OneTeamOneDream

B-Jugend gewinnt Berliner Meisterschaft und setzt klares Zeichen

Das letzte Handballspiel der Saison 2015/2016 in der Berliner Verbandsliga der weiblichen Jugend B war tatsächlich ein Ligafinale, wie man es kaum besser hätte planen können. Vor heimischem Publikum begrüßten die ungeschlagenen Mädels vom Berliner TSC den Tabellenzweiten VfL Tegel. Dieses Team musste in der laufenden Saison nur eine Niederlage in der Liga hinnehmen. Personell geschwächt verloren sie das Hinspiel gegen das TSC-Team mit 33:14. Doch im Falle eines Sieges im letzten Ligaduell, hätten sich die Tegeler Mädels ein Entscheidungsspiel um den Berliner Meister erkämpft und das schien angesichts der Ausfälle zweier Stammkräfte der Gastgeberinnen auf zentraler Position durchaus möglich. Die Mädels vom Berliner TSC hingegen wollen an die Erfolge der vergangenen Spielzeit anknüpfen und zeigten in dieser Begegnung, dass sie gemeinsam jede Hürde nehmen können.

Bild4Mit Anpfiff der Partie wurde deutlich, warum dem TSC-Team in der aktuellen Saison nur schwer beizukommen ist. In der Defensive souverän, schnell im Konterspiel und im Positionsangriff unberechenbar. Nach wenigen Minuten lagen die Gäste aus Tegel mit 5:0 zurück und fanden nur selten einen Weg an Deckung und Torhüterinnen des Berliner TSC vorbei. Auch in der Verteidigung bekamen sie die flinken Gastgeberinnen nicht zu fassen und so führten die TSC-Mädels bereits Mitte der ersten Halbzeit mit 13:2 und zur Halbzeit mit 19:6.

Der Spielstand erlaubte es dem Berliner TSC in der zweiten Hälfe des Spiels immer wieder zu wechseln, Deckungs- und Angriffsformation zu verändern und jeder Spielerin in diesem Finale Einsatz zu geben. Zwar traf der VfL Tegel in den zweiten 25 Minuten häufiger, die deutliche Niederlage ließ sich jedoch nicht abwenden. So gewinnt das TSC-Team das letzte Ligaspiel mit 35:18 und qualifiziert sich wie im Vorjahr für den Cup der Landesmeister, die Nordostdeutsche Meisterschaft.

Meister„Nach langer Zeit sah man endlich wieder das Meisterteam der Vorsaison. Bis zum Schluss wurde jedes Tor gemeinsam bejubelt und die Mädels peitschten sich gegenseitig an. Ein toller Auftritt, der zeigt, dass die Mannschaft ihre Ziele fest im Blick hat!“ so TSC-Trainer Enrico Gemsa.
Kurz nach Abpfiff ging es auch gleich an die Siegerehrung von Meister und Vizemeister 2015/2016. Zudem wurde Samira Krakat als beste TSC-Torschützin in der Liga ausgezeichnet.

Der Berliner TSC gratuliert seinem Team, freut sich auf die kommenden Meisterschaftsspiele und wünscht dabei maximalen Erfolg.

Spielverlauf: HZ1: 5:0, 9:1, 13:2, 14:4, 15:5, 19:6; HZ2: 19:7, 20:8, 22:9, 23:12, 27:13, 29:14, 31:15, 33:16, 34:17, 35:18; 7m: 4 (4) zu 2 (2); 2min: 1 zu 2

Für den Berliner TSC spielten und trafen: Jil Höpfner und Hannah Zenker – Antonia Bretschkow 3 Tore, Chiaralea Czapla 1, Dafina Emini 7, Milena Gerock 11 (7m: 4), Jasmin Hildebrandt, Jenny Kowal, Samira Krakat 5, Leonie Mikolajski, Jennifer Reddig 5, Christin Schliebener 1, Eleonora Treml 1, Virginia Wolter 1

Fotos: Jonas Reher

Social Media Kanäle