Was am Wochenende bei der Jugend passierte...#6
Erfolgreich in den März 2017
Alles richtig gemacht haben an diesem Wochenende unsere 2004er Mädels, also die D 1. Die hatten nämlich spielfrei und verbrachten kurzerhand den ersten Frühlings-Samstag dieses Jahres mit ihrer Trainerin Klara Boeva im Spaßbad „Turm“ in Oranienburg. Offiziell ist das natürlich Teambuilding, die Mädels nennen es Baden gehen und Spaß haben.
Die C-Jugend, fast ausschließlich aus dem jüngeren Jahrgang 2003 stammend, hat sich an diesem Wochenende in der Tabelle der Verbandsliga auf den 3. Platz geschoben. Die Chancen stehen sehr gut, dass sie da auch am Ende der Saison stehen werden. Alle Achtung, das ist stark für so ein junges Team! Fairerweise muss man sagen, dass die tollen 2002er BSV 92-Mädels, die wir im direkten Duell um die Bronzemedaille in der Berliner Meisterschaft mit 27:22 besiegten, aus verschiedenen Gründen derzeit arg dezimiert sind, sie kamen ohne Auswechselspielerinnen in unsere Sporthalle Paul-Heyse-Straße.
Die B-Jugend trat anschließend in gleicher Halle gegen unseren Bezirksnachbarn Narva Berlin an. Nach einer schönen offenen ersten Halbzeit, in der wir die meiste Zeit über in Führung lagen, brachen wir zum Spielende leider mal wieder ein: 15:22 der Endstand. Aber Kopf hoch, Mädels, wir wussten alle vor der Saison, dass das in der B-Jugend dieses Jahr kein Zuckerschlecken wird und dafür schlagt ihr Euch prima!
Gewohnt erfolgreich hingegen unser jüngerer Nachwuchs: die E 1 konnte bei ihrem Turnier in der stärksten Staffel die Teams der Füchse, des TSV Rudow und von Gastgeber TMBW jeweils sehr sicher besiegen. Da wächst mit dem Jahrgang 2006 mal wieder was Großes heran, nicht nur, aber auch, was die Körpergröße angeht, unsere Mädels überragen die Berliner Konkurrenz zum Teil doch recht deutlich.
Auch die Teams der E2 und E3 waren im Einsatz und es gab für alle Mädchen Erfolgserlebnisse, also Siege, aber auch mal ne Niederlage. Das ist nicht schlimm, wichtig ist, das alle Kinder ausreichend Einsatzzeiten bekommen und sich im Wettkampf weiterentwickeln können. Genau deshalb hatten wir ja auch an diesem Wochenende erstmals ein vierte E-Jugend-Mannschaft in den Wettkampf geschickt. Und da passierte Kurioses: die Mädels waren gerade 4 Minuten auf der Platte, da schallte ohrenbetäubendes Sirenengejaule durch die neue Sporthalle in der Kniprodestraße.
Alle raus! Alarm ist Alarm, obwohl sich schnell rausstellte, dass es sich nur um einen (möglicherweise teuren) Dummenjungenstreich handelte. Der Hausmeister wurde zunächst nicht erreicht, dafür kamen gleich drei Löschzüge. Aber auch die Jungs von der Feuerwehr wussten nicht, wie man den Alarm abstellt – also Spieltag abgesagt, zu schade, wir hatten uns alle sehr darauf gefreut, zumal es der allererste für eine Reihe von Mädchen hätte sein sollen.
Am nächsten Samstag,also dem 11. März, ist „Supersamstag“ (wie es ein Vater gestern formulierte) in der Seelenbinder-Sporthalle! Früh morgens geht es los mit dem HVB-Stützpunkt-Turnier der 2005er. Hier sind schon etliche BTSC – Mädels im Einsatz, danach spielen alle drei D-Jugend-Teams und zum Abschluss um 19 Uhr noch unsere A-Jugend-Mädels gegen die Füchse Berlin, den Spitzenreiter der Oberliga Ostsee-Spree.