Was am Wochenende bei der Jugend passierte...#5
A- und D- Jugend des Berliner TSC erreichen das Pokalfinale!
Gleich drei Teams spielten an diesem Wochenende im Halbfinale des HVB – Pokals. Dabei mussten unsere Mädchen der D-Jugend, also unsere 2004er, auswärts beim FSV 1912 Berlin antreten. Die Südberlinerinnen spielen „nur“ in der zweithöchsten Berliner Spielklasse, der Landesliga, die Rollen waren also klar verteilt. Alle erwarteten einen sicheren Sieg unserer BTSC – Mädchen: und die lieferten auch zuverlässig.
Mit 31 zu 6 gewann das Team von Trainerin Klara Boeva die Partie und steht damit am 23.4. im Pokalfinale von Berlin! Glückwunsch! Das Torewerfen war eine schöne Gemeinschaftsproduktion fast aller Mädchen, Raschda war dabei mit 8 Treffern die erfolgreichste Werferin.
Fast parallel gingen in unserer heimischen Paul-Heyse-Straße die jungen Frauen der A-Jugend in ihr Halbfinale. Gegner hier: TMBW Berlin, mit uns in einer Liga, der Oberliga Ostsee-Spree, der höchsten regionalen Liga. Also eher eine Partie mit ungewissem Ausgang, auch TMBW hat einige sehr vielversprechende Handballerinnen in seinen Reihen. Aber die BTSC- Spielerinnen bestätigten ihren Aufwärtstrend der letzten Wochen, auch ohne die zuletzt sehr starke Jenny Struck, die diesmal nur von der Bank aus das Team unterstützte. Durch einen 24: 18- Sieg schafft unsere A-Jugend den Einzug ins Berliner Pokalfinale! Beste Werferin war hier Josi Gorka mit 8 Treffern, Ella Treml und Gini Wolter waren je 5 mal erfolgreich. Super!
Anschließend ging es in gleicher Halle weiter mit der C-Jugend. Lieblingsgegner TSV Rudow war hier am Start, man kennt sich gut aus der Auswahl. Trotzdem oder gerade deswegen wurde es eine überaus emotionale und kämpferische Partie, hier müssen einige Mädchen noch lernen, ihren Ehrgeiz und Willen möglichst regelkonform ins Spiel zu übertragen. Nach einem guten Start unserer Mädels übernahmen die Rudowerinnen die Führung und behaupteten sie bis zur Mitte der zweiten Halbzeit. Doch dann gab es den ersten Ausgleich, die Mädchen merkten: hier geht heute was! Bis zum 19 zu 19 kurz vor Spielschluss war die Partie völlig offen, aber dann fehlte den BTSC – Spielerinnen doch die nötige Coolness: sie verlieren mit 19 zu 21 und verpassen das Pokalfinale denkbar knapp! Erfolgreichste Torschützin war einmal mehr Sandra Lamp mit 8 Treffern. Herzlichen Glückwunsch dem Finalisten, TSV Rudow!
Und dann gab es am Samstag ja noch den 1. Talente-Cup der Saison 2016/17 – eine lose Turnierreihe, zu der wir leistungsorientierte Teams aus der Region einladen. Diesmal der Jahrgänge 2005 und jünger. Unserer Einladung gefolgt waren: KOWEG Görlitz, HSV Frankfurt/Oder, sowie die HVB- Stützpunkte Süd und Ost. Und unsere Mädchen überzeugten uns vom ersten Spiel an! Mit 37:16 wurde der Stützpunkt Ost besiegt, in dem ebenfalls einige BTSC – Mädchen sowie Spielerinnen aus vier weiteren Berliner Vereinen im Einsatz waren. Dann gab es gegen den Stützpunkt Süd (überwiegend TSV Rudow) das wohl hochklassigste Spiel des Turniers: mit 23:20 hatten auch hier unsere Mädchen die Nase vorn. Gegen die unglaublich flinken, spielerisch schon sehr weit entwickelten Mädchen aus Görlitz wurde mit 30:25 gewonnen und der HSV Frankfurt mit 22:18 besiegt.
Also fast durchweg Begegnungen auf Augenhöhe, genau das hatte sich das Trainergespann Moni und Marko gewünscht. Dazu viele Einsatzzeiten für alle Mädchen und für Leo und Kristina eine Berufung ins „Allstarteam“, in das aus jedem teilnehmenden Verein ein Mädchen berufen wurde, dazu vom Sieger zwei. Das erschien uns gerechter, als DIE einzige beste Spielerin zu benennen.
Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die gleichzeitig für die Ausbildung des HVB – Schiedsrichter-Nachwuchs genutzt wurde. Wir hatten vor den Spielen die Eltern und Trainer darüber informiert..und siehe da: nur vereinzelt gab es Zwischenrufe in Richtung Schiris, die dann, vom wie immer besonnen und klug agierenden, HVB-Schiedsrichterwart Jörg Winkel schnell im Keim erstickt wurden. So konnten die jungen Schiedsrichter in Ruhe Erfahrungen sammeln, für zwei von ihnen gab es dann gleich zur Siegerehrung die Zulassung als Schiedsrichter. Prima Zusammenarbeit!
Danke an die Firma „GuthsMuths“ für das schmackhafte Mittagessen und an die Firma HOLOEYE für die finanzielle Unterstützung der Veranstaltung.