team diesmal nicht allzu viel entgegen zu setzen, lieferte aber dennoch eine beherzte Partie ab und unterlag mit 18:36. Rike Wolff mit 6 und Monique Günther mit 5 Treffern waren dabei die erfolgreichsten Torschützinnen.
Unsere zweite Frauenmannschaft war beim Tabellen- und räumlichen Nachbarn, dem SV Pfeffersport III, zu Gast. Die Situation an der Tabellenspitze der Kreisliga war vor dem Spiel echt eng. Drei Teams auf Augenhöhe im Kampf um den Aufstieg, unsere Frauen nach einer tollen Saison mittendrin. Doch im Spiel gegen die Pfeffersport-Frauen musste das Team von Trainer Frank Stengl am Ende doch eine 15:25 – Niederlage einstecken. Beste Torschützin war dabei Nicole Haase mit 4 Treffern.
Gewohnt erfolgreich dagegen unsere Kleinen. In der E-Jugend gingen drei Teams am letzten Spieltag in den Staffeln A und B an den Start. Die künftige D-Jugend II, also die Mädchen des Jahrgangs 2007, konnte dabei unter Leitung von Übungsleiterin Mandy Conrad alle Spiele gewinnen, genau wie die E-Jugend II, also die Mädchen des Jahrgangs 2008! Hier war zum ersten Mal unsere Nachwuchstrainerin Jenny Kowal ganz allein verantwortlich und machte ihre Sache hervorragend! Ausreichend Einsatzzeiten für alle Mädchen der Jahrgänge 2007/8 garantierte auch diesmal die Meldung einer dritten E-Jugend in der Staffel B. Und auch unsere Mädchen des Jahrgangs 2009 waren in der F-Jugend nochmal im Einsatz und zeigten sich gut vorbereitet auf die Aufgaben als künftige E-Jugend.