Was am Wochenende beim Berliner TSC passierte #12
Frauen mit Auswärtssieg in der 3. Liga, B-Jugend erreicht DM – Viertelfinale!
Es war ein Wochenende, dem schwierige Entscheidungen vorangingen. Die Drittligafrauen hatten ein wichtiges Spiel um den Klassenverbleib in der 3. Liga und die B – Jugend spielte in Bayern fast zeitgleich um den Einzug ins Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft. Einige unserer B-Jugend – Mädels sind aber schon wichtige Leistungsträgerinnen in der 3. Liga – beziehungsweise im Fall von Leoni Baßiner sogar schon in der 2. Liga bei unserem Kooperationspartner SPREEFÜXXE. Gemeinsam mit dem Trainerteam und allen Verantwortlichen entschieden wir uns dafür, das bestmögliche Team in der B-Jugend an den Start zu schicken. Und das war gut so!
Denn die 1. Frauen machten auch ohne die B-Mädels in Owschlag gegen die HG O-K-T ein ganz starkes Spiel, in der 8. Minute erzielte Mira Marschand die erste 3-Tore-Führung für Berlin. Das Team von Trainerin Steffi de Beer strahlte Selbstvertrauen und Stärke aus, sicher auch ein Verdienst der „Spreefüxxin“ Anna Blödorn, die nach ihrer Babypause dem jungen Drittliga-Team des Berliner TSC Stabilität verleiht. Zur Halbzeit lagen wir schon mit 15:11 vorn! In der zweiten Hälfte wurde es dann noch einmal spannend, das Team von Owschlag erzielte mehrfach den Anschlusstreffer. Aber diesmal hatten unsere Frauen das bessere Ende für sich: Kreisläuferin Josephine Dähne erzielte sechs Sekunden vor Schluss den Treffer zum 24:22 – Sieg für unsere Frauen, die sich damit in der Gruppe II der Klassenverbleibsrunde auf Platz 2 verbessern, aber da ist alles ganz nah beieinander… Jetzt heißt es: bloß nicht nachlassen!
Und unsere B-Jugend? Die Mädels der Jahrgänge 2005 und jünger hatten das Hinspiel in Berlin mit einem Polster von 7 Toren siegreich beendet, es war aber trotzdem klar, dass das gegen die starken Mädels aus Schwabmünchen nicht leicht werden würde. Und das Team aus Bayern hatte sich viel vorgenommen, lag nach 10 Spielminuten schon mit 3 Toren vorn. Bei beiden Teams machte sich die Nervosität an einer Reihe individueller Fehler deutlich, es ging ja auch um viel. Aber unsere Mädels behielten den Kopf oben in diesem engen Spiel und konnten sogar mit einem Zähler Vorsprung in die Halbzeitpause gehen. Auch die zweite Hälfte war umkämpft, hier mussten die BTSC – Mädels sogar einen zwischenzeitlichen 4-Tore- Rückstand verkraften, aber am Ende reichte es: mit 21:22 verlieren wir zwar dieses Spiel, stehen aber aufgrund des deutlichen Sieges im Hinspiel erstmalig im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft. Hier geht es bereits am kommenden Sonntag weiter: wir empfangen am 22.Mai in eigener Halle die HSG Blomberg-Lippe und dann geht es schon um den Einzug ins Final4!
Bereits am Wochenende zuvor hatte sich unsere B- Jugend (in etwas anderer Formation) gegen die Füchse Berlin mit 27:22 den Berliner Pokalsieg gesichert. Genau wie die C-Jugend, die mit 24:14 gegen den TSV Rudow den Berliner Pokal gewann. Und auch die D-Jugend triumphierte im Finale um die Berliner Meisterschaft mit 29:21 gegen die SG EBT Berlin und fährt nun am kommenden Wochenende nach Stralsund zur Nordostdeutschen Bestenermittlung. Es geht wirklich Schlag auf Schlag gerade, einen so intensiven Mai haben wir lange nicht mehr erlebt hier beim Berliner TSC. Macht aber auch Spaß!
Fotos: alter Keeper
Und das gilt auch für die Mädchen des Jahrgangs 2011, also eigentlich in dieser Saison noch im E-Jugend-Alter. Das Team von Trainer Kevin Fahl sicherte sich am vergangenen Wochenende als BTSC IV den Sieg in der Stadtliga der D-Jugend! Starke Leistung, Mädels! Auch unsere 2010er Mädels, die in der Landesliga als BTSC II an den Start gingen, gelang ein schöner 25:16- Erfolg gegen den TSV Rudow in der Platzierungsrunde. Unter der Woche hatten einige der Mädels schon mit dem Stützpunkt Ost den Vergleich der 2010er Stützpunkte gewonnen! Eine tolle Weiterentwicklung des Teams von Trainer Andreas Scholz. BTSC III musste in derselben Liga im letzten Spiel leider eine Niederlage hinnehmen, landete am Ende aber auch auf einem sehr respektablen 5. Platz.
Wir möchten uns an dieser Stelle ausdrücklich bei den Eltern bedanken, die mit einem Riesen-Einsatz für ihre Mädels da sind, bei Auswärtsfahrten und beim Catering unterstützen und auch bei Heimspielen für eine Riesen-Stimmung sorgen. Ein weiterer großer Dank geht an unseren Kooperationspartner SPREEFÜXXE für die sportliche Unterstützung und die gute Zusammenarbeit bei terminlichen Absprachen.