Was am Wochenende bei der Jugend passierte...#4

.. nach dem Spieltag ist vor dem Spieltag!

Den letzten Rückblick haben wir mit der A-Jugend begonnen, die auch diesmal überzeugen konnte (doch dazu später), daher sind die Jüngsten heute damit dran, unsere kleine Wochenend-Zusammenfassung einzuleiten.

Unsere E-Jugend 1 ging auswärts im schönen Schöneberg an den Start: Vier Spiele in der stärksten Staffel A galt es zu bestreiten, zwei davon im Modus 2×3 gegen 3, das nicht allzu beliebte, aber sehr effektive Spiel ohne Mittellinien-Übertritt. Die Mädchen des Jahrgangs 2006 präsentierten sich dabei stark und vor allem: mit ganz viel Spielfreude. Es ist schön zu sehen, wie viel Spaß dieser Sport und das Erlebnis in der Gemeinschaft den Mädchen bereitet. Aber das ist zugegebenermaßen auch ziemlich leicht, wenn man alle Spiele gewinnt und alle Kinder ausreichend Einsatzzeiten erhalten. Wir freuen uns jetzt schon auf den Saisonhöhepunkt mit den besten E-Jugend- Handballerinnen der Region: den Berlin-Brandenburg-Pokal am 22. April 2017, der diesmal wieder in den Sporthallen rund um den Europasportpark stattfindet, also „bei uns zu Hause“.

Die E-Jugend – Mädchen waren auch am Sieg der D3 gegen die zweite Mannschaft von FSV 1912 Berlin in der Stadtliga beteiligt. Nachdem unsere „2006/07er“ zuletzt häufig gegen ältere Mädchen spielen mussten, ging es diesmal gegen ein Team, das ebenfalls noch in der E-Jugend startberechtigt wäre. Körperlich also eine Begegnung auf Augenhöhe, sportlich hatten unsere Mädchen einmal mehr die Nase vorn. Mit 25 zu 6 gewann der Berliner TSC die Begegnung, Matilda (2006) mit sechs und Hella (2007) mit fünf Treffern waren dabei unsere erfolgreichsten Torschützinnen.

Die Mädchen des Jahrgangs 2005 plus Lena (2006) spielten in der D-Jugend- Landesliga als BTSC II und sie machten ihre Sache gegen den traditionell starken Nachwuchs des VfL Lichtenrade sehr gut. Mit 31:18 gewannen unsere Mädchen dieses Spiel und liegen damit in der Tabelle derzeit auf dem zweiten Platz, erfolgreichste Werferinnen waren Leonie mit acht und Julia mit 6 Treffern. Auf das Team vom Trainergespann Günther/ Schiller wartet schon am kommenden Wochenende ein Highlight: beim Talente Cup des BTSC, einer losen Turnier-Reihe, begrüßen wir Teams aus Berlin, Sachsen und Brandenburg. Das Besondere daran: wir haben ausschließlich Teams des jüngeren D-Jugend -Jahrgangs eingeladen, so dass die Mädchen sich gegen Gleichaltrige beweisen können. Wir sind sehr gespannt! Beginn ist am Samstag, dem 25.02. um 9 Uhr 30, gespielt wird in der Seelenbinderhalle im Velodrom.

Unsere 2004er, also die D-Jugend I, hatten ein freies Wochenende, da der Gegner das Spiel absagen musste. Genauso erging es den 2003ern, allerdings mit umgekehrten Vorzeichen: unsere C-Jugend hat mit einer Grippewelle zu kämpfen und die Mädchen sollen sich in Ruhe auskurieren, Handball wird es noch genug geben in den nächsten Wochen. Die gesunden 2003er spielten dafür in der B-Jugend mit, konnten aber die 8:12 Niederlage in einer merkwürdig torarmen Partie gegen das Berlin-Mitte-Team von Pro Sport nicht verhindern.

Unser ganzer Stolz ist derzeit die A-Jugend, die sich aus dem Tabellenkeller rausgearbeitet hat und in der Oberliga Ostsee-Spree jetzt auf dem fünften Platz liegt. Beim 27: 23 – Sieg gegen TMBW Berlin war Dafina Emini (Jahrgang 99) mit neun Treffern die erfolgreichste Torschützin. Die Kreisläuferin wurde von ihren Mitspielerinnen immer wieder effektiv in Szene gesetzt. Am kommenden Sonntag geht es nun im Halbfinale des HVB – Pokals gegen genau denselben Gegner um den Einzug ins Finale im April. Wir hoffen, alle bleiben bis dahin fit und freuen uns auf dieses Spiel genauso wie auf die Halbfinalspiele der C- und D-Jugend. Das Team der C- Mädchen trifft auf den TSV Rudow und die Mannschaft von Trainerin Klara Boeva muss sich auf dem Weg ins Pokalfinale gegen den FSV 1912 durchsetzen. Alle Daumen sind gedrückt.

Social Media Kanäle