Talente Cup 2019
BTSC - Nachwuchsturnier der Extraklasse
So langsam können wir schon von einer Tradition sprechen – vor fünf Jahren gab es den Talente-Cup zum ersten Mal, inzwischen hat er sich als feste Größe im Vorbereitungskalender einiger Spitzenteams im weiblichen Nachwuchshandball bundesweit etabliert. So durften wir dieses Jahr zum Beispiel in der B-Jugend den amtierenden Deutschen Meister, den Buxtehuder SV begrüßen. Und auch in vielen anderen Teams bekamen wir tolle Talente zu sehen, mehrere Jugendnationalspielerinnen feierten an diesem Wochenende ein Wiedersehen in unserer Spielhalle an der Paul-Heyse-Straße in Berlin Prenzlauer Berg. Einige Teams verbanden den Ausflug in die Hauptstadt natürlich auch mit Sightseeing.
Los ging es am Samstag, dem 17. August 2019 mit dem Turnier der weiblichen B-Jugend. Wir hatten hier Teams eingeladen, auf die wir im Liga-Betrieb in der Oberliga Ostsee-Spree eher nicht treffen, von denen wir uns aber eine gute Standortbestimmung erhofften. Gegen den BSV Sachsen Zwickau gelang den BTSC – Mädels der Jahrgänge 2003-2005 gleich zu Beginn ein am Ende noch knapper 13:12 – Erfolg. Im Anschluss an dieses Spiel kam Turnierfavorit Buxtehude gegen Hannover-Badenstedt nicht über ein Unentschieden hinaus – das Turnier sollte also spannend werden. Gegen den HC Rödertal ging es für unsere Mädels gut weiter, mit 14:10 konnte hier der nächste Sieg eingefahren werden, doch gegen den Buxtehuder SV ging die Partie leider mit 12:16 verloren. Aber so weit sind wir nicht weg von diesem Spitzenteam, wenn wir an unserer Chancenverwertung arbeiten, könnte das ein Spiel auf Augenhöhe werden. Das Gleiche gilt für die Begegnung gegen den TV Hannover-Badenstedt, wo wir mit 13:18 unterlagen. Gegen das sehr junge Team aus Halle-Neustadt gelang zum Abschluss noch ein klares 24:13, hier erhielten alle unsere Spielerinnen ausreichende Einsatzzeiten vom Trainerteam Dannies/ Fahl.
Bei der Siegerehrung dann eine kleine Überraschung: da sich unsere Gegner untereinander die Punkte abgenommen hatten, kamen wir durch den direkten Vergleich gegen Rödertal auf Platz 2 hinter dem souveränen Turniersieger, dem Buxtehuder SV. Zur besten Spielerin wurde Mailee Winterberg aus Buxtehude gewählt, sie erzielte auch die meisten Treffer, weshalb die Auszeichnung für die erfolgreichste Torschützin an Noemi Heitefuß aus Hannover-Badenstedt ging. Als beste Torhüterin wurde von den anwesenden Trainern einmal mehr Sarah Hübner vom Berliner TSC gewählt. Herzlichen Glückwunsch Euch allen.
Am Sonntag ging es dann für die Mädchen der C-Jugend, also die Jahrgänge 2005/2006 weiter. Bei uns ein neu zusammen gesetztes Team am Start, erstmals spielen in dieser Saison unsere tollen 2005er und 2006er in einem Team zusammen. Beide Jahrgänge konnten ja in zwei aufeinanderfolgenden Jahren Nordostdeutscher Meister in der D-Jugend werden, was das das nun in der Addition ergibt, darauf konnte man gespannt sein. Wir nehmen es vorweg: da ist was sehr Gutes zusammengekommen! Gegen Buxtehude gelang mit 16:11 ein überragender Turnierstart und auch in den folgenden Partien gegen den ebenfalls neu zusammengesetzten Frankfurter HC, Schwerin, Rostock und Hannover-Badenstedt gelangen völlig ungefährdete Siege. Das hieß also Turniersieg für unsere C-Jugend, die in dieser Saison vom Trainerteam Günther/ Winterholler gecoacht wird! Platz 2 ging hier an den Buxtehuder SV vor dem Rostocker HC. Zur besten Spielerin wurde unsere Julia Balzer gewählt, auch sie erzielte im Turnierverlauf die meisten Tore, „Beste Torschützin“ wurde deshalb Greta Lewerenz aus Schwerin. Zur besten Torhüterin wurde Ylva Tants aus Buxtehude von den Trainern bestimmt.
Vielen Dank an alle Teams, die unsere Gäste waren. Und einen Riesen Dank auch an die Vereinsgaststätte „GuthsMuths“, die alle gut versorgt hat. Ein riesengroßes Dankeschön natürlich an das BTSC-Trainer-/ Orga-Team und die Eltern, die alle gemeinsam dafür gesorgt haben, dass dieser Talente Cup ein Erfolg wurde. Sehr stark auch die Leistung unserer Kameramänner, die doch ein ziemlich perfektes Bild hinbekommen haben für die von den Gothaer Versicherungen gesponserte Live-Übertragung des Turniers bei Sportdeutschland TV. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!