Was am Wochenende beim Berliner TSC passierte #4

Erstes Drittliga-Spiel auf Augenhöhe – Nachwuchs empfiehlt sich

Als Aufsteiger empfingen unsere Frauen am Sonntag das etablierte Drittligateam SC Markranstädt in eigener Halle. Unsere BTSC – Frauen in der ersten Halbzeit durchaus mit Vorteilen, führten in der 29. Minute mit zwei Treffern, ehe die Gäste dann noch zum 15:15 Pausenstand ausglichen. In der zweiten Hälfte dann ein ähnliches Bild, es war lange eine Partie auf Augenhöhe, erst in den letzten Minuten konnte sich Markranstädt etwas absetzen – wir verlieren mit 26:30 auch unsere dritte Partie in der 3. Liga DHB und können doch recht zufrieden sein mit dem selbstbewussten Auftreten unserer Aufsteigerinnen. Erfolgreichste Werferin war Josephine Dähne mit 6 Treffern, auch diesmal standen wieder fünf Jugendspielerinnen in unserem Aufgebot und machten ihre Sache prima!

Bereits am Samstag waren die überregional spielenden Jugendteams im Einsatz gewesen. Das B-Jugend Regionalliga – Team musste in eigener Halle gegen den Tabellenführer HC Leipzig ran und dabei mit Leoni Baßiner (spielte 2. Liga mit den Spreefüxxen) und Julia Balzer (noch nicht wieder fit) auf zwei Leistungsträgerinnen verzichten, was sich besonders im Rückraum schmerzlich bemerkbar machte. Die schnell und clever spielenden Leipzigerinnen hielten unsere Mädels immer auf Distanz und konnten so einen ziemlich ungefährdeten 35 zu 27- Erfolg feiern. Kristina Fodjo war für uns mit 9 Treffern die erfolgreichste Torschützin, Moana Thelemann und Lena Berens trafen je 5 Mal.

Lena Berens (Jahrgang 2006) hatte zuvor die tolle Nachricht erhalten, dass sie zum DHB – Lehrgang der U16 – Nationalmannschaft eingeladen wird und schon im Oktober ihre ersten Länderspiele gegen Polen bestreiten darf! Viel Erfolg dabei!

Die B-Jugend II konnte in der Oberliga-Ostsee-Spree gegen unsere Bezirksnachbarinnen aus Friedrichshain, die SG NARVA einen tollen 31:17-Erfolg feiern, erfolgreichste Torschützin war dabei Lotte Ewert mit 7 Treffern, das Team von Trainer Denis Winterholler schob sich damit in der Tabelle auf einen höchst erfreulichen 3. Platz (natürlich noch nicht sehr aussagekräftig zu so einem frühen Saisonzeitpunkt).

Unsere 2. A-Jugend – Mannschaft ist ja auch in der Oberliga – Ostsee – Spree unterwegs und spielte im ersten Saisonspiel ebenfalls gegen NARVA Berlin. Toller Nachwuchshandball, auch das eine Partie auf Augenhöhe, in der aber unsere Gäste immer leicht in Front lagen. Am Ende unterlag das Team um Kapitänin Mascha Kittler mit 27:32 – ihre Oberligareife haben die jungen Frauen der Jahrgänge 2003-2006 aber klar bewiesen!

In der C-Jugend spielten unsere beiden Teams in der Verbandsliga gegeneinander – eine naturgemäß freundschaftliche Partie, die lange Zeit ausgeglichen verlief. Am Ende setzte sich die „Erste C“ – trainiert von Moni Günther und Kevin Fahl – dann aber erwartungsgemäß gegen die „Zweite“ von Andreas Scholz durch. BTSC I liegt nach zwei Spieltagen bereits mit 4:0 Punkten und +33 Toren an der Tabellenspitze der höchsten Berliner Liga.

In der Stadtliga C-Jugend, reichte es für unsere C 3 diesmal gegen AC Eintracht Berlin nur zu einem 12:20 – die flinke Charlie Ehrlich (Jahrgang 2009) überzeugte für den Berliner TSC mit 6 Treffern. Und auch in der D-Jugend war ebenfalls unser Stadtliga-Team am Start (Jahrgang 2010/2011) hier gab es eine knappe Niederlage gegen OSF Berlin II. Mit 10:11 verlieren unsere Spielmäuse gegen die bis zu zwei Jahre älteren Mädels aus Schöneberg, aber das ist in der Altersklasse wirklich Nebensache, hier geht es darum, Spielerfahrung zu sammeln und den Ligabetrieb kennenzulernen. In den Herbstferien kann das Gelernte dann im Herbstcamp alles weiter vertieft werden, hier warten traditionell eine Woche Training und andere vielseitige Aktivitäten auf unsere jüngsten Sportlerinnen.