Was am Wochenende beim TSC passierte #16
(Fast) Alle im Einsatz!
Zwar hatte unsere C- Jugend I an diesem Wochenende mal frei – aber „Alle im Einsatz“ bezieht sich in diesem Fall eher auf unsere unermüdlichen Trainerinnen und Trainer, Co-Trainer und Betreuer. Besonders der Samstag hatte es diesmal in sich. Nur mit geringem Zeitversatz, teilweise parallel spielten die vier (!) E-Jugend- und zwei F-Jugendteams, also die Mädchen der Jahrgänge 2008-2011. Das war ein organisatorischer Drahtseilakt, aber es ist gelungen! Und erfolgreich Handball gespielt haben die Mädchen auch noch! Einen Riesen Dank dafür an alle, besonders natürlich die Ehrenamtlichen!
Die E – Jugend 1 (Jahrgang 2008) überzeugte einmal mehr mit dem Sieg in der starken Gruppe A, die E2 kam – ebenfalls in der starken Gruppe auf Platz 2. Die E- Jugend 3 ist wohl endgültig angekommen in der zweiten „Liga“ und konnte sich über ein Unentschieden und sogar einen Sieg gegen die größtenteils ältere Konkurrenz freuen. Zwei Spiele gingen knapp verloren. Bei der E 4 wurde viel ausprobiert und auch hier wurde einmal ein Unentschieden erreicht. In der F-Jugend waren wir in der starken Staffel M1 mit gleich zwei Teams am Start. Und die Spielerinnen beider Teams konnten sich über gewonnene Spiele freuen und aus einigen anderen Spielen was lernen. Auch Verlieren gehört eben manchmal dazu zu unserem schönen Sport und bringt die Kids weiter, sportlich und als kleine Persönlichkeiten.
Ob das auch unsere ehrgeizigen Großen aus der B-Jugend so sehen, da bin ich mir nicht so sicher. Die mussten an diesem Wochenende in der Oberliga Ostsee-Spree auswärts beim Rostocker HC antreten. Unsere 2003/2004er erwischten dabei in der altehrwürdigen Fiete-Reder-Halle den besseren Start. In der 15. Spielminute markierte Sandra Lamp die erste 3-Tore-Führung für unser Team, in die Halbzeitpause ging es mit einem 11:8 für den Berliner TSC. Doch in der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeberinnen aus dem Norden heran, glichen aus und übernahmen dann sogar die Führung. Unsere Mädels hatten einfach Pech im Abschluss, scheiterten auch das eine oder andere Mal an der wirklich glänzend aufgelegten Torhüterin der Rostockerinnen. Am Ende eine 20:24 – Niederlage für das Team von Trainer Jens Dannies, das in der Tabelle der Oberliga Ostsee-Spree noch immer auf dem 4. Platz liegt.
In der Verbandsliga der C-Jugend war an diesem Wochenende nur unsere „Zweite“ aktiv, überwiegend Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs 2005. Wir waren zu Gast bei unseren Bezirks-Nachbarinnen, Narva Berlin. Für unsere C2 war da nicht viel zu holen, es galt sich auf das eigene Spiel und die eigene Weiterentwicklung zu konzentrieren gegen die Narva-Mädels, die bisher eine gute Saison spielen. Schon die Anfangsphase ging deutlich an die Gastgeberinnen. Zwar brachte uns ein Treffer von Phoebe Barkowski in der 15. Minute nochmal auf 3 Tore heran, aber enger wurde es in der Partie nicht. Narva bleibt Tabellendritter, aber gleich dahinter ist unsere C2 zu finden. Und unsere C1-Mädchen, die an diesem Wochenende frei hatten, beziehungsweise mit der B-Jugend in Rostock weilten, thronen weiter an der Tabellenspitze der höchsten Berliner Liga. Das ist doch eine schöne Momentaufnahme.
Auch die C-Jugend III war im Einsatz – in der Stadtliga. Und da gerade so viele Mädchen des Jahrgangs 2006 erkrankt sind, durften sechs Spielerinnen des Jahrgangs 2007 an diesem Wochenende ihr „C-Jugend-Debüt“ feiern! Und das grandios: unsere 2006/2007er (also alle noch in der D-Jugend spielberechtigt) konnten in eigener Halle einen klaren 37:22 Erfolg feiern und verteidigten souverän die Tabellenspitze.
In der D-Jugend trat unsere „Erste“ beim Aufsteiger aus der Landesliga an, bei OSF Berlin. Auch da zwei Auswahlspielerinnen aktiv, also nicht zu unterschätzen. Aber unsere „2006“er plus Hella begeisterten mal wieder mit extrem schnellem Spiel, mit Blick für die besser platzierte Mitspielerin und Konzentration im Abschluss. Das Team von Trainer Marko Schiller gewann die Partie in Berlin – Schöneberg mit 41:23, wobei alle Spielerinnen gleichmäßige Spielanteile erhielten, in der Tabelle fängt es ja in der D-Jugend wieder von vorn an, aber auch da setzen wir uns gleich mal wieder an die Spitze.
Mit dem Verbandsliga-Absteiger zur Rückrunde bekamen es hingegen unsere „2007er“ in der Landesliga D-Jugend zu tun: der SG Hermsdorf- Waidmannslust. Und unsere Mädels starteten stark in die Begegnung: in der 11. Minute sorgte Sophie Uhlmann für die 2-Tore- Führung für den BTSC. Aber dann wurden die Gastgeberinnen stärker, in die Pause ging es bereits mit einem Unentschieden. Bis zur 29. Minute blieb es eine offene Partie, doch dann konnten sich die Hermsdorfer Mädels etwas absetzen. Am Ende eine 24:30 Niederlage für unsere Mädels, aber Trainer Andreas Scholz war trotzdem zufrieden: „Die Mädels haben gefightet bis zum Schluss und auch gut kompensiert, dass mit Lilly und Sophie zwei absolute Leistungsträgerinnen erkältungsbedingt nur wenig eingesetzt werden konnten!“ Auch für unsere D3 – Mädels ging die Rückrunde los und das mit einem Sieg! Das Team von Trainer Herbert Schneider konnte gegen den VfV Spandau einen schönen knappen 16:15 – Erfolg bejubeln!
Die Frauenteams hatten Pause und das gilt dann für die nächsten beiden Wochenenden auch für unsere Jugendteams, denn jetzt beginnen die Winterferien! Viel Spaß dabei allen Mädels und unsere Daumen sind maximal gedrückt für unsere fünf BTSC – Mädels Raschda, Olivia, Anna, Antonia und Leoni, die für die DHB – Sichtung der Jahrgänge 2004 und jünger in Kienbaum nominiert worden sind und dort die Bundeshauptstadt vertreten.