Was am Wochenende beim TSC passierte #12

Advent in der Handball-Halle

Es ist schon ein großes Pensum, das unsere Mädchen und jungen Frauen in den vergangenen Wochen absolviert haben, viel Training im Verein und mit der Auswahl, fast jedes Wochenende ein oder sogar zwei Wettkämpfe. Wir, als Vereinsleitung wissen das sehr zu schätzen, wie sich hier alle einbringen. Und auch, wie die Eltern ihre Kinder unterstützen, sie am Sonntagmorgen in Ortsteile der Hauptstadt kutschieren, von denen so manch einer gar nicht wusste, dass sie existieren.

Großes Dankeschön dafür: Am nächsten Mittwoch in Form unseres kleinen Weihnachtstrainings in der Großen Spielhalle Paul-Heyse-Straße für alle Kinder der F- D-Jugend und deren Eltern. Die Abteilungsleitung spendiert ein Buffet, wir, als Trainerteam bespaßen die Kinder und zum Schluss dürfen die großen Kids die Eltern beim Handball „rund machen“, da freuen sich manche schon seit Wochen drauf. Die C/B-Jugend- und Frauenteams organisieren ihre Weihnachtsfeier individuell – da reicht die Bandbreite von Jumpworld über Live Escape Abenteuer bis hin zu Paintball – alles „super weihnachtlich“: aber Hauptsache, Ihr habt Spaß!

Am vergangenen Wochenende wurde aber nochmal gespielt und zwar so:


Die 1. Frauen empfingen in eigener Halle den Verbandsligisten VfV Spandau zu einer spannenden Partie. In der ersten Halbzeit mit leichten Vorteilen auf unserer Seite, nach 20 Minuten lagen wir durch einen Treffer von Nancy Baumann das erste Mal mit drei Toren in Führung. Aber die Damen aus dem äußersten Westen der Hauptstadt gaben nicht auf und kämpften sich wieder heran, lagen 10 Minuten vor Schluss sogar mit 2 Toren vorn. Doch in der „Crunchtime“ behielten die TSC – Ladies die Nerven und gewannen dank eines „Last-Minute-Tores“ von Rike Wolff mit 24:23. An der Tabellenspitze der Verbandsliga schiebt sich jetzt so langsam alles zusammen. Blau Weiss Berlin 13 Punkte, BVB 12 Punkte und dann folgen schon wir mit 11 Punkten. Am nächsten Wochenende gibt es nun das Top-Spiel in der Verbandsliga, zum letzten Spiel des Jahres geht es zur Überraschungsmannschaft der Liga: Blau Weiss Berlin zu einem heißen, vorweihnachtlichen Duell! Wir freuen uns drauf!

Am langen Heimspieltag trat auch unser 2. Frauenteam an. Nach viel Pech in der Anfangsphase gegen den BTV II mit vielen Latten- und Pfosten-Würfen konnte sich das Team von Trainer Frank Stengl fangen und ging mit einer 2-Tore-Führung in die Pause. In die zweite Halbzeit startete das Team mit viel Motivation, zwar konnte der Gegner noch einmal auf ein Tor herankommen, doch dank einer starken Abwehrleistung gewannen unsere Frauen das Spiel mit 18:13 – auch in der Bezirksliga liegt alles nah beieinander, aber dank dieses Sieges sieht das für unsere Frauen mit derzeit 7:9 Punkten auf Tabellenplatz 7 doch ganz gut aus!

Und nun zu den Jugendteams. Da trafen unsere B-Girls zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen auf den Dauerrivalen TSV Rudow. Konnten wir im Viertelfinale des HVB-Pokals noch einen Sieg bejubeln, mussten wir uns diesmal in einer torarmen Partie in der Oberliga Ostsee-Spree mit 13:18 geschlagen geben. Aber hej, das ist Handball, diese kampfbetonte, von vielen Emotionen begleitete Partie werden die tollen Mädchen in beiden Teams sicher schnell abhaken – schließlich sollen die 2003/2004er in knapp einem Monat beim Deutschlandpokal in Baden-Württemberg gemeinsam Berlin vertreten. Unsere Daumen dafür sind gedrückt. Berlinweit!

In der C-Jugend machen uns alle Teams derzeit richtig viel Freude. Zunächst die C-Jugend 1, überwiegend Mädchen des Jahrgangs 2004. Die spielten in der Verbandsliga gegen den weiblichen Nachwuchs der Füchse Berlin und konnten einen ungefährdeten Sieg erringen. Auch beim Gegner war überwiegend der ältere Jahrgang am Start, aber unsere Mädchen zeigten sich doch in fast allen Belangen deutlich überlegen, zur Halbzeit lagen wir schon mit 10 Toren vorn. Nach der Pause konnte Trainerin Moni Günther also weiter munter durchwechseln, am Ende stand ein souveräner 33:12 Erfolg für unsere „Erste C“!

