Was am Wochenende beim Berliner TSC passierte #5
Ungleiches Duell in der 3. Liga und viel Gutes beim Nachwuchs
Fangen wir zunächst mit zwei jungen Damen an, die den Berliner TSC an diesem Wochenende in der Jugend-Nationalmannschaft vertreten haben: Lena Berens und Moana Thelemann (beide Jahrgang 2006) haben in Zakopane/ Polen ihre ersten beiden Länderspiele für Deutschland bestritten und auch gewonnen! Vorangegangen war ein Lehrgang der neuen U16 Nationalmannschaft in Hoyerswerda, hier war von unserem Verein auch noch Kreisspielerin Matilda Fock dabei, sie musste aber leider verletzt abreisen. Für Lena und Moana aber ging ein Traum in Erfüllung. Beim knappen 26:25 Auftaktsieg gegen Polen erzielten beide Mädchen ihr erstes Länderspieltor! Nur einen Tag später ging es erneut gegen Polen und hier konnte vor allem die groß gewachsene Lena Berens überzeugen, erzielte 3 Tore und bewies ihre Abwehrstärke beim 22:18 – Erfolg gegen die polnische Jugendnationalmannschaft.
Auch unsere C- Jugend war an diesem Wochenende außerhalb von Berlin unterwegs. Endlich mal wieder Ulzburg-Cup im schönen Schleswig – Holstein! Das Turnier war Corona-bedingt vom Frühjahr auf den Herbst verlegt worden, das Teilnehmerfeld etwas kleiner, aber stark. Unsere Mädels der Jahrgänge 2007/2008 konnten sich knapp den Gruppensieg sichern und trafen im Halbfinale auf den Nachwuchs unseres Drittliga-Konkurrenten Grün-Weiß Schwerin. In einer umkämpften Partie unterlagen unsere Mädels knapp mit 9:11 dem späteren Turniersieger aus Mecklenburg-Vorpommern. Es ging also um Platz 3 gegen das Team aus Flensburg-Handewitt und das war eine klare Angelegenheit: Mit 18:6 sichert sich das Team von Trainerteam Moni Günther/Kevin Fahl den 3. Platz beim traditionsreichen Ulzburg-Cup! Herzlichen Glückwunsch!
Heimspiele gab es nur zwei an diesem Wochenende: In der Oberliga Ostsee-Spree empfing unsere B-Jugend II das Team von Fortuna Neubrandenburg I. Und unser junges Team ging mit viel Respekt vor den starken Mädels aus Mecklenburg-Vorpommern ins Spiel, lag zur Halbzeit bereits mit 9 Treffern hinten. Die zweite Halbzeit konnte das Team von Trainer Denis Winterholler dann ausgeglichen gestalten – Endstand 14:23. Neubrandenburg ist damit Tabellenführer in der Oberliga, unsere Mädels bleiben auf dem 3. Platz und wollen im nächsten Spiel, dann gegen Rudow, unbedingt wieder punkten!
Nach einer kleinen Pause empfingen unsere 1. Frauen den Tabellenführer der 3. Liga – die Rödertalbienen – zu einem ungleichen Duell. Bei uns wieder sieben (!) Jugendspielerinnen im Aufgebot, die Gäste aus Sachsen hatten vergangene Woche einen Erstligisten aus dem Pokal geworfen! Es machte durchaus Spaß, diesen tollen, schnellen, athletischen Handball unserer Gäste zu bewundern. Aber auch bei uns wurde jede geglückte Aktion bejubelt. Lange konnten wir den Rückstand bei -10 Toren halten, aber wir verlieren am Ende doch ein wenig zu hoch mit 17:36. Kurze Videosequenzen vom Spiel kann man sich auf unserem youtube Kanal nochmal anschauen. Nächste Woche geht es nach Chemnitz – dann erhoffen wir uns wieder ein Spiel auf Augenhöhe, wie wir es ja auch schon gegen Markranstädt erleben durften. Den Rödertalbienen wünschen wir den schnellen Wiederaufstieg in die 2. Liga, denn da gehören sie hin: Danke, dass Ihr zu Gast wart in unserer Sporthalle Paul-Heyse-Straße.
Da marschierten nur wenige Stunden später schon wieder die nächsten Handballerinnen durch die Tür! Das Herbstcamp steht an: Eine Woche lang Handball, Spaß und wie immer gute Verpflegung durch unsere Vereinsgaststätte GuthsMuths. Am Donnerstag geht es für die Camp-Teilnehmerinnen der Jahrgänge 2010-2014 zum Trampolinspringen bei MYJUMP, dem Hauptsponsor unseres Kooperationspartners SPREEFÜXXE Berlin. Schöne Ferien wünschen wir allen Handball-Mädels des Berliner TSC!‘