Ostercamp: 2. Woche

Handball für leistungsorientierte Jugendspielerinnen

Nachdem in der ersten Woche unsere Jüngsten mit viel Spaß und Ideen an das Handball spielen heran geführt wurden, war die 2. Ferienwoche beim Berliner TSC für die Mädchen gedacht, die schon etwas länger Handball spielen und sich in einer intensiven Trainingswoche weiter entwickeln wollten.
Dabei waren auch „Gaststarterinnen“ aus anderen Vereinen, die von unseren BTSC – Spielerinnen sehr freundlich aufgenommen wurden : Am Ende der Woche tauschten die Mädchen fleißig Telefon-Nummern und WhatsApp-Kontakte aus und es wurden schon mal die Berliner Spielpläne verglichen, wann man sich denn das nächste Mal „über den Weg läuft“.
IMG_20160401_085551061
Vielseitig war das Programm auch hier: Trampolin, Turnen, Schwimmen, Laufen, Athletik-Training … Aber fragte man die Mädchen, was am meisten Spaß gemacht hat, kam meistens: „Das Turnier am Ende der Woche!“ … sind eben Handballerinnen!
Für die meisten von ihnen geht es jetzt in den Endspurt der Saison: die D-Jugend bestreitet ihre letzten Saisonspiele und hat gute Chancen, sich für den „Junior-Cup“ in Wismar zu qualifizieren (die Inoffizielle Nordostdeutsche Meisterschaft). Die E-Jugend spielt jetzt im April noch bei der HVB – Talentiade mit und hofft dann, wie schon in den Vorjahren, eine sehr gute Rolle beim Berlin-Brandenburg-Pokal zu spielen, dem traditionellen Leistungsvergleich der besten E-Jugend-Teams aus Berlin und Brandenburg.
IMG_20160401_094426399Betreut wurden die 30 Mädchen aus drei Berliner Vereinen (der Großteil natürlich vom Berliner TSC) durch dieses Trainerteam: Karla Boeva, Monique Günther, Birgit Hofmann, Enrico Gemsa und Athletik-Trainer Peter Waitschies.
Für das gewohnt gute Mittagessen sorgte das Sportrestaurant „Guths Muths Berlin“ und die Nachmittagsverpflegung mit Obst und selbst gebackenem Kuchen kam von Frau Kluge, der Oma von unserer Vanessa. Dankeschön, das war mal wieder toll!

Social Media Kanäle