Die 2. C-Jugend ist ja in der gleichen Liga unterwegs, also der Verbandsliga, der höchsten in Berlin. Vor der Saison sollte jeder Trainer/ jede Trainerin ein kleines Ziel für unser Saisonheft formulieren und Moni Günther, unsere hauptamtliche Jugendtrainerin, schrieb für die C2 ganz forsch: Final 4! Bisschen sehr optimistisch, dachten wir uns da noch alle. Aber: siehe da: Unsere zweite C-Jugend liegt nach einem verhaltenen Saisonstart tatsächlich auf Final-4-Kurs! Das sind Klasse Mädchen, die ja überwiegend noch dem jüngeren C-Jugend-Jahrgang angehören. Und auch echt toll, wie ihr in der umkämpften Partie gegen OSF Berlin den Kopf oben behalten und den 31:30-Sieg ins Ziel gerettet habt. Wir sind sehr stolz auf Euch!

Das gilt natürlich für alle Teams. Nicht zuletzt für unsere tollen 2006er. Die haben derzeit krankheitsbedingt mit einigen Ausfällen zu tun, aber jetzt zeigt sich, wozu ein breiter, ausgeglichen besetzter Kader gut ist! Erster Auftritt des Wochenendes: Samstag, 14 Uhr beim FSV 1912 Berlin, der eine sehr respektable Saison spielt in der höchsten Spielklasse der D-Jugend. Aber bei uns ist eben jedes Mädchen in der Lage, Tore zu werfen und deswegen konnte das Team von Trainer Marko Schiller das Fehlen von zwei Leistungsträgerinnen gut wegstecken und sicherte sich mit 35:15 den Sieg.

Einen Tag später dann in der Stadtliga C-Jugend war der Kader nochmal etwas dezimiert und so gab es das vielleicht erste Mal in dieser Saison eine spannende Begegnung für unsere 2006er. Bis zur 30. Minute war es also ein ausgeglichenes Spiel, doch dann sorgte Sportschülerin Lena Berens mit einem 5-Tore – Lauf dafür, dass der Vorsprung komfortabel wurde und er blieb es dann auch! Am Ende ein 30:20 – Erfolg für unsere 2006er, die in beiden Ligen an der Tabellenspitze liegen.

Auch unsere 2007er haben in der D-Jugend Landesliga als komplett jüngerer Jahrgang eine tolle Hinrunde gespielt, stets auf Augenhöhe mit den (bis auf Rudow II) meist älteren Mädchen der anderen Teams. Zum letzten Spiel vor Weihnachten empfing das Team vom Trainergespann Mandy Conrad/ Andreas Scholz die Pro Sport-Mädels aus Berlin Mitte. Lea und Paula nach überstandener Verletzung endlich wieder dabei, auch alle anderen Mädchen in Torlaune: es wurde mit 35:23 eine klare Angelegenheit für den Berliner TSC. Die Hinrunde beenden unsere 2007er damit auf Platz 6 und einer mit 8:8 ausgeglichenen Tordifferenz. Das erste Saisonziel: Verbleib in der Landesliga hat unsere „Zweite D-Jugend“ damit souverän erreicht.

Bleiben noch die Mädchen der E-Jugend, also 2008/2009/2010. Die spielerisch schon fortgeschrittenen Mädchen spielten an diesem Wochenende auswärts in der D-Jugend Stadtliga gegen doch körperlich deutlich überlegene (weil auch ältere) Mädchen von Blau-Weiss Spandau. Da war nur schwer ein Durchkommen für unsere „Spielmäuse“ – schafften sie aber irgendwie doch: am Ende ein 19:17 – Erfolg für unsere „E-Jugend in der D-Jugend“. Das ist stark und noch viel stärker ist, dass die Schützlinge von Trainer Herbert Schneider damit in der Hinrunde ungeschlagen sind und eigentlich berechtigt, ebenfalls in die Landesliga aufzusteigen. Ob das allerdings eine so gute Idee ist, angesichts der körperlichen Unterlegenheit schon in der Stadtliga? Darüber müssen wir uns im Trainerkreis nochmal genau austauschen.

Auch alle anderen E-Jugend – Mädchen, darunter ganz viele Neue aus unseren Schul-AGs, durften sich an diesem Wochenende im Wettkampf ausprobieren. Da wurde in drei Teams, je eines in der Staffel A, B und C vor allem ganz viel gelernt und sich über die ersten Handball-Urkunden gefreut! Super Idee der Kinderhandball-Verantwortlichen des HVB, Martina Stampka und ihr Team!

Social Media Kanäle