Talente Cup des Berliner TSC
Nachwuchs - Turnier mit starker Besetzung
Auf dieses Turnier dürfen wir ruhig ein bisschen stolz sein. Was für ein illustres Teilnehmerfeld in den beiden Altersklassen C – und D-Jugend! Was für tolle Talente in allen Teams und wie gut haben sich unsere BTSC – Teams in diesem „Best-Of“ des Mädchenhandballs behauptet! Die Organisation hat gut geklappt, alle Teams wurden gut versorgt durch unseren „Catering-Chef“ Marcel und die Eltern und durch unsere Vereinsgaststätte „GuthsMuths“. Danke an alle.
Am Samstag begann das Turnier mit der C-Jugend, also den Mädchen der Jahrgänge 2004/2005. Zu Gast waren hier der BSV Sachsen Zwickau, Grün-Weiß Schwerin, der Buxtehuder SV, Union Halle-Neustadt und der Rostocker HC.
Unsere neue C-Jugend spielte zum ersten Mal in dieser Konstellation zusammen und am Anfang fremdelten einige durchaus mit der neuen Rolle. Für die 2004er heißt es jetzt: Verantwortung zu übernehmen und für die erfolgsverwöhnten 2005er: sich einzuordnen in ein Team mit den schon C-Jugend-erfahrenen Spielerinnen.
Das erste Spiel gegen den späteren Turniersieger Sachsen Zwickau ging so auch gleich mit 10:20 verloren, knapper war es dann schon gegen Grün-Weiß Schwerin, aber auch hier unterlag das Team von Trainerin Monique Günther mit 13:14 den starken Mädchen aus Mecklenburg. Aber unsere hauptamtliche Trainerin hatte in den ersten beiden Spielen genug gesehen und reagierte nochmal mit einer Umstellung.
Und das brachte Erfolg: gegen den Nachwuchs des Bundesliga-Aufsteigers Wildcats Halle-Neustadt gelang ein konterstarker 29:16 Sieg und ab jetzt rollte der TSC – Express. Mit 24:14 wurde gegen die tollen Rostockerinnen gewonnen und mit dem letzten Sieg gegen Buxtehude (18:12) konnte sogar noch der 2. Platz in diesem Turnier klar gemacht werden. Kleine Überraschung nach einem doch sehr verhaltenen Turnierstart.
Über den Siegerpokal in der C-Jugend durfte sich der BSV Sachsen Zwickau freuen, alle Teams erhielten Urkunden. Unsere Spielerin Leoni Baßiner (Jahrgang 2005) wurde als „Beste Torschützin“ ausgezeichnet. Zur „Besten Spielerin“ wurde Jasmina Gierga aus Zwickau gewählt und Monja Kix aus Schwerin wurde „Beste Torhüterin“ – alle geehrten Mädchen erhielten ein T-Shirt und einen Pokal.
Am Sonntag ging es gleich früh weiter mit der D-Jugend – hier waren unsere Mädchen des Jahrgangs 2006 plus Hella (2007) am Start. Unserer Einladung gefolgt waren folgende Teams: TV Hannover-Badenstedt, Grün-Weiss Schwerin, Buxtehuder SV, SG Rödertal/ Radeberg und der HC Leipzig. Unsere D-Jugend bekam es zum Auftakt mit den Mädels des TV Hannover-Badenstedt zu tun, bekannt für seine tolle Jugendarbeit, mit 19:10 eine klare Angelegenheit für den Berliner TSC.
Trainer Marko Schiller nutzte dieses Turnier durchaus auch, um einiges auszuprobieren und allen Mädchen gleichmäßige Spielanteile zu gönnen. Selbst gegen die starken Mädchen von Grün-Weiss Schwerin setzte er auf große Rotation in der Aufstellung und so sollte man die knappe 13:15 – Niederlage unserer Mädels nicht überbewerten. Gegen Rödertal, den HC Leipzig und den Buxtehuder SV gelangen jeweils klare Siege und so sprang auch hier am Ende ein starker 2. Platz für den Berliner TSC heraus.
Unsere Moana Thelemann wurde hier zur besten Spielerin gewählt, die nach Meinung aller Trainer beste Torhüterin kommt aus Schwerin und heißt Sophie Schröder und die erfolgreichste Torschützin ist aus Buxtehude und heißt Sophie Kuc. Herzlichen Glückwunsch allen Mädels und allen Teams einen herzlichen Dank, dass Ihr unsere Gäste wart.