Was am Wochenende beim Berliner TSC passierte #7

Auswärtssiege für Oberliga-Teams!

Unser junges Team in der Oberliga Ostsee-Spree bestritt an diesem Wochenende ein ganz besonderes Auswärtsspiel – es ging vor die Tore der Stadt zum MTV Altlandsberg – jahrelang wie wir in der 3. Liga – jetzt treffen wir uns eine Liga tiefer wieder. In der schönen Erlengrundhalle also mal wieder Derbystimmung, unsere Teamkapitänin Moni Günther, die selbst einige Jahre in der 3. Liga in Altlandsberg gespielt hat, meinte: „Ich spiele einfach gern in dieser Halle!“ Und mit dieser positiven Grundstimmung gingen wohl alle unsere Spielerinnen in die Partie. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, in die Pause gingen unsere Frauen sogar mit einem 2-Tore-Rückstand. Aber ab der 37. Minute gelang uns ein 5-Tore-Lauf, der uns in Front brachte, daran beteiligt war wieder einmal unsere Torhüterin Malisa Schmidtke, die bereits ihr 4. Saisontor erzielte und dafür diesmal besonders abgefeiert wurde. Das faire Spiel machte den BTSC – Frauen einfach Spaß, besonders gut funktionierte diesmal die Rückraum-Kreis – Achse und auch die Abwehr stand in der 2. Halbzeit sehr überzeugend. Am Ende steht ein schöner 25:21- Auswärtserfolg für unsere „Erste“ und momentan der 10. Tabellenplatz.

Zuvor waren einige der Spielerinnen bereits in der B-Jugend-Oberliga aktiv gewesen. Es gab die kürzeste Auswärtsfahrt des Jahres – zu unseren Nachbarinnen aus Friedrichshain – die SG NARVA. Hier konnten wir uns schnell auf 5 Tore absetzen, aber dann erlaubten wir den Narva – Mädels wieder heranzukommen und gingen mit einem 1-Tore-Rückstand in die Pause. Nervös wurde das Team von Trainer Jens Dannies aber dennoch nicht, die Mädchen der Jahrgänge 2003-2005 hatten das Spiel eigentlich im Griff und das bestätigten sie auch in der 2. Halbzeit: hier gelangen anlog zu den Frauen gleich sieben Treffer in Folge – wir gewinnen die Partie letztlich souverän mit 24:19, wobei alle Mädchen gleichmäßige Spielanteile erhielten.

Unsere 2. B-Jugend, überwiegend Mädels des Jahrgangs 2004, hatten ein Heimspiel – sie empfingen in der Verbandsliga Pfeffersport I. Und das war lange Zeit eine Partie auf Augenhöhe, erst in der zweiten Halbzeit gelang es unseren Mädchen sich deutlich abzusetzen. Aber auch hier gab es am Ende einen Sieg für den Berliner TSC. Mit 22:16 gewinnen wir die Partie und verteidigen die Tabellenspitze. Das ist ein hoch erfreulicher Zwischenstand auf dem Weg zur Medaille in der Berliner Meisterschaft, auch wenn die Saison hier noch lang ist. In der Verbandsliga B-Jugend spielen die einzelnen Teams dieses Jahr ja sogar dreimal gegeneinander.

In der C-Jugend hatten unsere Mädels der 1. Mannschaft die Füchse zu Gast. Wieder einmal verzichtete unsere Trainerin Moni Günther auf 3 Leistungsträgerinnen, da die in der B-Jugend – Oberliga mitspielten. Trotzdem wurde es eine klare Sache für die 2005/2006er: mit 28:12 gewinnt der Berliner TSC I gegen die Füchse Berlin in der Verbandsliga, der höchsten Liga in dieser Altersklasse. Phoebe und Kristina (beide Jahrgang 2005) sowie Matilda (2006) waren dabei mit je 5 Treffern die erfolgreichsten Torschützinnen.

In der D-Jugend stand mal wieder das immer spannende Duell Rudow- Berliner TSC auf dem Plan – diesmal auch in der Verbandsliga. Bei uns eine absolute Leistungsträgerin verletzt, das Spiel hielt trotzdem, was es versprach: Spannung und hochklassigen Mädchenhandball auf beiden Seiten. Mit 18:21 verliert das Team von Trainerduo Conrad/Scholz diese Partie, aber es gibt ja noch mindestens ein drittes Spiel in dieser Saison zwischen den beiden Teams und die wird dann wohl die entscheidende sein, in der Entscheidung um die Berliner Meisterschaft. Mal sehen, was dann geht.

