Was am Wochenende bei der Jugend passierte...#7

Erneuter Sieg für die Youngster der C-Jugend und "Jungs gegen Mädchen" in der D-Jugend

Unsere C- Jugend, die ja fast ausschließlich aus dem jüngeren Jahrgang stammt, hat sich an diesem Wochenende wieder etwas näher an die Bronzemedaille in der Berliner Meisterschaft rangepirscht. Das Team von Trainer Rainer Patzer liegt einen Spieltag vor Saisonende auf dem dritten Tabellenplatz mit 2 oder 4 Punkten Vorsprung (Ergebnis vom BSV liegt noch nicht vor) auf Verfolger BSV 1892.

Mit einem 47:18 fiel der Sieg unserer Mädels gegen den AC Eintracht Berlin sehr deutlich aus, fast logisch, dass die stets konterbereite Nele Seidenstücker mit 13 Treffern diesmal die erfolgreichste Torschützin war. Für sechs der Mädchen steht am Mittwoch die nächste große Herausforderung an: das Leistungsturnier mit der Landesauswahl in Halle/Saale. Viel Erfolg dabei!

Wir sind in letzter Zeit besonders in der D-Jugend von vielen krankheitsbedingten Spielabsagen durch unsere Gegner betroffen. Das ist nicht so günstig, denn die Mädels wollen ja Handball spielen! Also haben wir an diesem Wochenende „Ersatz“ besorgt: die gleichaltrigen Jungs von unserem Nachbarverein, Rotation Prenzlauer Berg.
Vorweg: das hat allen Beteiligten einen Riesen – Spaß gemacht und war genau das Spiel auf Augenhöhe, das sich Trainerin Klara Boeva für den Jahrgang 2004 gewünscht hatte. Endergebnis: 27:26 für, man höre und staune, unsere Girls! Ein Rückspiel ist schon vereinbart und am Montag wird das Spiel in den Pankower Gymnasien sicher noch gründlich ausgewertet, denn die Jungs und Mädels beider Vereine gehen teilweise in die gleichen Schulen, kennen sich also ganz gut.

Ähnliche Situation in der D II – hier sagte der Gegner sogar am gleichen Tag ab, das kann natürlich passieren, gegen plötzliche Krankheitsfälle ist niemand gefeit. Und so schlimm war das diesmal auch gar nicht, denn ein Großteil unserer 2005er Mädels hatte sich vorher schon bei der Überprüfung der HVB-Stützpunkte ausgepowert und dabei ein weiteres Mal sehr nachdrücklich auf sich aufmerksam gemacht. Diesmal standen Grundspiele und Penaltywerfen auf dem Programm, also alles schon ein bißchen wie bei den Großen in der DHB – Sichtung. Danach gingen unsere Mädchen noch lecker mit ihrer Trainerin Moni Günther essen und spielten anschliessend einfach miteinander ein schönes Match. Am nächsten Wochenende geht es für die 2005er dann um den Landesliga -Titel gegen die starken 2004er Mädchen von EBT. Das wird auf jeden Fall eine Herausforderung!

Unsere A-Jugend hatte an diesem Samstag in der Oberliga Ostsee-Spree das bereits als Meister feststehende Team der Füchse Berlin-Reinickendorf zu Gast. In der ersten Halbzeit war das ein Spiel auf Augenhöhe, aber als dann nach der Pause Fabienne Kunde die Füchse verstärkte (sie hatte vorher noch ein Frauenspiel bestritten), wurde das Ergebnis deutlicher. Die in Eichstädt ausgebildete Rückraumspielerin, die inzwischen auch schon in der 3. Liga bei den Füchsen eingesetzt wird, entschied das Spiel fast im Alleingang. Endstand 23:33. Dennoch: unsere A-Jugend hat uns auch in dem Spiel viel Spaß gemacht, mit kleinem Kader, aber einsatzbereit, enorm schnell und spielfreudig. Josefine Gorka führte klug Regie und war auch selbst stets torgefährlich, Dafina Emini wirbelte wie gewohnt am Kreis herum…. und auch jede weitere Spielerin auf der Platte zählt zum Besten dieser Altersklasse in Berlin. Wir freuen uns auf die Neuauflage der Partie im Pokalfinale und herzlichen Glückwunsch der Füchse A-Jugend zum Meistertitel!

Unsere B-Jugend musste an diesem Spieltag „Regularien-bedingt“ ganz ohne Verstärkung aus der C-Jugend auskommen und unterlag dem VfV Spandau mit 21:30. Die D III, also der Jahrgang 2006, verlor gegen die 2005er Mädels von Narva in der Stadtliga mit 16:25. Und unsere 2008er Spielmäuse, arg dezimiert durch Krankheitsfälle, liessen sich davon nicht beeindrucken und gewannen in der starken F-Jugend -Staffel alle Spiele deutlich.Gegner des Teams von Trainerin Bettina Dahlke waren Rudow, BSV 92, Narva und der VfL Lichtenrade. Jetzt freuen wir uns alle auf das Nachfuchs-Turnier Ende März, das ist für die jüngsten Handballerinnen immer eine ganz tolle, motivierende Veranstaltung.

Social Media Kanäle