Platz 7 ist fast sicher
Im vorletzten Heimspiel gegen Germania Fritzlar
Der überregionale Frauenhandball im Bereich des Deutschen Handballbundes geht beim Berliner TSC zu Ende. Nur noch zwei Spiele in der dritthöchsten Liga Deutschlands, dann verabschiedet sich der Verein auf die etwas kleinere Bühne. Die spielleitende Stelle beim DHB reagierte sofort und setzte Relegationsspiele der Tabellenzehnten aller vier Staffeln an, um den freigewordenen Platz in der 3.Liga zu besetzen. Eine weitere Chance für den Frankfurter HC und Handball Bad Salzuflen auf den Klassenerhalt.
Den haben die 1.Frauen des Berliner TSC längst sicher. Bereits neun Siege stehen auf dem Konto, so viele wie seit 2011/12 nicht mehr. Und damals wurden noch vier Saisonspiele mehr gespielt. In den letzten beiden Heimspielen dieser Spielzeit geht es nun zum Abschluss gegen den noch amtierenden Meister Germania Fritzlar und das Juniorteam des deutschen Rekordmeisters HC Leipzig. „Wir haben uns folgende Ziele gesetzt: „Wir wollen Platz 7 in der Endabrechnung halten, wenigstens noch den 10.Saisonsieg holen und unseren Fans zum Abschied noch einmal ähnlich tolle Spiele zeigen, wie im Großteil der Rückrunde.“ zeigt Trainer Carlo Gregarek die Richtung vor.
Nach den schwerwiegenden Abgängen vor dieser Spielzeit, Vivien Schwarz, Juniorennationalspielerin Jennifer Kämpf, Sophie Mrozinski und Johanna Willing, fehlten dem Berliner TSC zur aktuellen Saison mit einem Schlag 200 Saisontore. Das Trainerteam formte trotzdem in der Hinrunde wieder eine gute Mannschaft, die nun in der Rückrunde immer stärker aufspielt.
Und hat sich nach den vielen Veränderungen durch den Vorstand des Gesamtvereins und der Abteilungsleitung diese beiden letzten Heimspiele verdient. Samstagnachmittag geht es zur gewohnten Drittligazeit um 16:00 Uhr in der Seelenbinderhalle gegen Germania Fritzlar los. Mit denen ist das Team seit einem Jahr sehr freundschaftlich verbunden. In der kommenden Saison wird Franziska Chmurski dort im blauen Trikot mit der Nummer 30 spielen. Die Gäste reisen mit zwei großen Bussen an und bleiben bis Sonntag nachmittag. Da wird im Anschluss an das Spiel sicherlich auf der ein oder anderen Party gemeinsam die Nacht zum Tag gemacht.
Für den noch amtierenden Teammanager Ernst-Heinrich Hoth wird dieses Spiel gegen Fritzlar bereits das letzte Spiel sein. Er wird am letzten Spieltag nicht mehr in der Halle sein. Trotzdem hat er für die Fans für dieses Spiel noch ein Geschenk: „Der Eintritt beim letzten Spiel gegen den HC Leipzig wird frei sein. Die Mannschaft will sich bei jedem ihrer treuen Zuschauer bedanken und verabschieden. Dauerkarteninhaber werden dann wieder ein kleines Fotogeschenk erhalten.“
Doch das nur als Vorankündigung für den übernächsten Sonntag. Nun steht erst einmal das Spiel gegen Germania Fritzlar an. Freuen wir uns drauf und verschieben den Abschied noch einmal um eine Woche.
Thomas Kraft