Was am Wochenende beim Berliner TSC passierte #5
Frauen bestätigen Drittligareife, Oberliga – Nachwuchsteams überzeugen
„Ach, ist das schade!“ – war eigentlich die am meisten gehörte Aussage nach der knappen Niederlage unserer Drittliga-Frauen gegen den Thüringer HC II. Unsere Gäste, als Tabellenvierter eigentlich klarer Favorit, wurden diesmal von einer sehr konzentrierten Leistung des Teams von Trainerin Steffi de Beer überrascht. Die Abwehr um Ryleene Teodoro (Jahrgang 2004) funktionierte bestens und vorn machte das Rückraumtrio Mattheus, Keßler und Marschand ordentlich Druck. Auch Jugendnationaltorhüterin Sarah Hübner überzeugte sehr – und so kam es, dass wir, nach einer ausgeglichenen 1. Halbzeit, in der 34. Minute mit drei Toren vorn lagen. Aber unserem jungen Team (erneut 8 Jugendspielerinnen im Aufgebot) fehlte am Ende einfach das nötige Glück – wir unterliegen nach hartem Kampf mit 28:29 gegen das ebenfalls junge Team aus Thüringen und bleiben auf dem letzten Tabellenplatz. Aber das Spiel macht Hoffnung – Drittligareife haben unsere Frauen damit endlich wieder bewiesen. Erfolgreichste Werferin war auf unserer Seite eine Ex-Thüringerin: Josephin Keßler mit 12 Treffern (5 Siebenmeter) vor Linkshänderin Mira Marschand mit 6 Toren.
In der Oberliga Ostsee-Spree empfing unsere A-Jugend in eigener Halle das Team des MTV Altlandsberg. Unsere Gäste haben sich zu dieser Saison gut verstärkt und so konnten sich unsere BTSC – Mädels zunächst nicht absetzen – die erste Halbzeit eine ausgeglichene Angelegenheit mit leichten Vorteilen für uns (Halbzeit 16:13). Nach der Pause drehte das Team von Trainer Denis Winterholler dann aber richtig auf – Linkshänderin Antonia Krause vergrößerte in der 39. Minute den Vorsprung auf 8 Tore! Am Ende gewinnen wir sicher mit 35:28, großer Wermutstropfen: Unsere Kapitänin Mascha Kittler, die diesmal 7 Treffer beisteuerte, verletzte sich schwer bei einer Abwehraktion. Gute Besserung Mascha!
Ebenfalls in der Oberliga Ostsee-Spree trat am Montag unsere B-Jugend II an. Auch hier Trainer Denis Winterholler an der Seitenlinie. Gegner der TSV Rudow, einer unserer Lieblingsgegner. Die BTSC – Mädels gegen die Dauerrivalen aus dem Süden Berlins zunächst mit leichten Nachteilen, doch ab der 20. Minute übernahm das Team um Lotte Ewert, die diesmal die erfolgreichste Torschützin war (6 Treffer) die Regie. Unsere beiden Torhüterinnen Lea und Leilani diesmal mit einer überragenden Vorstellung – am Ende gewinnt der Berliner TSC mit 19:16 und liegt in der Tabelle weiter auf Platz 3.
In der C-Jugend spielte nur unser Stadtliga-Team, also die C3. Das Team von Trainerin Silke Alberts unterlag gegen die körperlich überlegenen Gäste aus Lichtenrade mit 23:31, erwähnenswert aber die erneut starke Leistung von unserer Charlie Ehrlich, die allein 11 der 23 BTSC – Treffer erzielte und das als D-Jugendliche!
In der D-Jugend warten unsere Verbandsliga – Mädels (also der Jahrgang 2009) weiter auf das nächste Spiel- zuletzt waren sie am 18. September im Einsatz und werden erst Ende November das nächste Mal gemeinsam auf der Platte stehen! Das ist schon ärgerlich, dass die Verbandsliga der D-Jugend dieses Mal so dünn aufgestellt ist und sich nur vier Teams in die höchste Spielklasse gewagt haben.
Dafür tummeln sich in der Landesliga definitiv zu viele spielstarke Teams – zu Lasten unserer 2010er, die ja eigentlich dort als D-Jugend II auch mal das eine oder andere Erfolgserlebnis haben sollen, aber immer nur gegen ältere Mädels antreten müssen. So auch diesmal: Gegen die körperlich überlegenen Mädels aus Hermsdorf- Waidmannslust zeigte das Team von Trainer Herbert Schneider aber vor allem in der ersten Halbzeit eine couragierte Leistung und unterlag respektabel mit 11:15.
In der E-Jugend waren in unserer heimischen Paul-Heyse-Sporthalle alle drei Teams nacheinander im Einsatz – und alle konnten in ihren Partien Erfolge feiern. Das macht echt Spaß, zu sehen, wie sich die Mädels der Jahrgänge 2011/12 nach der langen Corona-Pause jetzt doch schnell weiterentwickelt haben und schon richtig schönen Handball spielen!
Einen tollen Erfolg haben unsere Spielerinnen der Jahrgänge 2006 und jünger mit der HVB – Auswahl am vergangenen Wochenende erzielt. Beim Turnier der Landesauswahlteams in Niedersachsen landete die Berliner Landesauswahl vom Trainerteam Fitzek/Dabel mit 12 BTSC – Spielerinnen auf dem 2. Platz und bestätigte so die Zugehörigkeit zu Spitze in Deutschland in dieser Altersklasse. Besonders unsere Jugendnationalspielerinnen Lena, Moana und Liv-Grete gaben dem Team Stabilität und haben nach Aussage des Bundestrainers „…auf den Punkt gespielt.“
Im Pokal musste an diesem Wochenende nur unser Frauen- Stadtliga-Team antreten. Gegen den Verbandsligisten Hermsdorf – Waidmannslust gab es eine klare 11:35 – Niederlage – aber das war vorhersehbar – gut, dass sich das Team von Trainer Immo Reggio dennoch dieser Herausforderung gestellt hat. Das Pokalgeschehen geht weiter am nächsten Wochenende, dann sind alle vier C- und D-Jugend-Teams im Einsatz! Viel Erfolg dabei!