Berliner TSC: Neuzugänge, Talente und Sprungbrett #8
Teil 8: Nele Seidenstücker
Beim Berliner TSC gehen die Planungen für die neue Saison weiter voran. Wir werden auch in der nächsten Saison in der Oberliga Ostsee-Spree der Frauen antreten. Unsere Maxime ist dabei, jungen Talenten aus unserem gut ausgebildeten Nachwuchs eine direkte Anschlussförderung auf hohem Niveau zu bieten und das Team um erfahrene Spielerinnen aufzubauen, von denen die Mehrzahl auch aus unserem eigenen Nachwuchs stammt.
Wir freuen uns aber auch sehr, wenn wir mit diesem Konzept Leistungsträgerinnen aus anderen Vereinen überzeugen können und das ist uns zur neuen Saison wieder gelungen. Mindestens genauso wichtig ist aber: Bis auf zwei Spielerinnen, die in Zukunft höherklassig spielen werden, haben wir fast den gesamten Kader aus der guten Vorsaison zusammenhalten konnten. Wir denken, dass wir mit einem starken Team in die neue Saison gehen werden, wenn sie denn irgendwann startet. Bis dahin nutzen wir die Sommerferien, um jede einzelne Spielerin mit einem kleinen Fragebogen vorzustellen!
Heute: Nele Seidenstücker, Jahrgang 2003, eine groß gewachsene Kreisspielerin aus unserer eigenen Jugend. Neles Talent ist uns vor einigen Jahren beim Grundschulturnier des Handballverbandes aufgefallen. Wir luden sie dann zum Training ein, was für Neles Familie zumindest in den Anfangsjahren mit etwas Aufwand verbunden war, denn sie wohnt im äußersten Norden Pankows und hat einen ziemlich weiten Weg bis zu unseren Sporthallen. Aber Nele hat es durchgezogen, wurde zur Leistungsträgerin des BTSC – Jahrgangs 2003, nahm mit der Berliner Auswahl an der DHB – Sichtung und auch am Deutschland-Cup teil. Außerdem entschied sich Nele dafür, ab der 7. Klasse die sportbetonte Fritz – Reuter – Oberschule zu besuchen und war dort Bestandteil des starken Schul-Teams, das mehrfach das Bundesfinale bei „Jugend trainiert für Olympia“ erreichte. Die 17jährige ist Veganerin, eine bewusst lebende junge Persönlichkeit und eine ganz tolle Teamplayerin, auch außerhalb der Sporthalle. In der folgenden Spielzeit will Nele nun endgültig bei den Frauen ankommen, im Training ist sie schon fleißig dabei und hofft darauf, sich auch bald im Wettkampf beweisen zu dürfen.
Seit wann spielst Du Handball und wie kamst Du zu diesem Sport?
Seit ich 10 Jahre alt bin, spiele ich Handball. Ich wurde in der Grundschule von meiner Sportlehrerin an der Jeanne-Barez-Grundschule in die Handball-AG eingeladen.
Wo hast Du angefangen und bisher gespielt?
Bei einem Handball-Turnier für Minis, bei dem ich mit meiner Schul-AG war, wurde ich vom Berliner TSC angesprochen und spiele seitdem dort.
Was waren bisher Deine persönlichen sportlichen Highlights?
Auf jeden Fall war es toll, zuerst zum Stützpunkt-Training eingeladen zu werden und dann für die Berliner Auswahl zu spielen. Mit dem Berliner TSC war der Cup der Landesmeister in der C-Jugend eine der lehrreichsten Erfahrungen, die ich mitnehmen durfte. Auch jetzt für die 1. Frauen spielen zu dürfen, ist ein sportliches Highlight für mich, wie hoffentlich auch bald die Jugendbundesliga.
Was sind Deine Ziele mit dem Team?
Ich möchte mit dem Team auf jeden Fall in den höheren Rängen der Oberliga Ostsee-Spree mitspielen und dann am besten auch den Aufstieg in die 3. Liga schaffen.
Was machst Du beruflich und aus welchem Berliner Bezirk kommst Du?
Ich bin Schülerin an der Fritz-Reuter-Oberschule und mache gerade mein Abitur. Aufgewachsen bin ich in Pankow und lebe noch immer dort.
Was ist Dein Lieblingsessen?
Ich liebe Klöße mit Rotkohl – natürlich in der veganen Variante.
Wir freuen uns sehr, dass es mit Nele Seidenstücker eine weitere BTSC – Jugendspielerin in das Frauenteam geschafft hat! Auch Nele ist ein Beispiel dafür, dass sich die Sichtungsarbeit beim Berliner TSC auszahlt, sie hat mit Erfolg in den Jugend-Teams des Berliner TSC gespielt, dort und auch beim Handballverband Berlin eine gute Ausbildung erhalten. Nach einer Verletzungspause in der letzten Saison drücken wir Nele nun alle Daumen, dass sie ihr Talent und ihr cleveres Kreisspiel auch bei den Frauen unter Beweis spielen kann!