Vorgestellt: die neue "Erste" vom Berliner TSC

Heute: die "Küken"

Bis zum Saisonstart stellen wir in einer losen Reihe die Spielerinnen vor, die für den Berliner TSC in der vierten Liga, der Oberliga Ostsee-Spree, antreten werden. Es ist ein sehr junges Team, das sich da gerade zusammenfindet. Nach vielen, vielen Jahren in der 3. Liga fangen wir neu an mit Spielerinnen, die meist schon in der Jugend für den Berliner TSC gespielt haben, die gut ausgebildet sind und die fast alle mal Berliner Auswahlspielerinnen waren. Und das gilt auch für die Allerjüngsten im Team:

Jenny Kowal (2000)

Jenny flitzt schon seit vielen Jahren durch die Handballhallen dieser Stadt. Sie ist sehr schnell (deshalb ihr Spitzname „Speedy“) und sprungkräftig. Die 16jährige spielt vorrangig auf Links Außen, in der Jugend war sie allerdings auch auf Rückraum Mitte immer eine ganz wichtige Spielerin für ihr Team. Jenny war bis vor einem Jahr Auswahlspielerin im HV Berlin. Danach hat sie angefangen, bei uns im Verein als Übungsleiterin tätig zu sein. Die Kleinsten vom Jahrgang 2008 (dem auch ihre kleine Schwester Leonie angehört) sind alle große Fans von Jenny, das durfte man zuletzt auch wieder im Trainingslager erleben, wo sich Jenny als Helferin toll um die Kleinen kümmerte. Für das Viertliga-Team wünscht sie sich:
„Dass das Team in jeder Situation zusammenhält, auch der Spaß darf nicht fehlen!“

Annalena Friedrich (2000)

begann schon mit 8 Jahren bei Ajax Köpenick mit dem Handballspielen, in der D-Jugend wechselte sie zum Berliner TSC. Hier hat sie viele Medaillen bei Berliner Meisterschaften und im Pokal gewonnen. Auch Annalena wird überwiegend auf Links Außen eingesetzt und erhält auch noch viele Spielanteile in unserer A-Jugend, die ja ebenfalls in der Oberliga Ostsee Spree antritt. Sie hofft, dass das neue Team schnell als Mannschaft zusammen wächst und das das Bestmögliche in der Oberliga Ostsee Spree rausgeholt wird.

Virginia Wolter (2001):

muss noch bis Ende November warten, bis sie bei den Frauen spielberechtigt ist, erst dann wird sie 16 Jahre alt. Gini, wie sie am liebsten genannnt wird, spielt schon seit
2011 beim Berliner TSC. Da sie immer auch schon Einsatzzeiten in den jahrgangshöheren Teams erhielt, ist die Liste ihrer bisherigen Erfolge lang: Berliner Meister, Pokalsieger, Nord-Ost Deutscher Meister B-Jugend, Teilnahme Deutsche Meisterschaft. Die ehemalige Auswahlspielerin des HVB hat noch immer hohe Ziele: sie hofft darauf, irgendwann Nationalmannschaft spielen zu können. Das intensive Training bei Coach Jens Dannies und das professionelle Umfeld werden sie hoffentlich voran bringen, denn die athletischen Voraussetzungen sind bei ihr hervorragend. Auch Virginia wird vorrangig auf Rechts Außen eingesetzt, sie ist da enorm torgefährlich, obwohl Gini Rechtshänderin ist.

Emely Rudolf (2001)

Unsere kleine Vorstellungsrunde beenden wir mit Emely Rudolph, die uns immer wieder mit ihrer herausragenden Einstellung zum Sport begeistert.
Emy wird überwiegend am Kreis und im Rückraum eingesetzt und auch sie kam einst von Ajax Köpenick zu uns. Die 16jährige nennt als ihre größten Erfolge die Vizemeisterschaft in der C-Jugend und das Erreichen des Pokalfinales mit der A-Jugend des Berliner TSC. Auch Emy wird weiterhin in der A-Jugend Einsatzzeiten erhalten, da ist sie eine wichtige Stütze für Trainerin Klara Boeva. Sie hat sich aber auch fest vorgenommen, sich im Frauenteam anzubieten und durchzusetzen. Als Ziel nennt sie den Klassenerhalt. Für Emy beginnt auch schulisch eine fordernde Zeit, sie besucht ab jetzt die 11. Klasse und beginnt also mit der Abiturphase. Aber, wie wir sie kennen, wird sie Schule und Sport weiterhin prima unter einen Hut bringen.

Social Media Kanäle