Eine Liga tiefer in der Landesliga gehen unsere 2008er Mädchen an den Start – auch hier gab es eine Spitzenpartie: OSF Berlin I gegen BTSC II. Und auch das wurde sehr spannend, aber unsere tollen „2008er“ ließen sich auch von 2 Minuten- Strafen in entscheidenden Spielphasen nicht aus dem Konzept bringen. Mit 23:21 gewinnt das Team von Trainergespann Fahl/Kowal die Partie und kann sich so langsam mal mit der Frage auseinandersetzen: zur Rückrunde Aufstieg in die Verbandsliga oder nicht? Seit dieser Saison soll das ja laut HVB auch für zweite Mannschaften möglich sein. Trainer Kevin Fahl lobte hinterher, dass die neu eingeführte 1:5 – Deckung schon ganz gut funktioniert hat und wollte natürlich aus einer geschlossenen Teamleistung keine hervorheben… außer vielleicht Torhüterin Ella Knorr, die zum wiederholten Mal einen richtig guten Job gemacht hat, laut Trainerteam.

Auch zwei weitere D-Jugend-Teams waren im Einsatz – in der Stadtliga A ein bunter Mix aus 2007/2008, der sich gegen Hermsdorf – Waidmannlust II (überwiegend Jahrgang 2008) sehr gut präsentierte. Mit 31:12 gewannen unsere Mädels die Partie. Wobei die Mädels des jüngeren Jahrgangs 2008 immerhin 14 Tore zum Sieg beisteuerten. Noch jünger, nämlich im Jahr 2009 geboren, sind unsere Mädels der 4. D-Jugend – Mannschaft. Die hatten in der Stadtliga B die „Erste“ der Karower Dachse zu Gast – naturgemäß viele 2007er im Team beim Gegner, was man auch deutlich sah. Zwei Jahre Wachstum mehr, macht einen großen Unterschied aus in dem Alter. Aber nicht in der Spielstärke! Was unsere kleinen Talente da für ein tolles Spiel boten, begeisterte Trainerteam und Eltern. Leider konnten sich die Mädchen am Ende aber nicht mit einem Sieg belohnen: Ganz knapp, mit 16:17 verlor unsere D4 das Spiel – konnte aber sehr erhobenen Hauptes die Halle verlassen!

Einen sehr netten Spieltag hatte am vergangenen Wochenende unsere F-Jugend mit den jüngsten Talenten der Füchse und vom VfL Tegel. In den Spielpausen legten alle gemeinsam das neue Hanniball – Spielabzeichen ab, mussten also an 5 Stationen koordinative und athletische Tests absolvieren – fast alle schafften Silber! Auch auf dem Spielfeld waren unsere Mädchen des Jahrgangs 2011 gewohnt stark: ein Spiel wurde gewonnen, zweimal Unentschieden gespielt und eine Partie nur knapp mit einem Tor verloren. Zum Einsatz kamen zum ersten Mal auch einige neue Mädchen aus unseren Schul-AGs und die haben sich hervorragend eingeführt!

Richtig gut läuft es auch für unsere 2. Frauen: die waren zu Gast bei OSF Berlin III und gingen in der 3. Minute durch einen 7 – Meter, verwandelt von Laura Geisler in Führung und gaben diese Führung nie wieder her. Mit 17:14 gewinnt der BTSC II diese Partie in der Stadtliga und klettert als Aufsteiger auf den 4. Tabellenrang! Erfolgreichste Torschützin war die Co-Trainerin der „2009er“: Silke Alberts mit 5 Treffern. Die eilte direkt nach ihrer Partie zum Spiel ihrer jungen Schützlinge! Starker Einsatz für den Verein!

Am Montag gab es dann noch zwei Nachholspiele in unserer gemütlichen Trainingshalle in Weißensee. Zunächst trafen unsere“2009er“ als D-Jugend IV auf die gleichaltrigen Mädels von EBT III. Die Kids beider Teams sind also eigentlich noch im E-Jugend- Alter und dafür handballerisch schon sehr weit. Unsere Mädels wissen aber zunehmend, ihre Größen- und Wurfkraft-Vorteile auszunutzen und deshalb gewann der Berliner TSC die Partie in der D-Jugend Stadtliga mit 19:13.

Gleich im Anschluss ging es für unsere C-Jugend I im Pokal gegen die tapferen Mädels von Pfeffersport. Bei uns die „2005er“ mal wieder komplett am Start und sichtlich froh darüber, denn einige der Mädels spielen ja in dieser Saison bisher ausschließlich B-Jugend Oberliga. Unsere „2005er“ genossen es also sehr, mal wieder zusammen zu spielen und gewannen die Partie überlegen mit 42:13. Im Viertelfinale des HVB – Pokals trifft unsere C 1 nun auf die SG OSF.

12.11.2019

Social Media Kanäle