Was am Wochenende beim TSC passierte #15
C- und D- Jugend erreichen das Berliner Pokalfinale!
Der erste Wettkampf nach den Ferien war für unsere Jugendteams gleich das Pokalhalbfinale. Für beide Mannschaften ging es gegen den FSV 1912 Berlin. Den Auftakt machte am Sonntagmorgen die D- Jugend, also die Mädchen des Jahrgangs 2005/06, denen der Handballverband in seinem letzten Mitteilungsblatt eine Doppelseite gewidmet hatte. Das sind echt eine Menge Vorschusslorbeeren für unsere Talente, noch bevor auch nur ein einziger Titel in dieser Saison eingefahren wurde. Es gilt also, die Konzentration hoch zu halten. Die anderen Teams können auch alle Handball spielen. Aber es gelang: mit einem 32:13 zog das Team von Trainerin Moni Günther in das Pokalfinale ein. Das findet im April statt, Gegner im Finale werden die tollen OSF – Mädels sein, die gestern in ihrem Halbfinale deutlich gegen die Füchse gewannen.
Unsere C-Jugend hat ebenfalls das Pokalfinale im April erreicht, auch sie spielten gegen den FSV 1912 Berlin, dem wir an dieser Stelle nochmal eine echt starke Leistung in dieser Pokal-Saison bescheinigen möchten. Halbfinale für ein Landesligateam, das muss man erstmal schaffen! Gegen unsere, mit 2003/2004er Auswahlspielerinnen gespickte Truppe hatten die tapferen Mädels aus Friedrichshagen aber keine Chance: mit 31:7 entschied der Berliner TSC das Spiel für sich. Erfolgreichste Torschützin in unseren Reihen war Nele Seidenstücker mit 7 Treffern, aber fast alle Mädchen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Kira Laduch vertrat die erkrankte Lina einmal mehr im Tor und machte ihre Sache hervorragend.
Auch der Ligabetrieb hat wieder begonnen. In der Oberliga Ostsee-Spree mussten unsere 1. Frauen bereits am Freitagabend beim Spitzenreiter, dem BFC Preussen antreten. Der Südberliner Verein hat es ja geschafft, viele gut ausgebildete Spielerinnen aus anderen Berliner Vereinen und dem Umland zu verpflichten und hat zudem mit Michaela Hofmann eine ehemalige A-Nationalspielerin in seinen Reihen. Wir rechneten uns also nicht allzu viel aus. Doch unsere U23 überraschte uns und den Gegner! Lange konnte das Spiel offengehalten werden. In der 45. Minute gelang Lucie Zech sogar der Führungstreffer für den Berliner TSC, am Ende stand trotzdem eine 19:22- Niederlage für unsere Frauen. Aber es ist schon sehr schön zu sehen, wie das Team vom Trainerteam Dannies/ Reiner jetzt zum Ende der Saison mit ALLEN Gegnern der Liga auf Augenhöhe agieren kann.
Viele der Mädels gingen am Sonntag nochmal in der A-Jugend an den Start. In eigener Halle gab es eine umkämpfte Partie in der Oberliga Ostsee-Spree gegen den VfL Lichtenrade. Es galt die Stellung als zweitbestes Berliner Team in dieser Liga zu verteidigen. Das gelang nicht ganz, mit 19:19 trennten sich beide Teams leistungsgerecht Unentschieden. Überragende Akteurin auf unserer Seite war Virginia Wolter (Jahrgang 2001) mit 7 Treffern und natürlich Torhüterin Malisa Schmidtke, die einmal mehr zwei 7-Meter entschärfte.
Unserem Team der 2. Frauen gelang in der Kreisliga ein nie gefährdeter 30:16 Erfolg gegen das Tabellen-Schlusslicht TSV Rudow III. Erfolgreichste Torschützinnen auf unserer Seite waren Roxana Spindler und Luisa Fuhrmann mit je 5 Treffern. In der Tabelle bleiben unsere Frauen auf Platz zwei hinter Spitzenreiter Pfeffersport III.
Unsere C-Jugend II spielt in der Landesliga weiterhin eine sehr erfreuliche Rolle. Gegen die Mädels von Pro Sport Berlin gelang ein schöner 34:28- Erfolg. Damit behaupten die 2004/2005er BTSC – Mädchen Platz zwei in der Tabelle. Kristina Fodjo (Jahrgang 2005) gelangen dabei 10 Treffer. Trainerin Klara Boeva zeigte sich nach dem Spiel besonders erfreut über die deutliche Weiterentwicklung der Mädchen, vor allem in athletischer und technischer Hinsicht.
Und nun zu den Kleinen, die machten uns wie immer viel Freude. Die E-Jugend I hatte, völlig untypisch, mit vielen Ausfällen wegen Krankheiten und anderen wichtigen Sachen zu kämpfen und musste in der stärksten Staffel A in Unterzahl antreten. Trotzdem gelangen drei Siege, ein Spiel wurde knapp verloren. Toll gekämpft haben die tapferen sechs Spielerinnen!
Die E-Jugend II, also die Mädchen des Jahrgangs 2008, spielte in der Staffel B je zweimal gegen den BSV 92 (auch überwiegend Jg. 2008) und gegen die körperlich überlegenen 2007er Mädels der Füchse Berlin. Alle Spiele wurden deutlich gewonnen von unseren tollen, spielstarken Mädels. Es ist eine Freude zu sehen, mit welcher Konzentration und mit wieviel Spaß sie in jeden Wettkampf gehen und als Team auftreten.
Die E-Jugend III ging ebenfalls in der Staffel B an den Start, dem Mix aus Spielerinnen der Jahrgänge 2007/2008 gelang ein Sieg und ein Unentschieden, zwei Spiel gingen knapp verloren – die Mädchen sind nach einigen Anlaufschwierigkeiten angekommen in der zweitstärksten Berliner Staffel. Prima!
Und nun zum niedlichsten Auftritt des Wochenendes! Wuselturnier bei der SG Hermsdorf – Waidmannslust. Und: ohje, das ist echt seeehr wuselig. Aber unsere F-Jugend (Jg. 2009-11) wuselte mit zwei Teams prima mit, hatte Spaß an dem vielseitigen Wettkampf. Die 2009er konnten alle Handball-Spiele gewinnen, auch gegen Frankfurt und Rangsdorf, die wir noch nicht kannten.
Die Kleineren kommen auch immer besser zurecht. Und unsere Martha wurde Zweite beim so genannten „Mächtigkeitsspringen“.. Martha hat ja Sprungfedern statt Beinen eingebaut ;-), aber einige Kinder aus anderen Vereinen auch, was da gezeigt wurde, war echt erstaunlich!