Was am Wochenende bei der Jugend passierte...#9

Berliner Vizemeister D-Jugend: Berliner TSC

Es war ein herrliches sonniges Wochendende. Wirklich geniessen konnte das unsere A-C-Jugend, für die ist die Saison ja schon (fast) beendet. Danke, dass trotzdem einige der B-Jugend Mädchen uns bei der F- Jugend unterstützten.

Doch beginnen wir mit den Größten der Kleinen, unserer 1. D-Jugend. Bei denen kam es am letzten Spieltag der Verbandsliga zum Showdown um den Vizemeistertitel zwischen unseren Mädels und denen von der SG OSF Berlin. In der Sporthalle am Sachsendamm kam es zu einem würdigen Duell beider Teams, zur Halbzeit lagen die tollen OSF – Mädels mit zwei Toren vorn. Aber Trainerin Klara Boeva fand in der Halbzeitansprache wohl die richtigen Worte. Die BTSC – Mädchen gingen in Führung und gaben diese nie wieder ab. Als Neuzugang Lina im Tor dann auch noch ein paar Würfe entschärfte, atmeten die Eltern auf der Tribüne hörbar auf. Die hatten nämlich ziemlich hoch gepokert und ihren Mädels schon „Vizemeister-Tshirts“ anfertigen lassen. Das zeugte von viel Vertrauen in das Leistungsvermögen der Töchter und wurde letztlich belohnt:

Mit 28 zu 23 gewann der Berliner TSC das Spiel und sicherte sich so den Berliner Vizemeister-Titel vor dem sympathischen Team aus Schöneberg/ Friedenau. Gemeinsam mit dem Berliner Meister, dem TSV Rudow, vertreten unsere Mädchen nun bei der Nordostdeutschen Bestenermittlung in Wismar das Bundesland Berlin.

Unsere D-Jugend II, also die Mädchen des jüngeren Jahrgangs hatten sich ja schon am vergangenen Wochenende den Sieg in der Landesliga gesichert. Diesmal stand noch die Pflichtaufgabe gegen Ajax Neptun Berlin auf dem Spielplan. Mit 40 zu 17 wurde ein souveräner Sieg eingefahren, Merle (2005) mit 9 und Lena (2006) mit 6 Treffern waren dabei die erfolgreichsten Torschützinnen.

In der Stadtliga der D-Jugend waren unsere 2006/2007er im Einsatz. Auch hier wurde gegen AC/Eintracht Berlin mit 30 zu 9 ein sehr souveräner Erfolg erzielt. Hella (2007) und Matilda (2006) waren mit je 6 Toren am treffsichersten. Für diese Mädels steht am 22.4. DER Saison-Höhepunkt an: der Berlin-Brandenburg-Pokal der E-Jugend auf unserem Sportgelände am Europasportpark.

Einmal in der Max-Schmelinghalle vor (ziemlich) gut gefüllten Rängen spielen, die BTSC – Mädchen der Jahrgänge 2008 konnten sich diesen Wunsch erfüllen beim traditionellen Nachfuchsturnier. Sehr niedlich zu beobachten, wie sich die Kleinen die Halle eroberten, mit wenig Respekt vor der großen Spielstätte des Weltpokalsiegers Füchse Berlin. Gewonnen wurde von unseren Mädels wieder fast alles (ein Unentschieden), auch gegen ein Jungs-Team. Die Mädels können einfach alle schon ziemlich gut werfen und hatten schnell mitbekommen, dass das bei dem kleinen Spielfeld eigentlich schon ausreicht. Gegen die wirklich sehr talentierten Narva-Mädchen warfen sie in nur 8 Minuten 14 Tore!!! Das mussten sie aber auch, denn der Gegner warf elf! Insgesamt konnten wir viele Talente in allen Teams sehen, besonders bei den Mädchen. Darauf lässt sich aufbauen.

Social Media Kanäle