Was am Wochenende beim Berliner TSC passierte #7
Erster Sieg für Drittligateam, C- und B- Jugend feiern ebenfalls wichtige Erfolge!
Es ist vollbracht: Drittliga-Aufsteiger Berliner TSC feiert ersten Erfolg der Saison und gibt die rote Laterne ab! Von Beginn an war das Team von Trainerin Steffi de Beer hellwach, die Abwehr stabil, Torhüterin Sarah Hübner ein ganz starker Rückhalt. Und im Angriff wurde diesmal ordentlich Druck gemacht – ausgehend unter anderem von einer überragenden Antonia Mattheus, die immer mehr zu einem ganz wichtigen Faktor wird in unserem Spiel. Die SG Meißen/Riesa (hatte zuvor immerhin Pfeffersport geschlagen) wusste kein Mittel gegen die Spiellaune unserer BTSC – Frauen, die zur Halbzeit schon mit 16:6 führten. Nach der Pause konnte Trainerin Steffi de Beer rotieren: so kamen die erst 15jährige Lena Berens und die 16jährige Julia Balzer aus unserem eigenen Nachwuchs zu ihren ersten Drittliga-Toren. Am Ende stand ein 36:18 – Erfolg auf der Anzeigetafel – ein schöner Sieg für den Teamgeist, was sich auch darin zeigt, dass sich alle Feldspielerinnen auf der Torschützenliste eintragen konnten!
Stimmen:
Josephine Dähne: Es hat einfach alles funktioniert, von der 1. Minute an konnten wir dieses Spiel dominieren, genauso wie wir es vorhatten – es ist einfach geil!
Steffi de Beer: Ich bin dankbar und stolz. Wir haben einfach nicht aufgegeben. Wir haben bewiesen, dass wir diese große Breite des Kaders nutzen können. Die können alle spielen, die kann ich alle bringen: wir sind ein Drittliga-fähiges Team!
Auf unserem Youtube-Kanal gibt es einige Highlights vom Spiel und einen Videokurzbericht. Noch mehr Infos auch auf dem Instagram Account der 1.Frauen.
Am Tag zuvor waren vier der jungen Damen bereits mit der B-Jugend des Berliner TSC zu Gast beim HSV Magdeburg gewesen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnte sich das Team von Trainer Paul Dabel, der erneut auf zwei Leistungsträgerinnen verzichten musste, immer deutlicher absetzen. Zur Halbzeit lag unser Regionalligateam (höchste Liga in der Altersklasse) schon mit 15:7 vorn. Wie schon eine Woche zuvor gegen den HC Leipzig war es erneut Torhüterin Charlotta Martin, die mit einer starken Partie ihren Mitspielerinnen den Rücken freihielt. Am Ende gewinnen unsere Mädels der Jahrgänge 2005-2007 das Spiel mit 27:11 und verbessern sich nach einem verhaltenen Ligastart auf den 5. Tabellenplatz. Ziel ist hier die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft, das wird nicht leicht: das nächste Spiel ist dann auswärts gegen den Frankfurter HC – den aktuellen Tabellenführer.
Unsere 1. C-Jugend durfte am vergangenen Wochenende gegen den härtesten Mitkonkurrenten um die Berliner Meisterschaft, den TSV Rudow antreten. Beide Teams bis dahin ungeschlagen, auf beiden Seiten zahlreiche Landesauswahlspielerinnen im Einsatz. Auch hier mussten wir das Fehlen von zwei Leistungsträgerinnen kompensieren, aber das Team von Trainer Kevin Fahl dennoch mit Vorteilen in der ersten Halbzeit, Pausenstand: 12:9 für den Berliner TSC. Aber die Rudowerinnen können kämpfen, das haben sie oft genug gezeigt und so fiel in der 31. Minute der Ausgleichstreffer. Doch dann bewiesen unsere BTSC -Mädels Nervenstärke, angeführt von der überragenden Hella Krause (11 Treffer) zogen sie davon, feierten am Ende einen klaren 23:17 Erfolg und liegen in der Verbandsliga an der Tabellenspitze.
Im Pokal durfte dann am Dienstagabend unsere 2. C-Jugend ran, hier war der Gegner ein Vertreter aus der Landesliga: EBT Berlin und das wurde mit 37:15 doch eine deutliche Angelegenheit für unsere Mädels! Erfolgreichste Torschützin bei uns war D-Jugend-Spielerin Rihan Özkan mit 15 Treffern. Damit folgt das Team von Trainer Andreas Scholz, das diesmal von Kevin Fahl gecoacht wurde, unserer 1. C-Jugend ins Viertelfinale und trifft das auf Narva Berlin, während die „Erste“ gegen Spandau ran darf!
Unsere C III traf indes in der Stadtliga auf das Team von EBT II – beide Teams sehr jung, überwiegend noch im D- Jugend – Alter und hier mussten wir eine klare Niederlage einstecken. Mit 17:30 unterliegt das Team von Trainerin Silke Alberts den Mädels aus Berlin-Friedrichshain. Aber in der C-Jugend-Stadtliga geht es vor allem darum, dass alle Mädchen Spielpraxis sammeln können und sich individuell weiterentwickeln und da sind auch unsere C-Jugend – Youngster auf einem guten Weg!
Unsere 2012er, also die 3. E-Jugend war zu Gast bei der AC Eintracht Berlin und musste gegen die überwiegend älteren Gegnerinnen diesmal Lehrgeld bezahlen, unterlag mit 0:3 nach Sätzen. Aber Trainer Herbert Schneider ist dennoch zufrieden mit der Entwicklung seiner Mädels: „Da wächst wieder ein spielstarker Jahrgang heran!“
Das einzige Unentschieden des Spieltages steuerten unsere 2. Frauen in der Stadtliga bei. Das Team von Trainer Immo Reggio ja zuletzt mit einem tollen Aufwärtstrend, diesmal ging es gegen den Tabellennachbarn OSF Berlin III. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit konnten sich unsere Frauen zwischenzeitlich absetzen, führten in der 47. Minute bereits mit 5 Toren. Doch dann arbeiteten sich die Gegnerinnen wieder heran. Endstand ein leistungsgerechtes 18:18 für unsere 2. Frauen, die damit in der Tabelle auf dem 7. Platz liegen.
Einen etwas ausführlicheren Spielbericht und ein Highlightvideo findet Ihr unter den jeweiligen Links.