Was am Wochenende beim TSC passierte #17

Tempo-Handball in allen Größen..

Schönen, schnellen Handball konnte man an diesem Wochenende wieder beim Berliner TSC beobachten. Fangen wir mal mit den Allerjüngsten an: Der F-Jugend 2, den Mädchen der Jahrgänge 2010 und 2011. Da waren wir Ausrichter in fremder Halle – am Place Moliere in Nordberlin. Dabei waren auch unsere drei C-Jugendspielerinnen Sandra, Sarah und Olivia. Um zu pfeifen und um sich bei den koordinativen Übungen, die in dem Alter ja noch vorgeschrieben sind, als Übungsleiterinnen zu betätigen. Da konnten die drei Auswahlspielerinnen ein bisschen von ihrem Wissen weitergeben und das haben sie toll gemacht, ganz im Sinne unserer Handball-Familie.

Genau wie die jüngsten BTSC – Handballerinnen auf dem Parkett: Sie haben schon richtig schön zusammengespielt und durften deshalb auch schon zwei Siege bejubeln (dann macht Handball nämlich noch ein bisschen mehr Spaß). Auch die 1. F-Jugend, also der Jahrgang 2009, machte ihre Sache auswärts in Charlottenburg prima: Der Gruppensieg in der stärksten Staffel – unter der Leitung von Trainer-Neuzugang Conner Ehrlich – macht Hoffnung auf eine neue, starke E-Jugend in der nächsten Saison.

Denn da kommen sie ja alle her, unsere tollen Spielerinnen in allen Altersklassen: aus der F-Jugend, den Schul-AGs, beim Berliner TSC fleißig am Laufen gehalten, vor allem von unserem Jugendwart Herbert Schneider. Der dafür unlängst die Ehrennadel in Bronze des Berliner TSC erhielt. Glückwunsch!

Das trifft auch auf unsere erfolgreiche C-Jugend zu, die sich derzeit auf das Final Four um die Berliner Meisterschaft vorbereitet. Die Meisterschaft wird diesmal an einem einzigen Tag mit Halbfinals und Platzierungsspielen entschieden und deshalb ist jetzt Wettkampfhärte gefragt. An diesem Wochenende waren unsere beiden Top-Torschützinnen in der Liga, Erika Mager und Hanna Gäbler, außer Gefecht gesetzt: Gute Besserung Euch Beiden! Gespielt wurde in der Verbandsliga gegen den VfV Spandau, mit 29:10 eine klare Angelegenheit für das Team vom Trainerteam Patzer/ Fahl. Hervorzuheben gibt es klasse Torhüterleistungen von Kira und Lina und die erfolgreichste Torschützin: Leoni Baßiner, 12 Jahre alt (!) und damit eigentlich noch in der D-Jugend startberechtigt, mit 9 Treffern.

Nach ein paar Stunden Pause ging es dann gegen den Oranienburger HC. Da wurde viel ausprobiert und allen Mädchen die Gelegenheit gegeben, sich im Wettkampf zu empfehlen. Danke den prima Mädels aus Brandenburg und ihrem Trainerteam für dieses Freundschaftsspiel!

Die C-Jugend- „Reserve“, also die C2 spielte in der Landesliga gegen die erste Mannschaft vom VfL Lichtenrade. Das war bis zum Stand von 15:15 in der 35. Minute eine enge Partie, aber dann drehten die Mädels von Trainerin Klara Boeva so richtig auf, legten einen 8-Tore-Lauf hin und gewannen am Ende verdient mit 26:18, das bedeutet weiter den zweiten Platz in der Tabelle!

Die D-Jugend 1, also der Jahrgang 2005 plus Lena (2006) traf diesmal in eigener Halle auf die sympathischen Narva – Mädels. Die Spielerinnen beider Vereine kennen sich ja untereinander sehr gut, haben zusammen im Stützpunkt Ost trainiert und besuchen teilweise die gleichen Schulen – das wurde also eine freundschaftliche Partie, die unsere Mädels mit 37:15 für sich entscheiden konnten. Alle unsere Feldspielerinnen konnten sich dabei in die Torschützenliste einschreiben, die D1 bleibt damit souverän an der Tabellenspitze in der höchsten Berliner Liga, der Verbandsliga.

Die D-Jugend 2, also die Mädels des Jahrgangs 2006 plus Hella (2007) verfolgen derweil konsequent einen schönen Plan: Landesligameister werden als komplett jüngerer Jahrgang! Und da hatte es das Team von Trainer Marko Schiller an diesem Wochenende mit den Mädels von OSF II zu tun. Mit 37:14 eine klare Angelegenheit für unsere Mädels, aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte Torhüterin Nele Schweikowski heraus!

Unsere D3, also überwiegend Mädchen des Jahrgangs 2007, konnten in der Stadtliga nach einem durchwachsenen Rückrundenstart endlich mal wieder jubeln: Mit 24:17 gelang ein Auswärtssieg in Lichtenrade, Sara Chouchi und Paula Trinkaus mal wieder in Bestform, sie waren mit 5 beziehungsweise 7 Treffern die erfolgreichsten Torschützinnen unseres jüngsten D-Jugend-Teams.

Die A-Jugend ist offenbar dabei, die Saison gechillt ausklingen zu lassen, das sei ihnen gegönnt. Das Saisonziel ist fast sicher: zweitbestes Berliner Team in der Oberliga Ostsee-Spree. Gegen den Tabellenführer Fortuna Neubrandenburg musste unser kleines Team eine deutliche 10:36 – Niederlage einstecken. Aber unsere Mädels der Jahrgänge 99-2001 haben am nächsten Wochenende die Chance mit der 1. Frauen in das Final Four im HVB – Pokal einzuziehen, das ist doch nochmal ein lohnendes Ziel für diese Saison.

Unser Team der 2. Frauen hat eine ganz tolle Entwicklung in dieser Saison hingelegt: Gestartet mit 0:6 Punkten, steht das Team von Trainer Frank Stengl jetzt bei 20:6 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz in der Kreisliga! Das breit aufgestellte Team gewann auch gegen den FSV 1912 Berlin mit 23:19, Carine Schippling war dabei mit 6 Treffern unsere erfolgreichste Torschützin.

Social Media Kanäle