Was am Wochenende beim TSC passierte #13

C - Jugend I meldet sich eindrucksvoll zurück

In diesen trüben Januartagen sind ausgedehnte Aufenthalte in Sporthallen ja die reinsten Lichtblicke. Richtig Spaß gemacht hat am Samstag das Spiel unserer C-Jugend gegen die gleichaltrigen Füchse-Mädels in der Verbandsliga. Vor zwei Wochen hatte das Team um Kapitänin Hanna Gäbler ja die erste Saisonniederlage hinnehmen müssen, aber das wurde gut weggesteckt, mit 25:12 wurden die Füchse Berlin besiegt, Raschda Bougarn (Jahrgang 2004) war dabei die erfolgreichste Torschützin mit 5 Treffern.

Das Team von Trainergespann Patzer/ Fahl liegt damit punktgleich mit dem TSV Rudow an der Tabellenspitze, aber die Berliner Landesmeisterschaft wird in diesem Jahr ja erst im Final Four entschieden, das findet am 18. März 2018 statt. Bis dahin heißt es fit bleiben und fleißig weiter trainieren! Am kommenden Wochenende steht aber für das C-Jugend Quartett Hanna, Erika, Nele und Sandra (alle Jahrgang 2003) erstmal ein ganz besonderer Höhepunkt ihrer jungen Sportlerinnen-Karriere an: alle vier fahren zur Sichtung für die Jugend-Nationalmannschaft nach Kienbaum. Viel Erfolg und vor allem auch Spaß bei dieser großartigen Erfahrung!

Auch unser Team der 1. Frauen musste an diesem Wochenende gegen die Füchse Berlin antreten. Bei deren Zweitliga-Reserve, in der Oberliga Ostsee-Spree. Ebenfalls ein junges Team, genau wie unsere U 23. Nach einer auf beiden Seiten torarmen Startphase konnten sich die Füchse ab Mitte der ersten Halbzeit vor allem über Konter absetzen, zur Pause lag der BTSC bereits mit 6 Toren hinten. Am Ende gab es eine 15:25 – Niederlage für den Berliner TSC. Aber, und das kann man nicht oft genug betonen, wir haben dieses Team in die 4. Liga geschickt, um unseren jungen Spielerinnen einen hochklassigen Anschluss an die Jugendförderung zu bieten. Der Tabellenstand ist sekundär.

Kapitänin Moni Günther betonte deshalb auch das Positive nach dem Spiel: „Besonders hervorheben sollte man die Leistung von Virginia Wolter (Jahrgang 2001), die zwei Tore erzielte und einige 7 Meter herausholte! Unsere Abwehr stand eigentlich auch ganz gut und wir sind zuversichtlich, dass wir nochmal punkten können.“ Auch im Landes- Pokal ist das Team von Trainer Jens Dannies ja noch gut mit dabei, das Final 4 im April ist ein realistisches Ziel!

Am Tag zuvor waren viele der Spielerinnen schon im Einsatz gewesen, beim Spiel der A-Jugend in Schwerin. Hier unterlag die kleine BTSC – Delegation mit 23:33, nur eine Ersatzspielerin war bei uns mit dabei, während Schwerin auf eine volle Bank zurückgreifen konnte. Aber dafür konnten sich bei uns alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen, in der Tabelle liegt das Team von Trainerin Klara Boeva weiter auf dem 7. Platz in der Oberliga Ostsee-Spree.

Unsere 2. Frauenmannschaft konnte in der Kreisliga den Anschluss an die Spitze absichern, mit 16:15 konnte das Team auswärts gegen die vierte Vertretung von OSF Berlin gewinnen, Paula Wenzel war dabei die erfolgreichste Torschützin mit 5 Treffern, in der Tabelle trennen uns noch immer zwei Zähler von Spitzenreiter Pfeffersport.

Unsere Mädchen des Jahrgangs 2006 hingegen sind weiter ungeschlagen in dieser Saison. Als D-Jugend II in der Landesliga behaupteten sie auch gegen die 1. Vertretung des BSV 92 souverän die Tabellenspitze. Schöne faire Geste von Trainer Marko Schiller: trotz voller Bank spielte er mit nur fünf Feldspielerinnen, da beim BSV 92 nicht genug Mädchen für diesen Spieltag zusammengekommen waren. Mit 37:17 gewannen unsere Mädels das Spiel, Anna Schenck war mit 11 Treffern die erfolgreichste Torschützin!

Die D-Jugend III (größtenteils Jahrgang 2007) musste hingegen in der Stadtliga eine Niederlage hinnehmen. Gegen den FSV Berlin II, der zur Rückrunde neu in die Liga gekommen war. Gegen die bis zu 2 Jahre älteren Mädchen aus dem Südosten Berlins taten sich unsere E-Jugend- Mädels schwer, nur bis zur 12. Minute konnten sie das Spiel offenhalten, am Ende gab es eine deutliche 15:24 – Niederlage. Aber Kopf hoch: ihr seid zum Lernen in der D-Jugend unterwegs, diesmal hat Trainer Herbert Schneider mal anderen Mädchen viele Einsatzzeiten gegeben, die sonst in der Saison noch nicht so zum Zuge kamen.

In der Landesliga C-Jugend musste unsere C II eine ganz knappe Niederlage hinnehmen- auch hier coachte der unermüdliche Herbert Schneider das Team, in Vertretung von Klara Boeva, die mit ihrer A-Jugend in Schwerin weilte. Danke dafür! Es war eine enorm spannende Partie gegen den VfL Tegel, der mit der 2003er Auswahlspielerin Johanna Rotgeri eine überragende Akteurin in seinen Reihen hatte. Unser Team war eher ausgeglichen besetzt, ausschließlich mit Mädels der Jahrgänge 2004/5. Am Ende gab es eine knappe 20:21-Niederlage, vor allem, weil unsere Mädels mehrere klare Torchancen nicht verwandeln konnten. Schade, aber eigentlich ist nichts passiert: in der Tabelle liegen die Mädels weiter auf dem 2. Platz. Erfolgreichste Werferinnen waren Kristina Fodjo mit 6 und Hannah Rausch mit 5 Treffern.

Nun zu den Allerjüngsten: Die F-Jugend I, also die Mädels des Jahrgangs 2009 hatte in Charlottenburg ihren Spieltag, auffallend waren hier die besonders starken Torhüterleistungen in allen Teams, auch unsere Ann-Kathrin war super aufgelegt an diesem Tag und so gelangen unserem Team zwei Unentschieden, ein Sieg und einmal verloren wir knapp. Klasse! Die Mini-Handball-Mäuse der Jahrgänge 2010/11 waren in Neukölln in einer riesigen Sporthalle zu Gast. Unser „Kleine-Schwestern-Team“, also die F-Jugend II, verlor sich zwar etwas auf dem großen Spielfeld, spielte aber schön zusammen. So langsam verstehen die meisten auch schon, was diese „Manndeckung“ sein soll. Das hat echt Spaß gemacht!

Social Media Kanäle